Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Panorama
WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander räumt am Donnerstag, 18. Juli, seinen Arbeitsplatz | Foto: bim

Abschied vom WOCHENBLATT nach 20 Jahren
Ich sage Ihnen heute Tschüss

Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute ist es an der Zeit, mich von Ihnen zu verabschieden. Zwanzigeinhalb Jahre habe ich für das Nordheide WOCHENBLATT gearbeitet. In dieser langen Zeit habe ich weit mehr als 10.000 Artikel geschrieben und in Buchholz und darüber hinaus unzählige spannende Menschen kennengelernt, die hier leben und arbeiten. Einer breiten Öffentlichkeit über ihre Geschichte(n) zu berichten, war eine große Freude für mich. Ich gehe also durchaus mit einem weinenden Auge. Am...

Blaulicht
Wilfried Kröger zeigte an seinem letzten Tag bei zwei Einsatzübungen noch einmal sein Können | Foto: Dirk Mosurat / FF Heidenau
8 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Heidenau
Wilfried "Willa" Kröger verabschiedete sich

Er ist ein Urgestein in der Ortschaft Heidenau, jeder kennt ihn unter dem Namen "Willa": Jüngst stand Wilfried Kröger einen Tag lang im Blickpunkt. Auslöser war seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau, die ausgiebig gefeiert wurde. In Kürze wird der 67-jährige Oberbrandmeister in die Alters- und Ehrenabteilung der Wehr wechseln. Im Jahre 1973 trat Kröger in die Feuerwehr Heidenau ein und übernahm bereits frühzeitig Verantwortung als Sicherheitsbeauftragter....

Panorama

Grundschule An der Heide
Wir sagen „Tschüss!“ zum alten Gebäude

Wie die Zeit vergeht …. fast 70 Jahren gehört die Grundschule An der Heide zum vertrauten Stadtbild der Heidesiedlung, war und ist für viele Kinder und Erwachsene „ihre Grundschule“ und war regelmäßig der Schauplatz von Festen und Veranstaltungen. Die Grundschule An der Heide ist also immer schon ein lebendiges „Stadteil-Kulturzentrum“ der Heidesiedlung gewesen. Nun aber ist es Zeit „Tschüss!“ zu sagen, da das Gebäude in die Jahre gekommen ist und demnächst einem Neubau weichen soll, um den...

Politik
Tobias Handtke (li.) erhält von Wolf-Egbert Rosenzweig symbolisch den Schlüssel für das Neu Wulmstorfer Rathaus Foto: neu-wulmstorf.de

Schlüsselübergabe an Tobias Handtke
Neu Wulmstorfs Bürgermeister Rosenzweig verabschiedet sich

sla. Neu Wulmstorf. Der langjährige Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig (SPD) hat am Freitagvormittag seinen Nachfolger, dem bisherigen SPD-Fraktionsvorsitzenden im Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf, Tobias Handtke, im Rathaus symbolisch den Rathausschlüssel übergeben. Auch die Amtskette des Bürgermeisters wurde für dieses Treffen aus dem Safe hervorgeholt. Rosenzweig äußerte die Hoffnung, dass Handtke diese Kette bald wieder bei öffentlichen Veranstaltungen, etwa dem Neujahrsempfang, tragen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.