Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Service
Kopfschmerzen treten sehr oft im Frühjahr auf | Foto: Olly

Das Frühjahr ist Schwindelzeit ...
Apothekerkammer gibt Tipps für Betroffene

Zwischen März und Mai, wenn die Tage wieder wärmer werden und die Natur erwacht, fühlen sich nicht alle wohl. Vor allem Jugendliche und junge Frauen leiden häufig an Frühjahrsmüdigkeit, die mit einem schwachen Kreislauf und Schwindel einhergehen kann. Doch nicht immer handelt es sich um vorübergehende Beschwerden: Es gibt verschiedene Arten von Schwindel mit unterschiedlichen und teilweise schwerwiegenden Ursachen, betont die Apothekerkammer Niedersachsen. Wichtig ist eine sorgfältige Diagnose...

Service
Wer im Frühjahr in der Natur ist, sollte einige Schutzmaßnahmen gegen Zecken beachten | Foto: akz picture alliance

So schützen Sie sich richtig
Frühjahrszeit ist Zeckenzeit!

Sie haben acht Beine, zwei Kieferklauen, einen Saugrüssel, sind gerade mal drei Millimeter groß – Zecken. Viele Zecken sind Überträger von Krankheiten. Sie können bei Mensch und Tier Erreger übertragen, die eine Entzündung der Hirnhäute und des Gehirns, die sogenannte Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), oder Borreliose auslösen. Bereits ab acht Grad Celsius werden die Spinnentiere munter und sind deshalb schon im Frühling aktiv. „Anders als man im Volksmund sagt, fallen Zecken nicht von...

Service
Wenn der Pollenflug beginnt, leiden Allergiker besonders | Foto: Barmer GEK

Richtige Medikation ist wichtig
Gewappnet für die Pollenflugsaison

Niesattacken, eine laufende Nase und juckende Augen: Kaum lockt der Frühling mit den ersten Sonnenstrahlen, leiden viele Menschen an den Symptomen einer Pollenallergie. Zurzeit fliegen besonders Erlenpollen in der Luft. Im April begann für die Birke, Esche oder die Pappel die Hauptblütezeit. Ab Mai werden beispielsweise wieder die Gräserpollen viele Allergiker plagen. Hilfreiche Tipps zur Vorbeugung bei Pollenallergien und Beratung rund um die richtige Medikation erhalten Betroffene in ihrer...