++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Apfelernte

Beiträge zum Thema Apfelernte

Panorama
Claus-Peter Münch erntet seit zehn Jahren Mondäpfel

Mondäpfel als eine Altländer Rarität

bc. Hollern-Twielenfleth. Die letzten Äpfel im Alten Land sind gepflückt, die Ernte ist vorbei: Jetzt gibt es wieder frische Elstar, Holsteiner Cox und Red Prince in Massen. Eines der seltensten Produkte von der Niederelbe ist dagegen ein anderer Apfel. Einer, der aus einer Vollmond-Ernte stammt. Nur zwei Betriebe im Alten Land nehmen diesen Aufwand auf sich. Einer ist der Bio-Obsthof von Claus-Peter Münch in Hollern-Twielenfleth, der mit Hilfe von rund 60 Erntehelfern in einer klaren...

Panorama
Bei Obstbauer Hannes Feindt sieht es teilweise schlecht aus. An diesem Baum der Sorte "Marnica" hängen nur 25 Früchte. "Normal wären etwa 100", sagt er.

Apfelbauern erwarten schlechte Ernte

bc. Altes Land. Das kalte und nasse Wetter im Frühjahr wird vielen Altländer Apfelbauern die Ernte verhageln. Im Schnitt werden an der Niederelbe 300.000 Tonnen Äpfel gepflückt, gegenwärtig erwartet Dr. Karsten Klopp, Leiter des Obstbauzentrums "Esteburg", lediglich 220.000 bis 230.000 Tonnen. Es hängen viel weniger Früchte an den Bäumen als üblich. Zudem werden die Äpfel kleiner bleiben als sonst. "Bestätigen sich die Erwartungen, ist das vermutlich die schlechteste Ernte in den vergangenen...

  • Jork
  • 12.07.13
  • 639× gelesen