Nindorf

Beiträge zum Thema Nindorf

Blaulicht
Foto: Polizei Stade
4 Bilder

Großalarm in der Samtgemeinde Apensen
In Nindorf brennt ein Dachstuhl

Dichte Rauchschwaden über Nindorf in der Samtgemeinde Apensen:  Gegen 12.45 Uhr ging am heutigen Donnerstag ein Notruf bei der Einsatzleitstelle ein: Brand in einem Einfamilienhaus in der Straße „Neuer Ring“! Sofort wurden die Feuerwehren aus Nindorf, Goldbeck, Apensen, Sauensiek, Wiegersen und Revenahe alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, hatten die Flammen bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Die Hitze war enorm, dichter Qualm drang aus der Dachgaube.  Mit vereinten Kräften...

Panorama
Bezirksförster Lennart Hatesohl (2. v.li.) lieferte mit seinen Mitarbeitern (v. re.) Imer und Enis Pepic das Holz für die Brücke, die Zimmerer Thomas Hauschild (3. v. re.) mit Peter Wind (4. v. re.) und Alfred Obendörfer errichtete | Foto: Wildpark / Thomas Ix
3 Bilder

Mit Holz aus der Bezirksförsterei Egestorf
Tigerbrücke im Wildpark Lüneburger Heide wurde saniert

Gute Nachrichten für alle Fans der sibirischen Tiger im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf: Die Tigerbrücke ist fertig saniert und ab sofort für die Nutzung freigegeben. Da die alte Brücke in die Jahre gekommen und an einigen Stellen morsch war, musste eine neue her. Und weil im Wildpark Nachhaltigkeit großgeschrieben wird, stammen die rund 50 Kubikmeter Lärchenholz für den Bau aus dem Bereich der Bezirksförsterei Egestorf. Sie wurden vor etwa sechs Wochen zwischen Ollsen und Undeloh...

Blaulicht
Die Geehrten: GBM Arne Behrens (v. li.), OrtsBM Claus Szczesinski, Anja Dannehl, stellv. SGBgm Heinrich Nieschulz | Foto: FF Nindorf
2 Bilder

Jahreshauptversammlung FF Nindorf
Ehrungen, Beförderungen und ein neues Einsatzfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Nindorf hielt ihre Jahreshauptversammlung im Gerätehaus ab. Ortsbrandmeister Claus Szczesinski berichtete von sechs Einsätzen im vergangenen Jahr sowie zahlreichen Aus- und Fortbildungen, darunter Übungen mit den Nachbarwehren Hanstedt und Garlstorf. Besonders erfreut zeigte er sich über zwei neue Mitglieder in der Einsatzabteilung, die nun 28 Mitglieder, darunter drei Frauen, umfasst. Neben Einsätzen und Übungen engagierte sich die Feuerwehr mit Veranstaltungen wie...

Panorama

Gemeinde Beckdorf lädt zum Bürgerdialog
Neuer Spielplatz für Nindorf

Der Gemeinderat Beckdorf hat beschlossen, den Nindorfer Spielplatz umfassend zu modernisieren. Hierfür sollen Investitionsmittel im fünfstelligen Bereich aus dem Gemeindehaushalt zur Verfügung gestellt werden. Geplant sind moderne Spielgeräte, Sitzmöglichkeiten und barrierefreie sowie nachhaltige Elemente, um einen Treffpunkt für alle Generationen zu schaffen. „Der Spielplatz in Nindorf ist ein zentraler Ort für Familien und Kinder in unserer Gemeinde. Mit der geplanten Neugestaltung möchten...

Service

Vielfalt heimischer Kräuter als Thema
Landfrauenverein-Frühstück mit Vortrag im Wildpark Lüneburger Heide

Zu einem gemeinsamen Frühstück lädt der Landfrauenverein Auetal Mitglieder und Gäste am Samstag, 25. Januar, um 9.30 Uhr in das Restaurant des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf ein. Die Kosten für das Frühstück betragen 18,50 Euro.  Nach dem Frühstück referieren die Kräuterexpertinnen Michaela Juulsgard und Annette Schimm von der Firma Nordkräuter in einem Vortrag über die Vielfalt der heimischen Kräuter sowie ihre Bedeutung für die Küche und die natürliche Hausapotheke. Diese Informationen...

Blaulicht
Übergabe des "Mobilen Rauchabschlusses" an die Feuerwehr: (vorne, v. li.) Ortsbrandmeister Claus Szczesinski, Sandra Kretzschmar (VGH) und Fördervereins-Vorsitzender Wilfried Koeplin | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Versicherung unterstützt Brandschützer
VGH spendet "Mobilen Rauchabschluss" für Nindorfer Feuerwehr

Einen „Mobilen Rauchabschluss“ überreichte Sandra Kretzschmar von der VGH-Agentur Hanstedt jetzt als Spende an Wilfried Koeplin, Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Nindorf. Ein „Mobiler Rauchabschluss“ ist ein feuerfester Vorhang, der in Türrahmen oder andere geeignete Wandöffnungen montiert werden kann. Er verhindert die Ausbreitung von Rauch und Hitze in die nicht vom Feuer betroffenen Gebäudeteile. Hierdurch können eventuelle Personen- oder Sachschäden verhindert...

Panorama
Die Besucherinnen und Besucher treffen beim Halloween-
Famlienfest im ganzen Park auf zauberhafte Fabelwesen | Foto: Wildpark
4 Bilder

Abenteuer im Wildpark Lüneburger Heide
Halloween für die ganze Familie

Mit einem stimmungsvollen Programm am 31. Oktober wird der Familienausflug in den Wildpark Lüneburger Heide zum echten Abenteuer. Von 12 bis 17 Uhr wird er zu einem magischen Ort, in dem Groß und Klein in ein zauberhaftes Halloween-Abenteuer mit einem bunten Programm eintauchen können. Köstlicher Zaubertrank aus der Hexenküche Gleich am Eingang begrüßt das beliebte Maskottchen Willi Wildpark alle Gäste und steht für Kuscheleinheiten und Selfies bereit. Kinder, die bunt kostümiert in den Park...

Service
Wildpark Lüneburger Heide freut sich auf den Sommerferien-Endspurt | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
2 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide
Ferien-Endspurt im Wildpark mit großem Kinderfest

 Im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf ist alles bereit zum großen Ferien-Endspurt. Bevor Maskottchen Willi Wildpark alle Kinder und ihre Familien herzlich zum großen Kinderfest einlädt, wartet in der letzten Ferienwoche noch ein tolles Überraschungsprogramm mit Spannung, Spiel und Spaß und natürlich mit vielen Tieren. Am Montag, 29. Juli, von 8.30 bis 12.30 Uhr steht die große „Ferien-Endspurt-Tierolympiade“ auf dem Programm. Die Teilnehmer ab einem Alter von acht Jahren fordern die...

Blaulicht
In der Straße "Buursod" in Nindorf war ein mächtiger Ast von einer Eiche abgebrochen und musste von der Feuerwehr beseitigt werden | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Heftiges Unwetter
Feuerwehren beseitigten umgestürzte Bäume in Nindorf und Umgebung

Am Samstagmittag zog ein kurzes Unwetter mit Sturmböen und Starkregen über Nindorf und Umgebung hinweg. In der Straße „Buursod“ brach ein mächtiger Ast von einer Eiche ab und blockierte die Straße. Die alarmierten Nindorfer Feuerwehrleute konnten ihr Gerätehaus nur schwer erreichen, da der Ast die Straße dorthin versperrte. Mit einer Kettensäge und einem Traktor wurde das Hindernis schnell beseitigt. Kurz darauf rückte die Wehr zu einem weiteren umgestürzten Baum an der Landstraße L213 zwischen...

Blaulicht
Bei der symbolischen Schlüsselübergabe (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Ortsbrandmeister Claus Szczesinski, Gemeindebrandmeister Arne Behrens und Feuerschutzausschuss-Vorsitzender Günter van Weeren | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Nindorf
Feuerwehr bekam neues Einsatzfahrzeug

Große Freude bei der Feuerwehr Nindorf: Die Brandschützer bekamen jetzt ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug. Zur feierlichen Übergabe begrüßte Ortsbrandmeister Claus Szczesinski unter anderem Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Gemeindebrandmeister Arne Behrens, dessen Stellvertreter Sebastian Seier sowie Mitglieder aus Verwaltung, Samtgemeinderat und Samtgemeindekommando. Die weiteste Anreise, nämlich ganz von der Insel Rügen, hatte eine Abordnung der Partnerfeuerwehr Sagard. Bevor der...

Service
Die K 52 zwischen Nindorf und Goldbeck ist nicht mehr gesperrt.  | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Bauarbeiten an K52 beendet
Wieder freie Fahrt zwischen Nindorf und Goldbeck

Die Bauarbeiten im Bereich der Kreisstraße 52 sind beendet. Die Absperrungen wurden beiseite geräumt, die Sperrung zwischen Nindorf und Goldbeck ist aufgehoben. Eine Woche lang – von Montag, 13. Mai, bis Freitag, 17. Mai – war der Abschnitt gesperrt. Ein unter der Straße verlaufender Durchlass musste neu hergestellt werden. Bei sommerlichem Wetter gingen die Bauarbeiten schneller voran als geplant. Ursprünglich war die Sperrung bis Donnerstag, 23. Mai, vorgesehen.

Politik
Auch Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus freut sich über die Fortschritte in Sachen Radweg | Foto: as

Planfeststellungsbeschluss liegt vor
Radweg Nindorf - Schätzendorf kann gebaut werden

Der lang ersehnte und dringend erforderliche Fahrradweg zwischen Nindorf und Schätzendorf kann endlich gebaut werden, denn der entsprechende Planfeststellungsbeschluss liegt jetzt vor. Das teilt die Samtgemeinde Hanstedt mit.  Vereinbarung für Radwegbau bereits 2017 unterzeichnet Bereits 2017 hatten die Gemeinden Hanstedt und Egestorf sowie das Land Niedersachsen eine wegweisende Vereinbarung zur Errichtung und Finanzierung des Gemeinschaftsradweges an der L213 zwischen Nindorf und Schätzendorf...

Service
Die K52 zwischen Nindorf und Goldbeck wird wegen Bauarbeiten gesperrt | Foto: Landkreis Stade

Sperrung ab dem 13. Mai
K52 zwischen Nindorf und Goldbeck wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Bewohner von Nindorf und Goldbeck (Samtgemeinde Apensen) haben in den kommenden Tagen einen längeren Anfahrtsweg, wenn sie sich gegenseitig besuchen wollen. Die direkte Verbindung zwischen den beiden Dörfern über die Kreisstraße 52 ist ab dem kommenden Montag, 13. Mai, komplett gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist mit rund acht Kilometern etwa viermal länger. Grund für die Sperrung der K52 in beiden Fahrtrichtungen sind Bauarbeiten. Unter anderem wird ein Durchlass unter der Kreisstraße...

Blaulicht
Der Aldi-Lkw steht quer auf der Fahrbahn | Foto: Tobias Benecke

Samtgemeinde Hanstedt
Querstehender Lkw blockiert die L216 bei Nindorf

Kleine Ursache, große Wirkung: Der Fahrer eines Aldi-Lkw ist am Freitagnachmittag auf der L216 in Höhe des Wildparks Nindorf aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Der Sattelschlepper durchpflügte den Seitenstreifen und blieb schließlich quer auf der Fahrbahn stehen. Glücklicherweise waren keine anderen Fahrzeuge beteiligt, auch der Lkw-Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Ein Schwerlastkran musste den Sattelschlepper wieder auf die Straße ziehen. Für die Bergungsarbeiten...

Blaulicht
Geehrte und Ernannte: Claus Szczesinski (v. li.), Burghard von der Heide, Sven Oppermann, Tobias Koeplin, Simon Bertram, Sebastian Seier, Torsten Lorenzen, Olaf Muus | Foto: Jürgen Meyer-Albers
2 Bilder

Feuerwehr Nindorf wartete drei Jahre
Endlich ein passendes Fahrzeug

Drei Jahre hatte die Freiwillige Feuerwehr Nindorf darauf gewartet: Im vergangenen Jahr wurde endlich das neue Tragkraftspritzenfahrzeug an die Nindorfer Brandschützer ausgeliefert - ein Höhepunkt des Jahres, denn bis dahin mussten Geräte zum Teil in Privatfahrzeugen zu Einsatzorten nachgeliefert werden. Ortsbrandmeister Claus Szczesinski berichtete außerdem unter anderem von den acht Einsätzen des vergangenen Jahres: Besonders waren ein Verkehrsunfall mit fünf Verletzten und der Brand in der...

Service
Der Weihnachtsmann schaut im Wildpark vorbei und hat auch Überraschungen im Gepäck | Foto: Wildpark / Adrian Fohl

Nindorf
Weihnachtsmann kommt an Heiligabend in Wildpark Lüneburger Heide

Darauf dürften sich alle Kinder freuen: Der Weihnachtsmann höchstpersönlich stattet dem Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf am Sonntag, 24. Dezember (Heiligabend) von 11 bis 13 Uhr einen Besuch ab. Selbstverständlich hat er für jeden eine kleine Überraschung im Gepäck. Inzwischen zu einer kleinen Tradition geworden ist das Weihnachtssingen um 12 Uhr. Begleitet von den Klängen des Musiker-Duos "Jodder & der Yeti“ können sich die Besucher auf die besinnlichste Zeit des Jahres einstimmen. Und bei...

Blaulicht
Sollte das endgültige Aus für die Nindorfer Ortsfeuerwehr kommen, stellt sich die Frage: Werden die Feuerwehrleute ihre Einsatzkleidung für immer ablagen oder der Feuerwehr im Nacharort Goldbeck beitreten? | Foto: Adobe Stock/www.freund-foto.de

Aus für die Nindorfer Wehr?
Erstmals soll im Kreis Stade eine Ortsfeuerwehr aufgelöst werden

92 Ortsfeuerwehren gibt es im Landkreis Stade. Im kommenden Jahr könnte es eine Wehr weniger sein. Die kleine Ortsfeuerwehr in Nindorf (Gemeinde Beckdorf) steht möglicherweise vor der Auflösung. Der Feuerschutzausschuss der Samtgemeinde Apensen hat das Thema bei seiner Sitzung am Dienstag, 28. November, auf der Tagesordnung. Die Beschlussempfehlung der Verwaltung lautet, die kleine Nindorfer Ortswehr aufzulösen. Es wäre das erste Mal seit Jahrzehnten, dass im Landkreis Stade eine Freiwillige...

Blaulicht
Der Brandrauch breitete sich in große Teile des Gebäudes aus | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Polizeimeldungen vom 29. September 2023
In Tostedt mit einer Kettensäge bedroht worden

Am Donnerstag, gegen 14 Uhr, gerieten zwei Männer in Tostedt in Streit. Einer der Kontrahenten bedrohte sein Gegenüber dabei mit einer laufenden Kettensäge. Dieser flüchtete in seine Wohnung. Da der Streit für den anderen noch nicht beendet war, sägte dieser mit der Kettensäge ein Loch in die Wohnungstür und verschaffte sich so Zugang. Der Wohnungsinhaber griff daraufhin zu einer Schaufel und schlug dem Mann mit der Kettensäge damit auf den Kopf. Beide Beteiligte wurden leicht verletzt. Die...

  • Winsen
  • 29.09.23
  • 6.731× gelesen
Panorama
Auf dem Nindorfer Spielplatz: die Mitglieder der Theatergruppe "De Fidelen Heidjer" mit der von ihnen gespendeten Sitzbank | Foto: Ines Westphalen

Engagierte Theatergruppe
Hanstedter "Fidele Heidjer" spenden Spielplatz-Bank

Im Nindorfer Neubaugebiet lädt ein toller Spielplatz die Kinder zum Toben und Erleben von fantasievollen Abenteuern ein. Es gibt dort bereits Schaukeln, einen attraktiven Kletterturm mit Rutsche und eine rasante Seilbahn, die die kleinen Energiebündel begeistern. Um den Eltern und Großeltern das entspannte Verfolgen der spielenden Kinder zu erleichtern, spendete die Theatergruppe "De Fidelen Heidjer“ aus Hanstedt jetzt eine rustikale Bank gespendet. Sie wurde in Handarbeit von Aktiven der...

Blaulicht
Verunfallter Pkw auf der L213: Einsatzkräfte klemmen die Batterie ab | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Fünf Verletzte bei Unfall in Nindorf

Gegen 21.20 Uhr am Samstagabend fuhr ein mit fünf Personen besetzter VW Golf auf der L 213 von Nindorf in Richtung Hanstedt. Kurz hinter dem Ortsausgang Nindorf kam der Pkw aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Nach ersten Informationen sollten Personen in dem Fahrzeug eingeklemmt sein. Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde zur Einsatzstelle beordert. Neben den Feuerwehren Nindorf, Hanstedt und Egestorf eilten fünf Rettungswagen und...

Panorama
An den "Panama"-Armbändern sind die Mitarbeiter von FKP Scorpio zu erkennen, die sich um die Sicherheit von Konzert- und Festivalbesuchern kümmern | Foto: Carsten Christians / FKP Scorpio
2 Bilder

Start der Festivalsaison
Codewort "Panama" bringt Sicherheit auf Konzerten

Mit schweren Missbrauchsvorwürfen junger Frauen auch bei Aftershow-Partys von Konzerten in der jüngsten Vergangenheit sieht sich die Rockband Rammstein um Frontmann Till Lindemann konfrontiert, die gerade auf ihrer Deutschland-Tour die Arenen füllt. Vor diesem Hintergrund machen sich viele Musikfans Sorgen, ob sie sich in der jetzt startenden Festival-Saison noch sicher bewegen können. Das WOCHENBLATT hakte nach bei Folkert Koopmanns (58), im Heideort Nindorf lebender Chef der Hamburger FKP...

Blaulicht
Beförderte und Geehrte (v. li.): Gemeindebrandmeister Arne Behrens, Christian Bahrenthien, Michaela Kreuter, Wilfried Koeplin, Ortsbrandmeister Claus Szczesinski und stellvertretender Samtgemeinde-Bürgermeister Gerhard Schierhorn | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Versammlung der Brandschützer
Feuerwehr Nindorf bereitet sich auf besonderes "Jubiläum" vor

Zu zwei Brandeinsätzen und neun Hilfeleistungen musste die Freiwillige Feuerwehr Nindorf 2022 ausrücken.  Neben den Einsätzen richtete die Wehr einen Umwelttag und das Osterfeuer aus. Das berichtete Ortsbrandmeister Claus Szczesinski kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Brandschützer. Vor dem Gerätehaus stellten die Retter neue Bänke auf, und auch der Laternenumzug stand wieder auf dem Programm. Zusätzlich zu den Übungsdiensten besuchten einige Feuerwehrleute Lehrgänge in der...

Blaulicht
Foto: Mathias Wille / Feuerwehr
3 Bilder

Hanstedt-Nindorf
Unfall mit zwei Schwerverletzten

Zwei Personen wurden am späten Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der L216 zwischen Garlstorf und Nindorf schwer verletzt. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Fahrer eines Nissan aus den Niederlanden zwischen dem Wildpark und Nindorf nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Die Leitstelle in Winsen alarmierte neben dem Rettungsdienst die Freiwilligen Feuerwehren aus Garlstorf und Nindorf. An der Einsatzstelle konnten die beiden Fahrzeuginsassen...

Panorama
Auf dem Gelände der "Krautsand Farm" (v. li.): Projektinitiator und Konzertveranstalter Folkert Koopmans, Tierarzt Dr. Sebastian Fietze und Landwirt Andreas Winter | Foto: Carsten Christians
2 Bilder

Rock-Dinos und Rinderherden
Konzertveranstalter Folkert Koopmans züchtet Rinder auf der "Krautsand Farm"

Folkert Koopmans (58) kennt sich mit großen Tieren aus: Der Konzertveranstalter mit Wohnsitz in Nindorf (Landkreis Harburg) wuchs auf einem Bauernhof auf, ist mit Rock-Dinosauriern wie den Rolling Stones per Du - und kehrt nun mit einer nachhaltigen Rinderzucht auf der "Krautsand Farm" bei Stade quasi zu seinen Wurzeln zurück.  "Meine Eltern waren Landwirte in Ostfriesland auf einem Hof, den heute mein Bruder führt", erzählt Koopmans gegenüber dem WOCHENBLATT. "Ich habe mich aufgrund vieler...

  • Stade
  • 02.09.22
  • 1.635× gelesen