Betrieb ist bis 2047 genehmigt
Knappe Mehrheit sieht "geringes Risiko" bei Stader Atommüll-Lager
In Stade werden strahlenbelastete Abfälle aus dem Rückbau des Atomkraftwerks gelagert. Auf dem Kraftwerksgelände befindet sich in einer großen Halle ein Zwischenlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Doch wie stehen die Menschen aus Stade und Umgebung zu diesem Atommüll-Depot? Laut einer Umfrage soll eine knappe Mehrheit der Befragten der Meinung sein, dass von dem eingelagerten radioaktiven Material nur ein "geringes Risiko" ausgeht. Vor 20 Jahren: Grüne feierten AKW-Abschalt-Party...