Erntedank
Das wächst in Niedersachsen auf dem Acker

Foto: MSR/Matthias Olberding

(ts). In Niedersachsen werden 2,6 Millionen Hektar Boden landwirtschaftlich genutzt. Davon sind 700.000 Hektar Grünland. Die wichtigste Kultur ist laut der Landwirtschaftskammer Niedersachsen der Winterweizen, gefolgt von Winterroggen und Wintergerste.

Die landwirtschaftliche Bodennutzung ist im Wandel: Gegenüber früheren Jahrzehnten werde heute mehr Mais angebaut - als Rohstoff zur Energiegewinnung und als Tierfutter. Der Weizenanbau ist dagegen weniger geworden. Sonderkulturen wie Erdbeeren, Spargel und Weihnachtsbäume erobern mehr Fläche.

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Redakteur:

Thomas Sulzyc aus Seevetal

Webseite von Thomas Sulzyc
Thomas Sulzyc auf Facebook
Thomas Sulzyc auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.