B-Plan

Beiträge zum Thema B-Plan

Panorama
Jesteburgs neuer Gemeinde-Direktor: 
Henning Oertzen | Foto: mum

"Der Start war holprig!"

Gemeinde-Direktor Henning Oertzen bezieht Stellung zu seiner Wahl, den Finanzen und seinen Aufgaben. mum. Jesteburg. Seit Ende September ist Henning Oertzen neuer Gemeinde-Direktor in Jesteburg. Er trat die Nachfolge von Hans-Heinrich Höper an, der sein Amt vor allem aufgrund der zu großen Belastung niedergelegt hatte. Höper ist Samtgemeinde-Bürgermeister und Verwaltungschef. Eigentlich hätte Oertzen bereits im Sommer gewählt werden sollen, doch CDU, SPD und Grüne ließen die Wahl aus...

Politik
So stellt sich „May & Co“  das neue Quartier am Sandbarg vor - mit Kulturzentrum, Verbrauchermarkt, zwei Discountern und 138 Wohneinheiten | Foto: May & Co.
2 Bilder

"Nein" zum Sandbarg - Nachsitzen bei Famila

„Eine Chance wurde vertan“: Jesteburgs SPD, CDU und Grüne lehnen Vorschlag von May & Co. ab. mum. Jesteburg. Das war fast schon zu erwarten! Die Pläne von Projektmanager Jörg Ruschmeyer (May & Co. Wohn- und Gewerbebauten), ein neues Wohn-Quartier am Sandbarg in Jesteburg zu schaffen (das WOCHENBLATT berichtete), sind im Bauausschuss am Mittwochabend durchgefallen. Konkret ging es um mehr als 130 Wohneinheiten und Gewerbe auf fast 13.500 Quadratmetern. SPD, CDU und Grüne lehnten den Antrag,...

Politik
Den Dauerbewohnern des Itzenbütteler Kirchfelds droht jetzt das Aus

Das Itzenbütteler Kirchfeld: Jetzt ist der Landkreis am Zug

mum. Jesteburg. „Bitte geben Sie sich einen Ruck und suchen mit uns Betroffenen den kleinsten gemeinsamen Nenner“, bat ein Bürger die Jesteburger Ratsmitglieder am Anfang der Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend. Der Kirchfeld-Anwohner wollte verhindern, dass die Politiker das Ver­fah­ren zur Über­ar­bei­tung des Be­bau­ungs­plans für das It­zen­büt­te­ler Kirch­feld begraben. Wie berichtet, hatte der Bauausschuss genau dies empfohlen. Der Mann wollte seiner Tochter den Bau eines zweiten...

Politik
Verwaltungschef
Hans-Heinrich Höper
2 Bilder

„Die Gemeinde hat gepennt“ - Lücking-Deal: FDP holt zum Rundumschlag aus

mum. Jesteburg. „Mit rund 45.000 Quadratmetern ist am Schierhorner Weg eines der größten Baugebiete Jesteburgs geplant“, sagt Frank Gerdes (FDP). 22.000 Quadratmeter davon habe die Gemeinde erwerben wollen, um dort unter anderem günstigeren Wohnraum zu schaffen. „Doch die Gemeinde hat gepennt“, ist Gerdes auf Zinne. Mit Steffen Lücking hat ein privater Investor Jesteburg 2,6 Hektar vor der Nase weggeschnappt (das WOCHENBLATT berichtetet). Für die FDP liegt der Grund auf der Hand:...

Panorama
Hans-Heinrich Höper (Jesteburg) | Foto: Samtgemeinde Jesteburg
2 Bilder

Jesteburg verliert wieder

Oberverwaltungsgericht hat keine Einwände gegen Hanstedter Bebauungsplan: Netto kann kommen. mum. Jesteburg/Hanstedt. Das ist der nächste Tiefschlag für Jesteburg! Wie jetzt bekannt wurde, hat das Oberverwaltungsgericht Lüneburg keine Einwände gegen die Ansiedlungspläne eines Netto-Marktes in Hanstedt. Wie mehrfach berichtet, hatte Jesteburg einen Normenkontrolleilantrag gegen den Hanstedter Bebauungsplan „Altes Sägewerk“ auf den Weg gebracht. Jesteburg war bereits im Dezember vorigen Jahres...

Politik
Hans-Heinrich Höper (Jesteburg)
2 Bilder

Jesteburg spuckt in die „Netto“-Suppe

Wer noch daran gezweifelt hat, dass das Tischtuch zwischen den Gemeinden Jesteburg und Hanstedt nicht zerrissen ist, dürfte spätestens jetzt eines Besseren belehrt sein. Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Jesteburg bereits Anfang Juni erneut vor dem Oberverwaltungsgericht in Lüneburg per Eilantrag den B-Plan für einen "Netto"-Markt in Hanstedt gestoppt. Schon im Dezember hatte Jesteburg mit einem ähnlichen Antrag Erfolg gehabt. Allerdings habe das Gericht damals laut Hanstedts Verwaltungschef...

Politik
„Famila“-Markt in Jesteburg: Bleibt es bei der Planung oder wird das Vorhaben realisiert? | Foto: Famila
3 Bilder

Wer interpretiert richtig?

„Famila“-Urteil: Die Verwaltungschefs Hans-Heinrich Höper (Jesteburg) und Olaf Muus (Hanstedt) kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen (mum). Das ging schnell: Bereits drei Wochen nach der mündlichen Urteilsverkündigung in Sachen „Famila“-Ansiedlung in Jesteburg liegt jetzt das schriftliche Urteil vor - und lässt Spielraum für unterschiedliche Interpretationen. Während Jesteburgs Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper weiter an die Ansiedlung glaubt, geht sein Hanstedter Pendant Olaf Muus vom...

Politik
Bürgermeister Udo Heitmann (li.) und Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper (re.) führen Richter Sören Claus (Mitte) durch Jesteburg
4 Bilder

War es das jetzt mit Famila?

Jesteburg: Oberverwaltungsgericht kassiert B-Plan nach Ortsbegehung. mum. Jesteburg. Knapp drei Monate vor der Kommunalwahl ist das ein herber Rückschlag für die Jesteburger Politik und Verwaltung! Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat am Montag den „Famila“-Bebauungsplan für unwirksam erklärt und damit endgültig kassiert. Am Montag hatte sich der vorsitzende Richter Sören Claus selbst ein Bild von der Situation in Jesteburg gemacht. Gemeinsam mit Vertretern beider Gemeinden - unter anderen...

Politik
Verzögert sich der Traum vom Famila-Markt in Jesteburg um bis zu zwei Jahre? | Foto: oh
2 Bilder

Höper: "Jetzt nimmt das Schicksal seinen Lauf!" - Hanstedt hat wegen Famila Klage eingereicht!

Hanstedt lässt Jesteburger "Famila"-Bebauungsplan gerichtlich überprüfen / Auch Ramelsloh auf dem Prüfstand. mum. Jesteburg/Hanstedt. Jetzt macht Hanstedt Nägel mit Köpfen! Bürgermeister Olaf Muus bestätigte auf WOCHENBLATT-Nachfrage, dass Hanstedt eine Klage gegen die Famila-Ansiedlung in Jesteburg beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg eingereicht hat. Nach intensiver Prüfung der Begründung des Bebauungsplanes "Am Brettbach", unter maßgeblicher Begleitung eines versierten Hamburger...

Politik
"Hände hoch für Famila": Der Jesteburger Gemeinderat stimmt für den Famila-B-Plan

Jesteburg: Grünes Licht für Famila

Jesteburger Gemeinderat ignoriert Einwände und macht den Weg frei für den Supermarkt. mum. Jesteburg. Ist der Weg für Famila jetzt frei? Am Mittwochabend haben sich die Mitglieder des Jesteburger Gemeinderats mit großer Mehrheit für den Bebauungsplan „Am Brettbach“ ausgesprochen. Einzig Siegfried Ziegert und seine Tochter Cornelia (beide SPD) stimmten gegen den B-Plan. Damit haben die Jesteburger den Weg für die Ansiedlung des Famila-Marktes auf dem Schützen-Areal geebnet. „Die Unterlagen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.