Erfolg auf der ganzen Linie
Ein Jahr Stader Stadtgutschein
![Christine Plath, Citymanagerin und Initiatorin des Stadtgutscheins bei der SMTG | Foto: SMTG](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/10/30/7/612717_L.jpg?1699000614)
- Christine Plath, Citymanagerin und Initiatorin des Stadtgutscheins bei der SMTG
- Foto: SMTG
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
Der Stader Stadtgutschein feiert Geburtstag. Vor genau einem Jahr, im November 2022, hat das Citymanagement der Stade Marketing und Tourismus GmbH (SMTG) den Sta-der Stadtgutschein aus der Wiege gehoben. Ein Jahr später ist Zeit für den Geburtstag des Geschenkgutscheins und ein erstes positives Resümee: Nach einem Jahr nehmen rund 70 Stader Geschäfte, Dienstleister und Gastronomiebetriebe teil und mehr als 2.000 Gutscheinkarten wurden bereits ausgegeben. Dieser Erfolg soll mit einer Geschenkaktion in der Tourist-Information gefeiert werden.
Der Stader Stadtgutschein ist eine elektronische Gutscheinkarte, die in allen teilnehmenden Geschäften aus Dienstleistung, Gastronomie und Einzelhandel in Stade eingelöst werden kann. Ins Leben gerufen wurde der Gutschein zur Stärkung der Geschäfte beim stetig wachsenden Interesse der Kunden am Online-Handel. Dieses Konzept scheint in Stade aufzugehen. Insgesamt wurden bisher mehr als 2.000 Gutscheine im Gesamtwert von mehr als 80.000 Euro verkauft, wovon etwa die Hälfte bereits in den Geschäften eingelöst wurde.
Eine besonders große Nachfrage am Stader Stadtgutschein, der sich als beliebte Geschenkoption etabliert hat, herrschte bei den Ausgabestellen in der Tourist-Information am Hafen und der Sparkasse Stade-Altes Land am Pferdemarkt in der Weihnachtszeit. „Wir schauen dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft mit einer sehr positiven Erwartung im Bezug auf den Stadtgutschein entgegen“, so Christine Plath, Citymanagerin und Initiatorin des Stadtgutscheins bei der SMTG. Das liege nicht nur an der wachsenden Beliebtheit des Geschenkgutscheins, sondern vor allem an der stetig steigenden Auswahl an teilnehmenden Unternehmen. Neben Shopping- und Essensmöglichkeiten sind auch zahlreiche Dienstleister und Kulturangebote Akzeptanzstelle des Stader Stadtgutscheins, sodass die Beschenkten eine freie Auswahl haben. Mittlerweile ist der Gutschein in rund 70 teilnehmenden Geschäften in der Stader Innenstadt einlösbar. Durch das Sponsoring und das Mitwirken der Sparkasse Stade-Altes Land kann die Teilnahme am Projekt den Geschäften in den ersten drei Jahren kostenfrei ermöglicht werden.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen den Stader Stadtgutschein auch für Arbeitgeber interessant. Inzwischen ist er als steuerfreier Arbeitgebergutschein erhältlich, der zugunsten der Mitarbeiterbindung und zur gleichzeitigen Stärkung des lokalen Einzelhandels an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ausgegeben werden kann.
Alle Informationen zum Stader Stadtgutschein sind unter www.staderstadtgutschein.de erhältlich.
Eine Überraschung im November
Stade feiert gemeinsam: Zu allen Stadtgutscheinen, die im November in der Tourist-Information im Wert von mindestens 50 Euro erworben werden, gibt es eine kleine Stade-Überraschung geschenkt – solange der Vorrat reicht.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.