2G-Regel

Beiträge zum Thema 2G-Regel

PanoramaAnzeige
Foto: WOCHENBLATT/MSR

Adventsshopping in Buchholz
2G im Einzelhandel gilt erst ab 11. Dezember

(nw/tw). Corona macht auch im zweiten Jahr infolge nicht vor Weihnachten und Silvester Halt. Unabhängig von der Inzidenz gilt in Niedersachsen ab Samstag, 11. Dezember, im Einzelhandel 2G (Zutritt nur für Geimpfte und Genesene). Ausgenommen sind Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Apotheken oder Drogerien und Futterhäuser. Auch zu Einrichtungen im Kultur- und Freizeitbereich wie Theater, Kinos oder Gaststätten bleibt Ungeimpften bundesweit der Zutritt verwehrt (Ausnahme: Kinder,...

Politik
Ab sofort gilt bundesweit an Schulen eine generelle Maskenpflicht | Foto: Adobe Stock / Halfpoint

Neue Corona-Regeln von Bund und Ländern
Kein Feuerwerk an Silvester und Kontaktbeschränkung für Ungeimpfte

(as). Die Corona-Regeln werden weiter verschärft, das haben Bund und Länder am Donnerstag beschlossen. Bundeskanzlerin Merkel spricht von einem "Akt der Solidarität". Vor allem Ungeimpfte müssen sich auf deutliche Einschränkungen einstellen. Die neuen Regeln sollen als bundeseinheitliche Mindeststandards gelten und streng kontrolliert werden. Verschärfungen, wie derzeit in Niedersachsen auf 2G-Plus (geimpft oder genesen mit negativem Testnachweis), sind den Ländern weiterhin möglich. Im...

Panorama
Das Land Niedersachsen setzt bei Großveranstaltungen in geschlossenen Räumen auf "2G" Grafik: msr
32 Bilder

Tägliche Testpflicht für ungeimpfte Pflegekräfte
Niedersachsen veröffentlicht neue Corona-Verordnung

(as). Niedersachsen steigt schrittweise um auf "2G" (geimpft oder genesen), das teilt die Landesregierung mit. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) begründet die neue Corona-Verordnung mit den ansteigenden Infektionszahlen und dem immer höheren Anteil von Corona-Patienten in Krankenhäusern und auf Intensivstationen. Durch "2G" soll ein erneuter Lockdown verhindert werden. Die neuen Corona-Regeln sind am Donnerstag in Kraft getreten, die Verordnung gilt bis 8. Dezember. Das Land stellt weitere...

Panorama
In diesem Jahr soll es wieder einen Christkindmarkt geben | Foto: Peter Carsten

Traditionsveranstaltung erfolgt mit Einlasskontrolle und 1 Euro Eintrittsgeld
Elf Tage Christkindmarkt im Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Der Christkindmarkt in Himmelpforten gilt als einer der stimmungsvollsten in der Region. Nach einjähriger Corona-Pause soll er dieses Jahr wieder im Park der Villa von Issendorff stattfinden. Termin ist von Freitag, 26. November, bis zum Nikolaus-Montag, 6. Dezember. "Zurzeit trifft sich das Organisations-Komitee alle zwei bis drei Tage, um die Veranstaltung zu planen", sagt der Himmelpfortener Bürgermeister Bernd Reimers. Zu seinem Team gehören der ortsansässige...