Ökologie

Beiträge zum Thema Ökologie

WirtschaftAnzeige
Anna (li.) und Jasmin Cohrs bieten unverpackte Artikel an | Foto: Zusammen unverpackt
Video

Bewusst einkaufen und etwas für die Umwelt tun
Anna und Jasmin machen den Einkauf von unverpackten Artikeln möglich

Die Umwelt wird immer mehr mit Verpackungsmüll aus Plastik verschmutzt. Und nicht nur die Natur nimmt Schaden daran, sondern auch die Gesundheit der Menschen. Dem wollen Anna und Jasmin Cohrs entgegenwirken. "Nachhaltiger zu leben, kann einfach sein und darf Spaß machen", so lautet ihr Motto. Ab Frühjahr wollen sie das unverpackte Einkaufen auf Wochenmärkten im Landkreis Harburg möglich machen. "Unverpackt-Läden finden Interessierte überwiegend in Städten. Das möchten wir jetzt für den...

Wirtschaft
Freuten sich über das "Ökoprofit"-Zertifikat (v.li.): Christian Ters (Landkreis Harburg), Florian Zentner und Kerstin Witte (Autohaus Kuhn+Witte) und Oliver Waltenrath (Klimaschutzmanager) | Foto: Ökoprofit
2 Bilder

Autohaus Kuhn+Witte: Ökoprofit-Auszeichnung und internationaler Besuch

ah. Jesteburg.Ökologische Nachhaltigkeit und ökonomischer Erfolg gehen im Landkreis Harburg Hand in Hand: Auf der Abschlussveranstaltung der 22. ÖKOPROFIT-Runde in Hamburg konnte sich das Jesteburger Autohaus "Kuhn +Witte" über ein "Ökoprofit"-Zertifikat freuen. Geschäftsführerin Kerstin Witte und Florian Zentner erhielten die Urkunde aus den Händen des stellvertretenden Landrats Uwe Harden und Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan. "Ökoprofit" vereint ökonomische, ökologische und soziale...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.