Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Service

Morgen letzte Sprechzeit in diesem Jahr
Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke lädt zur Sprechstunde ein

Zur letzten Sprechstunde in diesem Jahr lädt Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke am morgigen Donnerstag, 28. November, von 17 bis 18 Uhr in der Bäckerei Thomas Diekert (Tangensieck 1) ein. Im Dezember wird es keine Sprechstunde geben. Bianca Tacke ist aber per E-Mail an buergermeisterin@rathaus-salzhausen.de erreichbar. Die erste Sprechstunde im nächsten Jahr findet am 30. Januar statt Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr können interessierte Bürger aus Salzhausen die...

Politik
Nach der Wahl: Bürgermeisterin Silke Rocholl-Zube, ihr Stellvertreter Michael Hanig (li.) und Verwaltungsvertreter Norbert Kloodt | Foto: ce
2 Bilder

Nach Rücktritt von Dirk Müggenburg
Silke Rocholl-Zube ist neue Bürgermeisterin der Gemeinde Drage

"Ich wünsche mir Ratsarbeit als fraktionsübergreifende Teamarbeit." Das erklärte Silke Rocholl-Zube (50) gegenüber dem WOCHENBLATT, nachdem sie in der jüngsten Sitzung des Drager Gemeinderates mehrheitlich zur neuen Bürgermeisterin gewählt worden war. Sie ist Nachfolgerin von Dirk Müggenburg (CDU). Dieser hatte nach dreijähriger Amtszeit seinen Rücktritt erklärt, weil die Wählergemeinschaft CDU/Freie Wähler/Grüne durch die Grünen aufgelöst worden war. In der Folge gab es neue...

Service

Salzhausen
Bürgermeisterin Bianca Tacke lädt zur Sprechstunde ein

Zur nächsten Bürgersprechstunde lädt Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke am Donnerstag, 25. Juli, von 17 bis 18 Uhr in die Bäckerei Diekert (Tangensieck 1) ein. Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr können interessierte Bürger aus Salzhausen die Bürgermeisterin ohne vorherige Anmeldung aufsuchen, um Anregungen und Wünsche zu äußern und Fragen an sie richten. Außerhalb der Sprechstunden ist Bianca Tacke per E-Mail an buergermeisterin@rathaussalzhausen.de erreichbar.

Service

Salzhausen
Sprechstunde von Bürgermeisterin Bianca Tacke auf dem Wochenmarkt

Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke lädt am Freitag, 26. April, von 14 bis 15 Uhr zur nächsten Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt ein. Diese kam bereits im März sehr gut an.  Das Marktplatzgespräch mit Bianca Tacke ersetzt im April die klassische Bürgersprechstunde. Sie freut sich auf interessante Gespräche, Anregungen und Fragen. Per E-Mail ist sie unter buergermeisterin@rathaus-salzhausen.de erreichbar. Im nächsten Monat findet die Sprechstunde am Donnerstag, 30. Mai, von 17 bis 18...

Service
Emily Weede nimmt sich an diesem Tag Zeit für die Bürgerinnen und Bürger Seevetals | Foto: Gemeinde Seevetal

Sprechstunde mit Emily Weede
Kontakt mit Seevetals Bürgermeisterin

Bürgersprechstunden bieten den Einwohnern Seevetals die Möglichkeit, mit den Verantwortlichen der lokalen Politik direkt in Kontakt zu treten. Am Dienstag, 27. Februar, lädt Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Sprechstunde in der Zeit von 14 bis 18 Uhr ein. Die Sprechstunde wird telefonisch stattfinden. Einfach online buchenInteressierte vereinbaren wie gewohnt vorher einen Termin und setzen sich dazu mit der Assistenz der Bürgermeisterin, Martina...

Service

Salzhausen
Sprechstunde bei Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke

Zu ihrer nächsten Sprechstunde lädt Salzhausens Gemeindebürgermeisterin Bianca Tacke am Donnerstag, 25. Januar, von 17 bis 18 Uhr in die Bäckerei Diekert (Tangensieck 1) ein. Dort können interessierte Bürgerinnen und Bürgern aus Salzhausen die Bürgermeisterin ohne vorherige Anmeldung aufsuchen, um Anregungen und Wünsche zu äußern und Fragen an sie richten. Bianca Tacke ist zudem per E-Mail an buergermeisterin@rathaussalzhausen.de erreichbar.

Politik
Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede in ihrem Arbeitszimmer im Rathaus | Foto: ts

100 Tage im Bürgermeisteramt
Emily Weede (CDU) will ein grünes Netz über Seevetal spannen

ts. Seevetal. Im Interview spricht Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (CDU) über ihre ersten 100 Tage im Amt. WOCHENBLATT: Haben Sie in den ersten 100 Tagen Amtszeit bereits politischen Gegenwind verspürt? Emily Weede: Die Bezeichnung "Gegenwind" wäre zu hoch gegriffen. Aber die Politik hat ihren Unmut über ein Kommunikationsdefizit zu der möglichen städtebaulichen Entwicklung der Schulstraße in Maschen zum Ausdruck gebracht. Die Mitglieder des Gemeinderates und des Ortsrates haben leider...

Politik
Seevetals Bürgereisterin Emily Weede an ihrem Schreibtisch im Rathaus | Foto: ts

Interview
Wie Seevetals neue Bürgermeisterin Emily Weede das neue Leben im Rathaus empfindet

Seit dem 1. November ist Emily Weede (CDU) aus Karoxbostel die hauptamtliche Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal. Der Bevölkerung ist die 58-Jährige vor allem als Vorsitzende des Vereins bekannt, der die denkmalgeschützte Wassermühle Karoxbostel gerettet, saniert und zu einem der spannendsten Erlebnisplätze im Landkreis Harburg entwickelt hat. Wie sie das neue Leben im Rathaus empfindet, sagt Emily Weede im Interview mit WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Sulzyc. WOCHENBLATT: Freunde haben Ihnen...

Politik
Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede an ihrem ersten Arbeitstag in ihrem Büro im Rathaus. Sie zeigt eine Sisyphus-Figur, die Freunde ihr zum Amtsantritt geschenkt haben | Foto: ts

Amtsantritt
Wie Seevetals neue Bürgermeisterin Emily Weede den ersten Arbeitstag verbracht hat

ts. Seevetal. Am vergangenen Montag, 1. November, hat die neue hauptamtliche Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal, Emily Weede (CDU) ihren ersten Arbeitstag im Rathaus verbracht. Auf ihrem Schreibtisch steht eine Sisyphus-Figur, die Freunde ihr zum Amtsantritt geschenkt haben. Die Gestalt aus der griechischen Mythologie symbolisiert eine Arbeit, die so umfangreich und schwierig ist, dass sie niemals erledigt sein wird - und bei der man immer wieder von vorne anfangen muss. Von den...

Politik
Ute Borchers-Seelig | Foto: oh

Stichwahl deutlich gewonnen - Ute Borchers-Seelig aus Stelle wird Bürgermeisterin in Schwarzenbek

thl. Stelle/Schwarzenbek. "Damit hat niemand gerechnet", sagt Uwe Seelig aus Stelle. Mit 51,1 Prozent der Stimmen wurde seine Frau Ute Borchers-Seelig (54) am vergangenen Wochenende in einer Stichwahl als unabhängige Kandidatin zur neuen Bürgermeisterin der 15.000 Einwohner-Stadt Schwarzenbek (Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein) gewählt. Sie ist die erste weibliche Bürgermeisterin im Kreis und hat den von allen Parteien unterstützen Kandidaten Christian Carstensen deutlich...

  • Stelle
  • 20.06.14
  • 1.745× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.