Im Baufachzentrum Hasselbring in Stade wird die Beratung der Kunden ganz groß geschrieben

Anne Kolotylo berät kompetent rund um Fliesen und Badgestaltung
2Bilder
  • Anne Kolotylo berät kompetent rund um Fliesen und Badgestaltung
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

sb. Stade. Baustoffe für das ganze Haus vom Keller bis zum Dach sowie die Gartengestaltung bietet das Baustoffzentrum Hasselbring in Stade, Klarenstrecker Damm 12 (Tel. 04141 - 52 70, http://www.hasselbring.de).
"Bei so viel Auswahl ist eine kompetente Beratung besonders wichtig", sagt Prokurist Marco Hartlef. Zum Beispiel Markus Guse: Der Fachverkäufer fühlt sich in der Abteilung für Bodenbeläge zuhause. "Stark im Trend liegen Designböden aus Vinyl", sagt er. Die flexiblen und sehr belastbaren Bodenbeläge gibt es in den verschiedensten Optiken von Holz über Stahlblech bis zu Stein. "Vinylböden können je nach ihrer Machart sowohl fest verklebt als auch schwimmend verlegt werden", erklärt Markus Guse.
Wer auf ein Naturprodukt setzt, für den ist ein Parkettboden nach wie vor die erste Wahl. "Holzfußböden sind äußerst langlebig, da sie aufgearbeitet werden können", so Guse. "Während das Holz früher lackiert wurde, wird heute die geölte Variante bevorzugt."
Bei Wand- und Bodenfliesen beraten Anne Kolotylo und Simon Buchholz die Kunden mit Kompetenz. Neben diversen Musterwänden hat Hasselbring 18 komplette Musterbäder eingerichtet. "Viele Kunden bevorzugen großformatige Fliesen, zum Beispiel 30 mal 60, 45 mal 90 oder 33 mal 100 Zentimeter", sagt sie. Der Vorteil: Die großen Formate lassen den Raum größer wirken und es gibt weniger Fugen. "Im Duschbereich werden sogar XXL-Fliesen mit 100 mal 300 Zentimetern komplett Fugen-frei an die Wand gebracht."
Bei den Farben liegen Weiß, Grau und Anthrazit sowohl matt als auch glänzend oder marmoriert im Trend. Ein Hit sind auch Fliesen in Holzdielenoptik.
Während früher Badezimmerwände vom Boden bis zur Decke gefliest wurden, beschränkt sich die moderne Architektur auf Teilbereiche rund um Waschtisch und Dusche oder eine Gesamthöhe von 1,20 Meter. "Für die nicht gefliesten Bereiche empfehle ich Wandputz, Lehm- oder Kalkfarbe", sagt Anne Kolotylo. "Denn im Gegensatz zur Tapete nehmen sie Feuchtigkeit auf und geben diese später wieder ab."

Anne Kolotylo berät kompetent rund um Fliesen und Badgestaltung
Markus Guse ist bei Hasselbring Fachmann für Bodenbeläge
Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.