Der Hanse-Club-Stade bietet seinen Mitgliedern spannende Synergien und tolle Kontakte im Zwei-Wochen-Takt

Probefahrt mit dem Elektroflitzer Tesla war für die Mitglieder des "Hanse-Club-Stade" etwas ganz Besonderes | Foto: Hanse-Club-Stade
5Bilder
  • Probefahrt mit dem Elektroflitzer Tesla war für die Mitglieder des "Hanse-Club-Stade" etwas ganz Besonderes
  • Foto: Hanse-Club-Stade
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Das Netzwerk für Unternehmer und Führungskräfte trifft sich alle 14 Tage zum Gesprächsaustausch / Die gemeinsamen Aktivitäten sind auch eine Basis für private Freundschaften

sb. Stade. Sich gegenseitig informieren, Kotakte knüpfen und Wissen teilen - das ist das Konzept des "Hanse-Club-Stade". Dem Verein gehören ausschließlich Führungskräfte regionaler Unternehmen aus den verschiedensten Branchen an. Gegründet wurde der "Hanse-Club Stade" vor gut drei Jahren.
"Unser Club hat 25 Mitglieder", sagt Präsident Sven Brinkmann. Interessenten werden zunächst als Gast eingeladen. Später wird dann gemeinsam entschieden, ob eine Mitgliedschaft folgt.
Hintergrund: Bei den Mitgliedern des "Hanse-Club-Stade" muss nicht nur die Chemie, sondern auch die Kompetenz stimmen. "Der gegenseitige, branchen-übergreifende Austausch von Fachwissen ist uns äußerst wichtig", sagt Sven Brinkmann. "Unsere Mitglieder sollten deshalb über fundierte Fachkenntnisse verfügen, zuverlässig und stets am Puls der Zeit sein."
Der "Hanse-Club-Stade" hat für seine Mitglieder einen hohen Stellenwert. Alle zwei Wochen treffen sie sich zum Informationsaustausch. Das erfolgt im Wechsel einmal zum Frühstück und einmal abends. Formalitäten wie eine Tagesordnung gibt es dabei nicht. "Die Sitzordnung wechselt ständig" so dass man jedes Mal einen anderen Gesprächspartner hat", sagt Pressereferent Michael Cordes. "Geprägt wird das Treffen dann von spontanen Wortbeiträgen."
Themen können positive oder negative Erfahrungen sein, aber auch Gesetzesänderungen, politische Gegebenheiten oder Neues aus der Computerwelt. "Gerade der branchenübergreifende Austausch macht den besonderen Reiz des ,Hanse-Club-Stade' aus", sagt Michael Cordes. Auch Fachreferenten seien bei den treffen schon geladen gewesen.
Gemeinsame Aktivitäten ergänzen die zweiwöchigen Treffen des "Hanse-Club-Stade". Neben Führungen und Firmenbesichtigungen kommt dabei auch das Vergnügen nicht zu kurz. Im September 2013 hatten die Clubmitglieder zum Beispiel die Gelegenheit, mit dem Tesla S ein Elektrofahrzeug der Spitzenklasse Probe zu fahren. Mit 310 Kilowatt - das entspricht 422 PS - kommt das Fahrzeug in nur 4,2 Sekunden von Null auf Hundert Stundenkilometer. "Um das auszutesten, haben wir uns auf dem Stader Flugplatz getroffen und die Landebahn benutzt", schwärmt Sven Brinkmann. "Dieses Auto zu fahren, war für alle ein ganz tolles Erlebnis."
Weitere Freizeitaktivitäten sind Golf, Tontaubenschießen, Boßeln oder Grillen. Die Mitglieder des "Hanse-Club-Stade" probieren gern etwas Neues aus - und bleiben dabei, wenn es sie begeistert. Inzwischen gibt es zum Beispiel eine kleine Runde, die sich regelmäßig zum Golfspielen trifft.

Kurz notiert

• Der Name "Hanse-Club-Stade" soll die Verbundenheit der Geschäftsleute mit der Hansestadt Stade zum Ausdruck bringen
• Unter der Adresse "www.hanse-club-stade.de" finden Interessierte alle wichtigen Informationen zum Club. Im Bereich "News" veröffentlichen die Mitglieder regelmäßig Aktuelles aus ihrer Branche
• Der Club ist auch auf Facebook zu finden: www.facebook.com/hanseclubstade. Auch dort gibt es ständig aktuelle News

Weitere Stade-Geschichten lesen Sie unter www.kreiszeitung-wochenblatt.de/magazine

Probefahrt mit dem Elektroflitzer Tesla war für die Mitglieder des "Hanse-Club-Stade" etwas ganz Besonderes | Foto: Hanse-Club-Stade
Einmal im Jahr veranstaltet der Club einen Jazz-Frühschoppen mit Gästen in der Seminarturnhalle | Foto: Hanse-Club-Stade
Zu dem gemeinsamen Freizeitaktivitäten gehörte eine Fleetkahnfahrt | Foto: Hanse-Club-Stade
Eine kleine Gruppe trifft sich regelmäßig zum Golfspielen | Foto: Hanse-Club-Stade
Präsident Sven Brinkmann | Foto: Hanse-Club-Stade
Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.