Abwasser

Beiträge zum Thema Abwasser

Panorama
Für die Abwasserentsorgung in Neu Wulmstorf ist HAMBURG WASSER zuständig | Foto: Adobe Stock/DifferR
2 Bilder

Kostenexplosion bei Hamburg Wasser
Müssen Neu Wulmstorfer bald mehr zahlen?

Die jüngsten Schlagzeilen um den Hamburger Versorger Hamburg Wasser schlagen nun auch in Neu Wulm­­s­torf Wellen. Nach der Abberufung der Geschäftsführung und der massiven Kostensteigerung beim Klärschlammprojekt „VERA II“ stellte CDU-Ratsmitglied Gerhard Peters eine Anfrage an die Gemeindeverwaltung Neu Wulmstorf: Wird diese Entwicklung auch Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger in Neu Wulmstorf haben – etwa in Form steigender Abwassergebühren? Die Sorge ist nicht unbegründet: Das...

Politik
Für sein Abwasser muss jeder Bürger je nach Verbrauch bezahlen. Doch in Stade wurden bei vielen Kunden in diesem Jahr noch keine Gebühren erhoben. Der Grund soll fehlerhafte Software sein | Foto: Adobe Stock/DifferR

Debakel bei den Abwasser-Abrechnungen
Stader Politik verlangt Aufklärung beim Gebühren-Chaos

Das Abwassergebühren-Chaos in Stade ruft jetzt die Politik auf den Plan: In einer gemeinsamen Erklärung fordern die Fraktionsvorsitzenden von SPD, CDU, Grünen und Bunter Gruppe (FDP, WG, Piraten) Aufklärung darüber, warum die Probleme bei der Erstellung der Gebührenbescheide nach fast einem Jahr noch immer behoben sind.  "Mit Erstaunen" habe man den Sachstandsbericht der kaufmännischen Leiterin der Abwasserentsorgung Stade (AES), Martina Ernst, kürzlich im Betriebsausschuss zur Kenntnis nehmen...

  • Stade
  • 19.12.22
  • 1.023× gelesen
Politik
Klärwerksleiterin Simone Meiert ist für den technischen Bereich zuständig. Das gesamte Thema Abwasser ist bei Fachbereichsleiter Nils Jacobs angesiedelt | Foto: jd

Verwaltung übernimmt von den Stadtwerken die Abrechnung für die Abwasserentsorgung
Abwassergebühren in Stade: Künftig wird die Stadt kassieren

jd. Stade. Einfach den Stöpsel ziehen und das Wasser im Abfluss ablaufen lassen: Was danach genau mit unserem Abwasser passiert, wissen sicher die wenigsten. So viel dürfte aber bekannt sein: Das angeschmutzte Nass landet letztendlich im Klärwerk, um dort gereinigt zu werden. Das kostet Geld und deswegen werden Abwassergebühren erhoben. Die haben die Stader bisher an die Stadtwerke entrichtet. Diese sind ab dem kommenden Jahr aber nicht mehr zuständig. Ab Januar 2022 übernimmt die Stadt die...

  • Stade
  • 09.11.21
  • 1.699× gelesen
Panorama
Kanalbauarbeiten sind eine aufwändige und kostenintensive Maßnahme (Symbolbild)  | Foto: tp

Gewässerschutzbeauftragte legt Bericht für 2020 vor
Sanierung des Stader Kanalnetzes ist nötig

jab. Stade. Der Gewässerschutzbericht für das Jahr 2020, der von der Gewässerschutzbeauftragten Simone Meiert verfasst wurde, sowie der Jahresabschluss 2020 der Abwasserentsorgung liegen vor. Sie zeigt auf, dass künftig hohe finanzielle Kosten bei der Sanierung des Kanalnetzes nötig sein werden, um den Zustand nicht nur zu halten, sondern auch zu verbessern. Laut Bericht sind 50 Prozent der Entwässerungskanäle 41 Jahre alt oder sogar älter. Bei diesen Kanälen wird von einer regelmäßigen...

  • Stade
  • 10.08.21
  • 331× gelesen
  • 1