Amt für regionale Landesentwicklung

Beiträge zum Thema Amt für regionale Landesentwicklung

Panorama
Bei der Übergabe von Förderbescheiden (v.li.): Landesbeauftragte Karin Beckmann, Cuxhavens Landrat Thorsten Krüger, Kai-Ulrich Baak (Leiter Fachbereich Wirtschaft, Verkehr und Bildung, Landkreis Stade) | Foto: Moorregion Elbe-Weser

Landkreis Stade
Fördermittel zur Stärkung der Region und innovativer Projekte

Auf ein erfolgreiches Jahr 2024 blickt das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg zurück. Die über das Amt verteilten Fördergelder aus Brüssel, Berlin, Hannover und Hamburg wurden gezielt dazu eingesetzt, die Lebens- und Standortqualität in der Region zu stärken und innovative Projekte voranzubringen. Davon profitiert haben auch mehrere Vorzeige-Projekte im Landkreis Stade. Dorfentwicklung In den Bereichen Dorfentwicklung, Basisdienstleistungen, Kleinstunternehmen und LEADER hat das...

  • Stade
  • 10.01.25
  • 100× gelesen
Panorama
Das Tafelhaus ist der Treffpunkt für die gesamte Dorfgemeinschaft | Foto: jab
4 Bilder

Offiziell eingeweiht
Das neue Tafelhaus ist das Dorfzentrum für Wohlerst

jab. Wohlerst. Die Wohlerster Dorfgemeinschaft hat wieder einen Treffpunkt: Das Tafelhaus, das eigentlich schon im vergangenen Jahr fertiggestellt wurde, wurde kürzlich offiziell mit den Bewohnern des Dorfes eingeweiht. Dabei machte die Feier dem Namen ihres Dorfgemeinschaftshauses alle Ehre. Denn auf den Tisch kam ein Spanferkel, gespendet vom Brester Bürgermeister Johann Höft. Gemeinsam wurde genussvoll getafelt und geklönt. Fertiggestellt war das Dorfgemeinschaftshaus bereits im März 2020....

Panorama
Beim "Markt der Ideen" konnten sich Interessierte über die Phase I der Sozialen Dorfentwicklung informieren und erste Ideen in den weiteren Prozess einbringen | Foto: pro-t-in.de

Soziale Dorfentwicklung geht in Phase II über
Gemeinde Ahrensmoor plant ihre weitere Zukunft

jab. Ahrensmoor. So kann es weitergehen: Mehr als 80 Einwohner aus den acht Ortsteilen der Gemeinde Ahlerstedt kamen zur Auftaktveranstaltung der zweiten Phase der Sozialen Dorfentwicklung. Sie nutzten ihre Chance, sich zu informieren und zu vernetzen. Bürgermeister Uwe Arndt gab zunächst einen Rückblick auf das Niedersächsische Modellprojekt der Sozialen Dorfentwicklung. Anschließend zeigten das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg sowie die begleitenden Planungsbüros die Chancen und...

Panorama
Die Gemeinde Bargstedt kann durch die Fördermittel nun 
Projekte zum Wohl der Dorfentwicklung umsetzen | Foto: sc

Fördergelder für geplante Projekte
Gemeinde Bargstedt ist jetzt im Dorfentwicklungsprogramm

jab. Bargstedt. Gute Nachrichten für die Gemeinde Bargstedt: Die Ortschaften Bargstedt, Ohrensen und Frankenmoor sind in das Förderprogramm der Dorfentwicklung des Landes Niedersachsen aufgenommen worden. Somit zählt die Gemeinde zu den neu ausgewählten Dorfregionen, die künftig mit Mitteln des Landes für ihre Projekte rechnen dürfen. Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg verkündete kürzlich die Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm. Das ArL wird das Programm über die Jahre...

Politik
Das Vielzweck-Gebäude in Hagenah wird als Kindergarten, Dorfgemeinschaftshaus, Jugendraum und Lager für den Bauhof genutzt
4 Bilder

Halber Preis und mehr Platz in Heinbockel 

Bauausschuss empfiehlt Sanierung des kommunalen Gebäudes im Ortsteil Hagenah tp. Heinbockel. Halber Baupreis und mehr Platz für alle Generationen: So lautet das Fazit nach einer mehr als einjährigen politischen Diskussion über die Zukunft des kommunalen Gebäudes am Kirchweg 2 in Heinbockel-Hagenah, die mit einem Votum für eine Instandsetzung schloss. Der Bauausschuss der Geest-Gemeinde empfahl kürzlich die umfassende Sanierung und Modernisierung des Gebäudekomplexes anstelle eines wesentlich...

  • Stade
  • 18.12.18
  • 1.443× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.