Andrea Röhrs

Beiträge zum Thema Andrea Röhrs

Panorama
Elisabeth Bischoff (Grüne)
2 Bilder

Im Kreistag wurde nur an "Kleinigkeiten genagt" / Verkehrskoordinatorin ausgeklüngelt

Kreistag nahm alle wichtigen Punkte von der Tagesordnung, debattiert wurde über Nichtigkeiten mi. Landkreis Harburg. Ein neues Naturschutzgebiet in Borstel-Sangenstedt war jetzt der einzige Zankapfel in der letzten Sitzung des Kreistags des Landkreises Harburg in diesem Jahr. Eine schnelle Einigung gab es stattdessen beim Thema Heidewasser. Hier hatten die Grünen moniert, dass der Kreistag nicht ausreichend über die Verhandlungen mit Hamburg Wasser informiert sei. Die Kreisverwaltung regte...

Politik
Auf einer Blühfläche (v. li.): Heinrich Wörmer, Andrea Röhrs,
Steffen Behr und Rudolf Meyer  Foto: Röhrs

Landwirte und Politiker beteiligen sich am Blühflächen-Programm des Umweltministeriums

ce. Winsen. Heinrich Wörmer, Andrea Röhrs und Rudolf Meyer, allesamt Landwirte der CDU-Fraktion im Winsener Stadtrat, sowie Steffen Behr, CDU-Sprecher im Umweltausschuss, besichtigten jetzt eine von Röhrs angelegte Blühfläche als Lebensraum für Insekten in der Sangenstedter Feldmark. "Wir freuen uns, dass der Rat in seiner jüngsten Sitzung dem CDU-Antrag zum Beitritt der Stadt Winsen zum 'Netzwerk Blühende Landschaften' des Niedersächsischen Umweltministeriums einstimmig zugestimmt hat", so...

  • Winsen
  • 16.07.18
  • 220× gelesen
Panorama
"Der Wolf frisst kein Gras!": Um ihre Tiere besorgte Mitglieder des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung demonstrieren im Winsener Kreishaus
2 Bilder

Schafhalter fordern: "Aggressive Wölfe aus Verkehr ziehen!"

ce. Winsen. "Der Wolf frisst kein Gras!", prangt als mahnender Spruch auf dem Banner, mit dem am Mittwoch Mitglieder des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung (FDS) im Winsener Kreishaus darauf aufmerksam machten, was ihnen unter den Nägeln brennt: Immer wieder werden ihre Schafe und Lämmer in der Region von Wölfen verletzt oder gar getötet. Anlass der Demonstration war die Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz im Winsener Kreishaus, wo auch die Wolfspopulation ein Thema war....

  • Winsen
  • 09.06.17
  • 712× gelesen
Panorama
Organisierten das Mahnfeuer (v. li.): Klaus Müller, Andrea Röhrs und Wendelin Schmücker

150 Besucher beim Mahnfeuer

thl. Stelle. Der Wolf ist allgegenwärtig - und nicht überall willkommen. Um darauf aufmerksam zu machen, hatten der Förderverein der Deutschen Schafhaltung (FDS) und die Weidetierhalter Nordost-Niedersachen (WNON) zu einem Mahn- und Solidarfeuer gegen die uneingeschränkte Ausbreitung der Wölfe aufgerufen. Deutschlandweit loderten am Freitagabend 21 Feuer, eines davon auf dem Eulenhof von Klaus Müller am Achterdeich in Stelle. Mit gutem Grund: "Im August vergangenen Jahres hatte morgens um kurz...

  • Winsen
  • 13.05.17
  • 616× gelesen
Panorama
Bei der Verabschiedung (v. li.): Friedrich Goldschmidt (KVHS-Bereichsleiter), Beate Middendorf-Höltmann und Andrea Röhrs (KVHS-Vorsitzende des Beirates) | Foto: Kreisvolkshochschule

Direktorin der Kreisvolkshochschule geht in den Ruhestand

(as). Beate Middendorf-Höltmann, Direktorin der Kreisvolkshochschule (KVHS), wurde nach 15 Jahren in der Leitung der kommunalen Bildungseinrichtung des Landkreises Harburg von Friedrich Goldschmidt (KVHS-Bereichsleiter) und Andrea Röhrs (KVHS-Vorsitzende des Beirates) in den Ruhestand verabschiedet. Seit 2000 hat sie zahlreiche Modernisierungsprozesse angestoßen und eine solide wirtschaftliche Basis für die KVHS geschaffen. Auch die überregionalen Kooperationsprojekte, z.B. das...

Politik
Die neue Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Britta Witte mit Schatzmeister Jürgen Böhme (2. v. li.) und den Stellvertretern Malte Kanebley (v. li.), André Bock und Christian Horend
7 Bilder

„Jung, schwarz und sexy!“ - Neue CDU-Kreisvorsitzende Britta Witte will Mitgliederwerbung stärken

„Ich möchte meine eigenen kleinen Fußspuren neben die meines Vorgängers setzen“, sagte Britta Witte. Seit Samstag ist die 55-jährige Jesteburgerin neue Kreisvorsitzende der CDU im Landkreis Harburg. Witte löst niemand geringeren als Michael Grosse-Brömer ab. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hatte das Amt 22 Jahre inne. Witte lobte ihren Vorgänger als Institution, „die man nicht ersetzen kann“. Sie wolle sich verstärkt dafür einsetzen, dass die einzelnen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.