Arno Reglitzky

Beiträge zum Thema Arno Reglitzky

Sport
Neu im Buchholzer A-Team ist die 18-jährige Isabella Huber - mit ihrem Tanzpartner Dustin Dreyer, der schon von Anfang an dabei ist

TANZSPORT
Generalprobe der Lateinformationen

Am Samstag präsentieren sich vier Gruppen in der Nordheidehalle (cc). In dieser Saison ist bei den Buchholzer Lateinformationen einiges anders, nachdem die seit Jahren erfolgreichen und längst in der nationalen Spitze etablierten Lateinformationen von Buchholz 08 zum Nachbar Blau-Weiss Buchholz gewechselt sind. „Die Tradition bleibt aber erhalten, dass am letzten Samstag vor Weihnachten die Lateinformationen zur großen Generalprobe einladen“, freut sich Blau-Weiss-Vorsitzender Arno Reglitzky,...

Politik
Kurz vor der Wahl verabredeten Norbert Stein (SPD, li.) und Christian Horend (CDU) Gespräche über Alternativen zum Ostring. Jetzt müssen sie gezwungenermaßen miteinander reden | Foto: archiv
3 Bilder

Ostring: Gericht wird Planung für Umgehungsstraße endgültig beerdigen

os. Buchholz. "Zu Weihnachten hätte das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg uns kein besseres Geschenk machen können!" Das schreibt die Bürgerinitiative Ostring (BIO) auf ihrer Homepage. Anlass der großen Freude bei den Gegnern der umstrittenen Umgehungsstraße in Buchholz: Das OVG hat jetzt mitgeteilt, dass es die Berufung des Landkreises Harburg gegen das erstinstanzliche Urteil des Verwaltungsgerichts (VG) Lüneburg für unbegründet hält. Fazit: Der Ostring in der geplanten...

Politik
Der neue Ratsvorsitzende Peter Noetzel (re., CDU) mit seinem Stellvertreter Joachim Zinnecker (Grüne)

"Anstehende Aufgaben sind gewaltig!"

Konstituierende Sitzung des Buchholzer Stadtrates: Bürgermeister Röhse fordert "Hohes Maß an Verantwortung" os. Buchholz. „Die anstehenden Aufgaben sind gewaltig und fordern von dem neuen Rat ein hohes Maß an Verantwortung!“ Das sagte Buchholz‘ Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse am Dienstagabend bei der konstituierenden Sitzung des Buchholzer Stadtrates. Rund 50 Bürger kamen zu der ersten Sitzung nach der Kommunalwahl am 11. September. Röhse forderte die Ratsmitglieder, darunter 21 neu gewählte,...

Politik
Deutliches Signal an die potenziellen Gesellschafter: breite Mehrheit will den kommunalen Wohnungsbau

Landkreis Harburg bringt Gesellschaft für Kommunalen Wohnungsbau auf den Weg

mi. Nenndorf. Mit einer breiten Mehrheit hat jetzt der Kreistag des Landkreises Harburg für den Abschluss des Gesellschaftsvertrags für eine Gesellschaft zum kommunalen Wohnungsbau votiert. Damit ist der Weg für die tatsächliche Gründung der Gesellschaft frei. Vorausgegangen war eine Debatte um die Frage, inwieweit der Staat in den freien Markt eingreifen darf. Bezahlbarer Wohnraum ist gerade im sogenannten Speckgürtel rar. Fakt ist auch: Im Landkreis fehlen laut einem Gutachten bis 2020...

Panorama
Die Sportvereine präsentierten vor großem Publikum ihr ­Können, hier die Kunstturnerinnen von Buchholz 08
37 Bilder

Stimmung pur - Stadtfest in Buchholz lockt Tausende Besucher an

as. Buchholz. Das war einfach Spitze! Sonnenschein, tolle Musik und ein buntes Programm: Das Buchholzer Stadtfest lockte am Wochenende wieder Tausende Besucher in die Stadt. Rund um den Peets Hoff, die Breite Straße und das Rathaus wurde geschlemmt, getanzt und gefeiert. Die Buchholzer Vereine präsentierten sich und ihre Arbeit mit zahlreichen Aktionen. „Einfach toll, was hier für Kinder geboten wird. Hier ist richtig was los. Man merkt, dass hier viel Herzblut eingeflossen ist“, sagen Daniel...

Politik
Die Buchholzer CDU verfolgte die Wahl im Veranstaltungszentrum Empore
3 Bilder

Schwierige Mehrheitsfindung in Buchholz
CDU hält seine Stimmen, SPD und Grüne verlieren, FDP, AfD und Buchholzer Liste sind die Gewinner

os. Buchholz. Die Zusammensetzung im Buchholzer Stadtrat bleibt bunt. Das ergab die Kommunalwahl am vergangenen Sonntag. Gewinner sind demnach die AfD, die FDP und die Buchholzer Liste, während SPD und Grüne viele Wähler verloren. Die CDU hielt exakt ihren Stimmenanteil. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,5 Prozent nach 55,5 Prozent im Jahr 2011. Die Ergebnisse im Einzelnen: Die CDU erhielt wie bei der Kommunalwahl vor fünf Jahren 32,0 Prozent der Stimmen. Die SPD kam auf 20,1 Prozent - ein Minus...

Politik
Linksabbieger Richtung Buchholz müssen an der Kreuzung von K12 und K54 aufmerksam sein | Foto: mi

Kreuzung Bendestorfer Straße/Kleckerwaldstraße: Politik stimmt für Kreisel

kb. Landkreis. Schlecht einsehbar, aber kein Unfallschwerpunkt: Die Kreuzung an der Bendestorfer Straße (K12) und Kleckerwaldstraße (K54) zwischen Buchholz, Klecken und Bendestorf war jetzt erneut Thema im Bau- und Planungsausschuss des Landkreises Harburg. Einstimmig sprachen sich dessen Mitglieder für die Umgestaltung der Kreuzung zu einem dreiarmigen Kreisverkehr aus. Im Rahmen der Maßnahme soll zudem die Steigung der Kleckerwaldstraße in Richtung Kreisel von derzeit fünf auf zweieinhalb...

Politik
Der stv. Fraktionsvorsitzende Jörg Bode (2. v. re.) besuchte Wilhelm Pape, Nicole Bracht-Bendt und Arno Reglitzky von der Buchholzer FDP
2 Bilder

„Bin zuversichtlich“: Jörg Bode zu Gast bei der Buchholzer FDP

as. Buchholz. Kurz vor den Kommunalwahlen schaute der stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Niedersächsischen Landtag und Minister a.D., Jörg Bode, bei der Buchholzer FDP vorbei. Gemeinsam mit den FDP-Kandidaten Nicole Bracht-Bendt, Wilhelm Pape und dem Vorsitzenden der Stadtratsfraktion, Arno Reglitzky, diskutierte er unter anderem über bezahlbaren Wohnraum, den Breitbandausbau, Schulsozialarbeit, die Verbesserung der Verkehrswege und die Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Harburg....

Politik
Die Graphik zeigt, wo der Anbau der Waldschule entstehen könnte. Der genaue Standort wird beim Architektenwettbewerb ermittelt | Foto: eins:eins Architekten

8,4 Millionen: Waldschule in Buchholz wird erweitert

os. Buchholz. Die Buchholzer Grund-und Oberschule „Waldschule“ wird erweitert. Das beschloss der Buchholzer Stadtrat in seiner letzten Sitzung vor der Kommunalwahl mit großer Mehrheit. Die Bauverwaltung veranschlagt für den Erweiterungsbau an der Parkstraße rund 8,4 Millionen Euro, die in der mittelfristigen Finanzplanung noch nicht vollständig enthalten sind. Ursprünglich sollte die Waldschule nur zu einer 3,5-zügigen Grund- und einer zweizügigen Oberschule ausgebaut werden. Eine...

Politik
Vor der Diskussion: (v. li.) Christoph Selke (Buchholzer Liste), Gastgeber Christoph Diedering (Buchholzer Wirtschaftsrunde), Joachim Zinnecker (Grüne), Wolfgang Niesler (SPD), Andreas Eschler (CDU) und Arno Reglitzky (FDP)

"Entwickeln Sie eine Vision für Buchholz!"

Buchholzer Wirtschaftsrunde lud Politiker von fünf Parteien zur Podiumsdiskussion os. Buchholz. „Unsere Forderung bzw. unser Wunsch für die kommende Wahlperiode ist klar: Entwickeln Sie eine Vision, wie sich Buchholz bis zum Jahr 2030 entwickeln soll!“ Das sagte Christoph Diedering, Vorsitzender der Buchholzer Wirtschaftsrunde, am Mittwochabend nach der Diskussionsrunde mit den Fraktionsvorsitzenden und Vertretern von fünf Buchholzer Parteien. Rund 30 Gäste aus Wirtschaft, Politik und...

Sport
Das macht Eindruck: Die Blau-Weiss Rolli-Basketballer in ihren neuen Trikots mit Sponsor André Lönnies (vorne li.) und Vereinsvorsitzendem Arno Reglitzky | Foto: Blau-Weiss Buchholz

Trikots für Rolli-Basketballer: Mobilzentrum Lönnies unterstützt Ligamannschaft von Blau-Weiss

as. Buchholz. Da ist die Freude bei den Rollstuhl-Basketballern von Blau-Weiss groß: André Lönnies von der Firma Mobilzentrum Lönnies aus Seevetal spendete den Rollstuhl-Basketball-Spielern neue Mannschafts-Trikots. Die Trikots wurden benötigt, da sich die Basketballer neben der Oberligamannschaft jetzt auch für die Landesligamannschaft gemeldet haben.

Panorama
Gemeinsam sportliche Herausforderungen meistern! Beim „Sportivationstag“ in Buchholz kamen am Donnerstag fast 1.000 Kinder und Jugendliche aus fünf Landkreisen zusammen, um gemeinsam das Sportabzeichen abzulegen
9 Bilder

Echte Sport-Helden

Mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche nehmen am „Sportivationstag“ in Buchholz teil. mum. Buchholz. Wer muss schon die olympischen Spiele im Fernsehen verfolgen, wenn die echten Sport-Helden direkt vor der eigenen Haustür um Medaillen kämpfen? Am Donnerstag stellte sich diese Frage nicht. In Buchholz auf dem Sportplatz am Buenser Weg fand der „Sportivationstag“ für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung statt - mit fast 1.000 Teilnehmern. Dazu jede Menge Zuschauer, die wissen wollten,...

Politik
Umfangreiche Unterlagen: die Drucksachen für sechs B-Pläne | Foto: mum

So ist Ratsarbeit nicht zu schaffen

Sechs B-Pläne in einer Sitzung: Wie die Buchholzer Verwaltung Lokalpolitiker vergrault os. Buchholz. Aus jahrzehntelanger Arbeit in der Lokalpolitik ist Arno Reglitzky (80) einiges gewohnt. Jetzt aber platzte dem FDP-Urgestein der Kragen: „Ich habe mich so sehr geärgert wie noch nie“, kritisierte er bei der jüngsten Sitzung des Buchholzer Planungsausschusses. Grund für Reglitzkys Ärger: Die Buchholzer Stadtverwaltung um Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und Baudezernentin Doris Grondke hatte den...

Sport
Führte den Kreissportbund 16 Jahre lang: Almut Eutin | Foto: archiv / cc

Trauer um Almut Eutin

Langjährige Vorsitzende des Kreissportbundes Harburg-Land stirbt im Alter von 71 Jahren os. Fliegenberg. Almut Eutin ist tot. Die Vorsitzende des Kreissportbundes (KSB) im Landkreis Harburg starb am vergangenen Montag überraschend im Alter von 71 Jahren. Seit 25 Jahren saß Almut Eutin im Vorstand des KSB, seit 16 Jahren leitete sie als Vorsitzende dessen Geschicke. Erst vor Kurzem war sie in ihrem Amt bestätigt worden. Weggefährten beschreiben sie als engagiert, souverän und zuverlässig. „Sie...

Panorama
Die Fechter Kira Kaufmann (li.) und Tobias Stage wandelten den Schotterweg am Blau-Weiss-Sportzentrum in eine Planche um
8 Bilder

Volles Haus bei Blau-Weiss Buchholz

Sportverein feierte zehnjähriges Jubiläum am neuen Standort os. Buchholz. „Ich bin ehrlich, mit dieser Resonanz hätte ich nicht gerechnet. Wir bringen Jung und Alt zusammen, unsere Sportler ziehen hervorragend mit!“ Dieses positive Fazit zog Arno Reglitzky, Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz (BW), am Sonntag nach dem gelungenen Jubiläumsfest rund um das BW-Sportzentrum am Holzweg. Hunderte Gäste kamen bei bestem Sommerwetter, um sich über das umfangreiche Angebot von Blau-Weiss zu...

Sport
Tolles Rennen: Josefine Meyer-Ranke (19) benötigte für die 5,3-km-Strecke nur 18:49 Minuten
58 Bilder

Buchholzer Stadtlauf: Josefine Meyer-Ranke eine Klasse für sich

Top-Athletin (19) lässt über 5,3 km auch alle Männer hinter sich / 2.200 Teilnehmer bei der 18. Auflage os. Buchholz. Das gab es noch nie beim Buchholzer Stadtlauf: Josefine Meyer-Ranke (19) hat bei der 18. Auflage des Rennens die 5,3-km-Konkurrenz gewonnen. In starken 18:49 Minuten lief die ehemalige Teilnehmerin der Deutschen Jugendleichtathletik-Meisterschaften auch allen männlichen Startern auf und davon. Den Hauptlauf über 10 Kilometer um den Pokal der Sparkasse Harburg-Buxtehude holten...

Sport
Stadtlauf-Organisator Arno Reglitzky (v. re.) mit Vertretern der Hauptsponsoren: Bianca Oesmann
 (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Frank Terstiege (wind sportswear), Stephan Tiedemann (Sparkasse), Stephan Schrader (Geschäftsführer WOCHENBLATT-Verlag), Dr. Christian Kuhse (Stadtwerke Buchholz), Caroline Schröder, Olaf Schröder (beide Autohaus Köhnke), Tari Van Noy (terra Real Estate) und Stefan Sahr (Buchholz Galerie)

Sponsoren stehen fest zum Buchholzer Stadtlauf

os. Buchholz. Der Schulterschluss zwischen Wirtschaft und Sport in Buchholz ist ungebrochen: Die Sponsoren des Buchholzer Stadtlaufs stehen zuverlässig hinter dem sportlichen Großereignis, das am 19. Juni in 18. Auflage stattfindet. „Nur durch diese positive Einstellung der Unternehmer-Persönlichkeiten wagen Ehrenamtliche es immer wieder, sich in dieses Abenteuer zu stürzen“, sagte Stadtlauf-Organisator Arno Reglitzky am Donnerstag bei einem Fototermin in der Buchholzer Innenstadt. In vielerlei...

Sport
Bei der Vertragsunterzeichnung zum Vereinswechsel: (vorn, v. li.) Arno Reglitzky und Hansgeorg von Thun sowie (hinten v. li.) Dr. Hans-Hermann Damlos, Werner Gandy, Björn Poll, Stefan Weihrauch und Wilfried Geiger

Vertrag unterzeichnet: Lateinformationen künftig unter BW-Logo

os. Buchholz. Der Wechsel der Lateinformationen vom Tanzsportkreis (TSK) Buchholz 08 zu Blau-Weiss (BW) Buchholz ist in trockenen Tüchern. Am Donnerstag unterzeichneten der BW-Vorstand sowie TSK-Abteilungsleiter Hansgeorg von Thun den entsprechenden Vertrag. Wie berichtet, war der Wechsel der rund 90 aktiven Tänzer - von der Bundesliga bis zur Landesliga - notwendig geworden, da der TSV Buchholz 08 die Sportler aus wirtschaftlichen Gründen nicht in ihren Reihen halten konnte und wollte. "Ich...

Sport
Die Formationstänzer bleiben Buchholz erhalten - sich wechseln nur die Vereinsfarbe von rot zu blau-weiß | Foto: archiv / cc

Formationstänzer wechseln den Verein

Von der Bundesliga bis zur Landesliga: 08-Sportler starten künftig für Blau-Weiss Buchholz / „Rein wirtschaftliche Gründe!“ os. Buchholz. In den vergangenen Jahren sind die Lateinformationstänzer des Tanzsportkreises (TSK), einer Sparte des TSV Buchholz 08, zu einem Aushängeschild weit über die Stadt Buchholz hinaus geworden - bei sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Vier Teams mit rund 90 Sportlern sind im Ligawettbewerb, das A-Team etablierte sich in der ersten Bundesliga und...

Politik
Geht es nach der FDP, ziehen auf der Jordan-Fläche nicht nur anerkannte Flüchtlinge ein

Nutzung-Änderung für Jordan-Fläche?

FDP-Antrag: Auch Wohnungen für bedürftige Buchholzer schaffen os. Buchholz. Für eine Nutzungsänderung für den Neubau auf der Jordan-Fläche im Herzen von Buchholz macht sich die FDP in einem Antrag stark. Die Verwaltung soll prüfen, ob dort neben anerkannten Flüchtlingen auch bedürftige Buchholzer Bürger einziehen können. Wie berichtet, entstehen in Sichtweite des Buchholzer Rathauses drei Baukörper mit Platz für insgesamt 150 anerkannte Flüchtlinge. Nach Fertigstellung - voraussichtlich Ende...

Panorama
Üben schon mal die Staffelübergabe (v. li.): Gabriel Günther, Kerstin Helm vom ISI-Zentrumsmanagement, Dieter Bielert, Henrike Boysen, Juliane Hänsel, Daniel Trautmann, Sascha Denzel, stv. WLH-Geschäftsführer René Meyer und Malte Böhm

Sie sind leuchtend blau und federleicht: WLH sponsert Staffelstäbe für den Buchholzer Stadtlauf

as. Buchholz. Leuchtend blau und federleicht sind die Staffelstäbe, die die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) für den Buchholzer Stadtlauf am 19. Juni gespendet hat. „Mit den Stäben ist für Zuschauer und auch Organisatoren an der Strecke deutlich erkennbar, wer tatsächlich Staffelläufer ist“, sagt Stadtlauf-Organisator Arno Reglitzky. Die WLH wird auch selbst aktiv: Beim Staffellauf treten ein WLH-Team und zwei ISI-Teams mit Unternehmen und Co-Workern, z.B. Freiberufler, die...

Sport
Bei der Ehrung: (v. li.) „GP“-Initiator Udo Krapf, seine Frau Gisela und Laudator Arno Reglitzky (Vorsitzender Blau-Weiss Buchholz)
13 Bilder

Doppelehrung für Udo Krapf

Radrennen: Initiator des "GP Buchholz" wird vor der 25. Auflage des Klassikers ausgezeichnet (os). „Sie haben aus Buchholz ein Radsport-Mekka gemacht und eine Welle der Begeisterung in unsere Stadt getragen!“ Das sagte Arno Reglitzky, Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz, bei seiner Laudatio zu Ehren von Udo Krapf. Der Initiator des Radsport-Klassikers „GP Buchholz“ wurde am Donnerstag bei der 25. Auflage des Rennens gleich doppelt geehrt. Neben einer Ehrenurkunde des ausrichtenden Vereins gab...

Sport
Leonie Stiewe (Mi.) mit Hiphop-Abteilungleiterin Rachel Bronczkowski und BW-Vorsitzendem Arno Reglitzky
2 Bilder

Leonie ist das 6.000. Mitglied

Blau-Weiss Buchholz begrüßt Hiphoperin in seinen Reihen / Sorgen wegen akuter Platznot os. Buchholz. Als Blau-Weiss Buchholz (BW) im November 2006 sein Sportzentrum am Holzweg bezog, hatte der Verein rund 2.000 Mitglieder. Jetzt, knapp zehn Jahre später, begrüßten BW-Vorsitzender Arno Reglitzky und seine Vorstandskollegen das 6.000 (!) Mitglied: Die Hiphopperin Leonie Stiewe (9) erhielt Süßigkeiten und einen Einkaufsgutschein für die Buchholz Galerie. Zudem braucht Leonie ein Jahr lang keinen...

Politik
Die geplante Umgestaltung der Bahnhofstraße wird von
der Mehrheit der Politiker als vordringlich eingestuft | Foto: archiv / os

Stadtumbau: "Canteleu-Quartier" hat Vorrang

os. Buchholz. Gute Nachrichten aus Hannover hat jüngst die Stadt Buchholz bekommen: Aus dem Städtebauförderprogramm des Landes fließen in diesem Jahr 800.000 Euro. Das Geld soll für das Konzept „Stadtumbau West - Bahnhofsumfeld“ verwendet werden, mit dem über einen Zeitraum von zehn Jahren das gesamte Areal rund um den Buchholzer Bahnhof umgestaltet werden soll. In diesem Jahr können von den 800.000 Euro fünf Prozent verplant werden, im kommenden Jahr 25 Prozent, in den Folgejahren 35, 20 und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.