Spuckschutz, Handdesinfektion und Abstand: Geschäftsleute dürfen seit Montag mit Auflagen wieder Kunden empfangen
Kleine Läden in Stade: Wiedereröffnung macht kreativ
![Monika Krüger vom Wäschehaus mit dem selbst gebauten Kassenschutz | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/04/21/4/380234_L.jpg?1587452284)
- Monika Krüger vom Wäschehaus mit dem selbst gebauten Kassenschutz
- Foto: sb
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
sb. Stade. "Mit diesem Andrang haben wir nicht gerechnet", freut sich Thomas Rolff, Inhaber von Intersport Rolff in der Stader Innenstadt. Sein Team und er hatten am Montag gut zu tun, alle Kundenwünsche zu erfüllen. Auch im Wäschehaus Stade schauten gleich morgens die ersten Kundinnen vorbei und ließen sich beraten. Vor einem Stoffladen in der Hökerstraße bildete sich aufgrund des Kundenansturms sogar eine lange Warteschlange. Um für den Eigenbedarf Mund- und Nasen-Masken zu nähen, ist derzeit die Nachfrage nach Kurzwaren vom Stoff bis zum Gummiband stark angestiegen.
Nach rund fünf Wochen Zwangsschließung wegen der Corona-Pandemie öffneten Anfang der Woche viele Läden wieder ihre Türen. Wichtige Voraussetzung: die Einhaltung der gesetzlichen Hygienevorschriften. Dazu gehören: Mindestabstand von 1,5 Metern, die Möglichkeit zur Händedesinfektion und ein Spuckschutz im Bedien- und Kassenbereich. Im Wäschehaus fand man dafür eine ganz individuelle Lösung. "Weil wir aufgrund der Kürze der Zeit keine Plexiglasplatten kaufen konnten, haben wir aus durchsichtigen Warenaufstellern mit doppelseitigem Klebeband eine Wand errichtet", sagt Geschäftsführerin Monika Krüger. "So entstanden sogar kleine Ablagefächer, die wir unter anderem für Informationsmaterial nutzen." Zudem hat das Wäschehaus-Team am Boden Markierungen im Abstand von zwei Metern angebracht, an denen sich die Kunden orientieren können. Desinfektionsmittel und Masken für das Team stehen ebenfalls bereit. "Auf Wunsch können wir auch für unsere Kunden Mund- und Nasen-Masken bestellen, die von einem Miederwarenhersteller gefertigt werden", sagt Krüger.
![Monika Krüger vom Wäschehaus mit dem selbst gebauten Kassenschutz | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/04/21/4/380234_L.jpg?1587452284)
![Thomas Rolff hat in seinem Laden Einbahnstraßen eingerichtet | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/04/21/7/380237_L.jpg?1587452300)
![Viele nutzen das Einkaufsangebot am Montag | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/04/21/0/380240_L.jpg?1587452307)
![Lange Schlange vor einem Stoffladen in der Hökerstraße | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/04/21/3/380243_L.jpg?1587452316)
![Sicherheitshinweis an der Ladentür | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/04/21/6/380246_L.jpg?1587452321)
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.