Auetal

Beiträge zum Thema Auetal

Panorama
Martin Schimmöller (FWG), Gustav Riebau (Anwohner aus dem Butendiek beim täglichen Rundgang), Susanne de Bruijn (Bürgermeisterin/FWG), Ute Kück (Samtgemeindebürgermeisterin), Hartwig Holthusen (Büdnis 90/Grüne), Marina Hoffmann (FWG) und Melanie Mohnen (CDU).

  | Foto: Stadtmarketing Harsefeld
2 Bilder

Harsefeld
Marion-Christes-Brücke offiziell eingeweiht

Ein besonderer Tag für die Gemeinde im Auetal: Seit Montag trägt die Brücke auf dem Auetal-Rundweg in Harsefeld offiziell den Namen Marion-Christes-Brücke. Bereits seit einigen Wochen prangt das Schild an der Brücke, doch Anfang der Woche wurde die feierliche Namensgebung vollzogen. Der Antrag für die Namensgebung stammt aus dem Jahr 2021. Diese Brücke steht nicht nur als Symbol für die Verbindung zweier Ufer, sondern auch für die Verbindung zwischen Mensch und Natur, erklärt Harsefelds...

Panorama
Wir überqueren die Aue
65 Bilder

Wanderung nach Feierabend
Mit Siegfried Bernert durchs Auetal

Den Feierabend mit einer Runde  durch das Auetal ausklingen lassen  - die Idee fand ich, WOCHENBLATT-Redakteurin Nicola Dultz - recht attraktiv, als ich die Pressemitteilung über eine von Siegfried Bernert geführte Wanderung redaktionell bearbeitete. Elf Kilometer sollten in drei Stunden zurückgelegt werden, hieß es dort, und die Strecke sollte vom Ehrenberg-Parkplatz in Harsefeld über Issendorf nach Gut Daudiek und über Bliedersdorf wieder zurück nach Harsefeld führen.  Nachdem ich Anfang des...

Politik
Im Rahmen eines Leader-Projektes entstand 2013 der "Blick ins Auetal", ein Naturwanderpfad mit Aussichtsplattformen
3 Bilder

Samtgemeinde Horneburg setzt sich für besseres Wegenetz im Auetal ein

lt. Horneburg. Zwischen den Samtgemeinden Horneburg und Harsefeld erstreckt sich das malerische Auetal, das Teil des ca. 755 Hektar großen Naturschutzgebietes „Aueniederung und Nebentäler“ ist. Viele seltene Tiere und Pflanzen wie Sumpfdotterblumen, die Schwarze Teufelskralle, Eisvögel, Kraniche, Schwarzstörche und Ringelnattern sind hier Zuhause. Im Zuge der von der EU geforderten Neuausweisung des Naturschutzgebietes durch den Landkreis Stade will die Samtgemeinde Horneburg sich dafür...

  • Stade
  • 06.08.18
  • 1.348× gelesen