Fischhus Störtebeker Stade jetzt auch mit Pension

Das „Fischhus Störtebeker“ steht für gepflegte Gastlichkeit
2Bilder
  • Das „Fischhus Störtebeker“ steht für gepflegte Gastlichkeit
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Neue Gästezimmer: Das „Fischhus Störtebeker“ ist jetzt auch eine komfortable Pension

sb. Stade. In einem der ältesten Häuser in der Stader Altstadt kann man ab sofort nicht nur hervorragend essen und trinken, sondern auch übernachten. Das „Fischhus Störtebeker“ in der Salzstraße 15 hält ab sofort nivauvolle Pensionszimmer für seine Gäste bereit.
Im Ober- und im Dachgeschoss des rund 350 Jahre alten Gebäudes hat Inhaberfamilie Baumann in den vergangenen Monaten vier Doppelzimmer mit Ehebetten und ein Zweibettzimmer mit getrennten Betten eingerichtet. „Wir befinden uns mit den Bauarbeiten auf der Zielgeraden“, freut sich Jörg Baumann. „Aus diesem Anlass laden wir am heutigen Samstag, 12. Oktober, zu einer Besichtigung mit anschließender Feier ein.“ (siehe Kasten).
Bisher war der größte Teil des Obergeschosses ungenutzt. „Der Aufruf von Bürgermeisterin Silvia Nieber, mehr Wohnraum in der Stader Innenstadt zu schaffen, hat uns in unseren Plänen bestätigt“, sagt Jörg Baumann. Die Zimmer sind so angeordnet, dass zwei nebeneinander liegende Räume als geschlossener Wohnkomplex gebucht werden können. „Ideal für Familien“, sagt der Inhaber.
Die Zimmer sind hell und modern eingerichtet. Fachwerk und weitere historische Bauelemente sorgen für das unverzichtbare Altstadtflair. Hochwertige Möbel, Satellitenfernsehen, Telefon und schnelles W-Lan gewährleisten eine Ausstattung auf Drei-Sterne-Niveau.
Jörg Baumann bedankt sich bei allen Freunden, Verwandten, Bekannten und Handwerkern für ihr großes Engagement – „sowohl auf der Baustelle als auch im Gastronomiebetrieb, der während der gesamten Bauphase uneingeschränkt weiterlief“, so der Unternehmer. Einen weiteren Dank richtet Jörg Baumann an das Stader Bauamt für die gute Zusammenarbeit. „Gemeinsam ist es uns gelungen, das historische Gebäude in seiner Grundsubstanz zu bewahren und trotzdem etwas Neues zu schaffen.“
www.fischhus-stade.de

Vier Gründe zum Feiern

Zu einer kleinen Feier lädt Familie Baumann am heutigen Samstag, 12. Oktober, ab 18 Uhr in ihr „Fischhus Störtebeker“ ein. Zunächst können die neuen Pensionszimmer besichtigt werden. Ab zirka 19 Uhr gibt es Spanferkel für 12 Euro. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Gefeiert werden nicht nur die neuen Gästezimmer, sondern auch drei Geburtstage: Das Restaurant wird an diesem Wochenende drei Jahre alt, Jörg Baumanns Vater Dieter wird am Sonntag 60 Jahre alt und Großvater Alfred Baumann zählt ab Sonntag 79 Jahre.

Für Weihnachten und Silvester

Im „Fischhus Störtebeker“ werden ab sofort Reservierungen für Weihnachten und Silvester entgegen genommen. Am Ersten und Zweiten Weihnachtstag serviert das Team ein festliches Dreigänge-Menü, Silvester lockt sogar ein Viergänge-Menü. Nähere Infos unter Tel. 041 41 - 69 04 20.

Kurz notiert

• Zum „Fischhus Störtebeker“ gehören eine Galerie mit 50 Plätzen, ein rustikales Zimmer mit 24 Plätzen, ein Clubraum mit 14 Plätzen, ein Stammtisch mit zehn Plätzen, ein Candle-Light-Zimmer mit zwei Plätzen und 30 Terrassenplätze.
• Unter dem Motto „Alles, was alt ist, wird erhalten“ hat Familie Baumann in ihrem „Fischhus Störtebeker“ viele historische Bauelemente bewahrt. Diese können gern besichtigt werden.
• Inhaber Jörg Baumann steht im „Fischhus Störtebeker“ selbst am Herd. Der gelernte Flugzeugbauer ist ein hervorragender autodidakter Koch, der mit seinen Kreationen schon Sterneköche begeistert hat.

Das „Fischhus Störtebeker“ steht für gepflegte Gastlichkeit
Jörg Baumann öffnet am Samstag die Türen zu den neuen Gästezimmern