Erntedank
Das wächst in Niedersachsen auf dem Acker
![Foto: MSR/Matthias Olberding](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/10/01/1/456471_L.png?1633094846)
- Foto: MSR/Matthias Olberding
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
(ts). In Niedersachsen werden 2,6 Millionen Hektar Boden landwirtschaftlich genutzt. Davon sind 700.000 Hektar Grünland. Die wichtigste Kultur ist laut der Landwirtschaftskammer Niedersachsen der Winterweizen, gefolgt von Winterroggen und Wintergerste.
Die landwirtschaftliche Bodennutzung ist im Wandel: Gegenüber früheren Jahrzehnten werde heute mehr Mais angebaut - als Rohstoff zur Energiegewinnung und als Tierfutter. Der Weizenanbau ist dagegen weniger geworden. Sonderkulturen wie Erdbeeren, Spargel und Weihnachtsbäume erobern mehr Fläche.
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.