Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Panorama
WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander räumt am Donnerstag, 18. Juli, seinen Arbeitsplatz | Foto: bim

Abschied vom WOCHENBLATT nach 20 Jahren
Ich sage Ihnen heute Tschüss

Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute ist es an der Zeit, mich von Ihnen zu verabschieden. Zwanzigeinhalb Jahre habe ich für das Nordheide WOCHENBLATT gearbeitet. In dieser langen Zeit habe ich weit mehr als 10.000 Artikel geschrieben und in Buchholz und darüber hinaus unzählige spannende Menschen kennengelernt, die hier leben und arbeiten. Einer breiten Öffentlichkeit über ihre Geschichte(n) zu berichten, war eine große Freude für mich. Ich gehe also durchaus mit einem weinenden Auge. Am...

Blaulicht
Wilfried Kröger zeigte an seinem letzten Tag bei zwei Einsatzübungen noch einmal sein Können | Foto: Dirk Mosurat / FF Heidenau
8 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Heidenau
Wilfried "Willa" Kröger verabschiedete sich

Er ist ein Urgestein in der Ortschaft Heidenau, jeder kennt ihn unter dem Namen "Willa": Jüngst stand Wilfried Kröger einen Tag lang im Blickpunkt. Auslöser war seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau, die ausgiebig gefeiert wurde. In Kürze wird der 67-jährige Oberbrandmeister in die Alters- und Ehrenabteilung der Wehr wechseln. Im Jahre 1973 trat Kröger in die Feuerwehr Heidenau ein und übernahm bereits frühzeitig Verantwortung als Sicherheitsbeauftragter....

Panorama
Bei der Verabschiedung: Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer und seine Ehefrau Dr. Christine Bauhofer | Foto: Zukunftswerkstatt

Zukunftswerkstatt Buchholz
Wolfgang Bauhofer verabschiedet

Mit einer kleinen Feierstunde hat die Zukunftswerkstatt Buchholz ihren bisherigen Geschäftsführer Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer (74) verabschiedet. Zahlreiche Förderer, Stiftungsratsmitglieder und langjährige Kooperationspartner kamen in den außerschulischen Lernstandort am Sprötzer Weg 33f in Buchholz. Wie berichtet, hatte Bauhofer die Geschäftsführung zum 1. Juli nach fünf Jahren an seine Nachfolgerin Dr. Lisa Stinken-Rösner übergeben. Der in Linz/Österreich geborene Physiker Bauhofer war im...

Politik
Uwe Gundlach | Foto: thl

Uwe Gundlach hat Gemeinde Stelle verlassen

thl. Stelle. Abschied von der Gemeinde Stelle: Uwe Gundlach (51) hat nach nur viereinhalb Jahren seinen Arbeitsplatz im Rathaus wieder geräumt. Im November 2017 hatte Gundlach seinen Posten als Bauamtsleiter und Verwaltungsvertreter von Bürgermeister Robert Isernhagen angetreten und war somit zweiter starker Mann im Rathaus. Er kam seinerzeit aus Neu Wulmstorf, wo er den Fachdienst Sport und Immobilien leitete. Sein Weggang habe rein private Grüne, versichert Uwe Gundlach: "Ich ziehe in den...

  • Stelle
  • 01.03.22
  • 531× gelesen
Panorama
Die Taufen in Mühlenbach mit Pastorin Anja Kleinschmidt waren sehr beliebte Gottesdienste  | Foto: Francesco Cordeddu

Pastorin Anja Kleinschmidt nimmt Abschied von St. Andreas Ashausen

thl. Ashausen. Wehmut hängt über der St.-Andreas-Kirchengemeinde. Grund: Pastorin Anja Kleinschmidt verlässt Ashausen und wechselt in den Lüneburger Bereich, wo die Arbeit mit vier evangelischen Kitas ein wichtiger Teil ihrer Tätigkeit werden wird. Seit 2008 war Anja Kleinschmidt als Pastorin in St. Andreas tätig, bereits seit 25 Jahren war die ehemalige Schulpastorin im Kirchenkreis Winsen aktiv. Nun wird sie Abschied nehmen, um sich einer neuen Aufgabe in der neu gegründeten...

  • Stelle
  • 21.01.22
  • 482× gelesen
Sport
Harry Gellersen hört als
Platzwart auf   Foto: TC Ashausen

Ashausen: Der Platzwart nimmt jetzt Abschied

thl. Ashausen. Abschiedsstimmung beim Tennisclub TC Ashausen: Der langjährige Platzwart Harry Gellersen hängt seinen Job an den Nagel. Die Entscheidung habe er sich nicht leicht gemacht, so Gellersen. Jahrelang war er in den Sommermonaten täglich ca. zwei Stunden auf der Anlage, um diese "in Schuss" zu halten. Die Aufgaben waren vielseitig und gingen über kleinere Maßnahmen zur Platzpflege bis hin zur Gesamterscheinung der Anlage. Gellersen: "Wenn die Plätze im Frühjahr hergerichtet sind,...

  • Stelle
  • 13.04.21
  • 392× gelesen
Sport
Michael Ziellack wandert in die Türkei aus

Abschied vom Tennis

thl. Seevetal. Er gilt als eine der größten Tennis-Ikonen in der Region. Doch jetzt hängt Michael Ziellack (70) den "weißen Sport" an den Nagel. "Meine Frau Marianne und ich sitzen bereits auf gepackten Koffern. Wir wollen für mindestens zwei Jahre in die Türkei auswandern", sagt der Seevetaler. Geboren in Berlin und aufgewachsen in Winsen, fing Michael Ziellack 1959 mit dem Tennisspielen an. Neun Jahre später holte er seinen ersten Meistertitel. "Ich war der erste Kreismeister der Herren im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.