Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Service
Kirschenblüten bieten den Insekten reichlich Nahrung | Foto: BGL
2 Bilder

Gärten für Insekten: Mit den Bienen durchs Jahr

ah. Landkreis. Die Populationen von Insekten, wie Bienen, Schmetterlingen oder Käfern, gehen in Deutschland seit Jahrzehnten zurück. Durch die zunehmende Verstädterung, aber auch aufgrund der Monokulturen in der Landwirtschaft schrumpfen ihre notwendigen Lebensräume. Zudem wird das Nahrungsangebot immer kleiner und spricht nur noch wenige der verschiedenen Insektenarten an. Viele Gartenbesitzer wollen dem etwas entgegensetzen und die Fläche rund ums Haus entsprechend gestalten. Aber worauf...

Wirtschaft
Das neue Gebäude von "Retzlaff Rollläden- und Sonnenschutztechnik OHG" am neuen Standort | Foto: Firma
3 Bilder

Retzlaff Rollladen- und Sonnenschutztechnik am neuen Standort: Tag der offenen Tür am Samstag, 10. März

ah. Buchholz. „Ein toller neuer Standort. Wir freuen uns, dass wir unseren neuen Firmensitz zum 40-jährigen Firmenbestehen hier eröffnen konnten“, sagen Mohamad Mohamad und sein Sohn Adham Mohamad, die zusammen die Firma „Retzlaff Rollladen- & Sonnenschutztechnik OHG“ leiten. Der neue Standort liegt an der Ritscherstraße 9 im Gewerbegebiet „Trelder Berg“. Um ihren Kunden und allen Interessierten das neue Gebäude vorzustellen, veranstaltet das Team am Samstag, 10. März, von 10 bis 16 Uhr einen...

Service
Hohe Bäume sollten vom Profi beschnitten werden | Foto: Archiv

So wächst der Baum wieder schön

Der Herbst ist für viele Gartenbesitzer die Zeit des Baum- und Gehölzschnitts. Bäume und Sträucher benötigen regelmäßige Pflege, damit die Pflanzen gezielt wachsen. Dazu zählt auch der fachgerechte Gehölzschnitt. Bäume ohne Pflege können zwar sehr alt werden, von schlecht gepflegten Exemplaren geht aber eine Gefahr für den Menschen aus: Morsche Stämme und tote Äste können um- beziehungsweise herabfallen und zu schweren Verletzungen führen. Laut Bundesnaturschutzgesetz ist intensiver...

Politik
Die Kaufhaus-Baustelle (oben Mitte): Auf dem Dach des Neubaus entstehen 100 Pkw-Stellplätze. Zudem bekommt der Komplex einen Parkhaus-Anbau   Fotos: Schwinge-Immobilien Martin Woitschek
3 Bilder

"Matrix" baut die Mega-Garage in Stade

Stadtverwaltung: "Jahrelanger Rechtsstreit wird vermieden" / Entschädigungszahlung an Investor tp. Stade. tp. Stade. Überraschende Nachricht von der Stadtverwaltung: Nachdem die EU-Ausschreibung der Stadt für den Bau des Parkhauses am künftigen Einkaufszentrum „Neuer Pferdemarkt“ in Stade misslang und sich das Projekt erneut verzögerte, wird die Großgarage nun durch Kaufhaus-Investor „Matrix“ errichtet. „Matrix“ wolle auf eigenes Risiko bauen, heißt es von der Stadt, die hierfür an das...

Panorama
In den Landkreisen Stade und Harburg rasten in diesem Jahr Lastwagen in Leitplanken
4 Bilder

ACE-Chef: Leitplanken bringen nicht nur Segen

Nutzen und Risiko abwägen/ Verkehrslenkung contra Verletzungsgefahr tp. Stade. Der kuriose Unfall, bei dem kürzlich ein Sandkipper auf der Bundesstraße B73 in Stade eine Leitplanke überfuhr und über eine Böschung auf ein Hausgrundstück in einem Wohngebiet rutschte, geht in das Unfallgedächtnis der Stadt ein. Denn es bleibt die ernste Erkenntnis, dass ein Menschenleben in Gefahr war: Der Grundstücksbesitzer (75) hielt sich bei sonnigem Wetter nur zufällig nicht im Garten auf. Angesichts des...

Panorama
Hobby-Gärtner Uwe Sobottka in seinem als norddeutsche Landschaft gestalteten Beet
3 Bilder

Maritimer Miniatur-Wundergarten im Stader Wohngebiet

Rentner gestaltete Kreativ-Beet: Stader Geest, Altes Land und Kehdingen in Klein tp. Stade. Mit einem mannshohen Leuchtturm aus Naturstein fing es an - nun ist der Garten von Rentner Uwe Sobottka (64) aus Stade ein "Miniatur-Wunderland" der norddeutschen Landschaften. Das Modell-Beet im Wohngebiet, in dem Schiffchen in einem Kiesel-Meer segeln und Kuh-Figuren auf saftiger Marsch-Weide grasen, ist in weiten Teilen den typischen Gegenden des Landkreises Stade nachempfunden. Nachdem der erfahrene...

  • Stade
  • 23.05.17
  • 1.114× gelesen
Wirtschaft
Der Hyundai Ioniq Elektro überrascht mit beeindruckend hohem Bestellanteil von 45 Prozent | Foto: Hyundai

Hyundai IONIQ überzeugt bei seinem Marktstart

(ah). Eindrucksvoller Marktstart des Hyundai IONIQ: Für die beiden Modellvarianten Hybrid und Elektro liegen über 2.800 Bestellungen in Deutschland vor. Dabei ist der ausschließlich für alternative Antriebe entwickelte IONIQ als Hybrid erst seit Oktober 2016 im Handel, der IONIQ Elektro seit November 2016. Der Hyundai IONIQ Hybrid (Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts 3,9-3,4, außerorts 3,9-3,6, kombiniert 3,9-3,4; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 92-79) weist mit rund 1.550 Bestellungen...

Panorama
Wunderschön anzusehen: Die Blumen am Rand der Mühlenstraße verschönern das Ortsbild
3 Bilder

Blumenpracht versus Beton-Tristesse in Klecken

mi. Klecken. Bunte Blumenpracht schmückt derzeit einen Teil der Mühlenstraße in Klecken. Liebevoll gepflegt stehen Phosizien und Akelaei in voller Blüte. Das kleine Blumenparadies ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet für Bienen auch eine reichhaltige Nektarquelle. Um die Beete, die schon seit Jahren den Grünstreifen zwischen Radweg und dahinter liegenden Weideland verschönern, kümmert sich Fritz Danker, von der gleichnamigen Bäckerei auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Ähnlich...

Panorama
Trinkwasser kommt heute aus jedem Wasserhahn - keine Selbstverständlichkeit
2 Bilder

„Wasser - ohne läuft nichts!“ / Ausstellung am Kiekeberg widmet sich Geschichte und Schutz unseres wichtigsten Lebensmittels

mi. Rosengarten. Obwohl Wasser unser wichtigstes Lebensmittel ist, gehen wir nicht immer so damit um. Das Grundwasser auch bei uns in der Region ist mittlerweile vielfältigen Gefährdungen ausgesetzt. Die Wichtigkeit des Wasser ist jetzt Thema der Sonderausstellung „Wasser - ohne läuft nichts!“, die am vergangenen Freitag im Freilichtmuseum am Kiekeberg eröffnet wurde. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Wasserbeschaffungsverband Harburg. Sie thematisiert die Entwicklung der...

Service

Ernährungstipp: Wasser - Gesunder Durstlöscher

(nw). Karin Maring (58), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für die WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Wasser: Das kühle Nass ist unser wichtigster Körperbaustein: Ein Erwachsener von 70 Kilogramm Gewicht besteht aus etwa 45 Litern. Diese Flüssigkeit...

  • 17.04.15
  • 125× gelesen
Panorama
Freier Blick über den Zaun: Wer hätte dem Pop-Titanen (kl. Foto) soviel Liebe zum Detail zugetraut? So wunderschön sieht Dieter Bohlens Garten aus
3 Bilder

So schön hat es Dieter Bohlen

mi. Rosengarten. Ein verträumter Teich, spielerisch mit einer kleinen Holzbrücke dekoriert, alles eingefasst in tiefem Grün, Frühlingsblumen in voller Blüte, knorrige Bäume spenden Schatten. So romantisch hat es Pop-Titan Dieter Bohlen. Möglich ist der Blick in den Garten des prominentesten Rosengarteners, weil wegen einer Baustelle auf dem Nachbargrundstück Bäume entfernt wurden, die das Bohlen-Anwesen bisher vor neugierigen Blicken verborgen hielten. Man munkelt, Bohlen hätte genau deswegen...

Politik
Keine Zierde aber wichtig für die Energiewende: Strommasten

Erneuerbare Energien - Handelskammer fordert: Netzausbau vorrantreiben

mi./nw Landkreis. Regenerative Energien sind in Niedersachsen weiter kräftig auf dem Vormarsch: Windenergie-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen stellten im Jahr 2012 eine installierte Gesamtleistung von mehr als 12.000 Megawatt – fast sechs Mal so viel wie noch im Jahr 2000. Darauf verweist der Niedersächsische Industrie- und Handelskammertag (NIHK) in seinem aktuellen "Fokus Niedersachsen" und mahnt die Beschleunigung des Netzausbaus an. „Die zunehmend dezentral ausgerichtete Energieerzeugung...

Panorama
Einfach abgeladen und abgehauen: Jetzt muss der TV Vahrendorf die Entsorgung bezahlen | Foto: oh

Müll am Sportplatz in Vahrendorf entsorgt

mi. Vahrendorf. Dummheit, Geiz oder Ignoranz? Unbekannte haben in Rosengarten-Vahrendorf direkt am Sportplatz den Schutt einer Haussanierung entsorgt. Darunter zehn ausgebaute Fenster samt Rahmen und Scheiben sowie eine Terrassentür und mehrere blaue Plastiksäcke mit weiterem Abfall. Passiert ist der Müllfrevel vermutlich am vergangenen Wochenende in der Zeit zwischen Samstag, 17 Uhr, und Sonntag, 9 Uhr. Einige der Scheiben sind geborsten, es besteht Verletzungsgefahr. Besonders auffällig ist...

Panorama
Birgit Kubik mit einigen Artikeln, die sie der Asylbewerber-Familie schenken möchte | Foto: oh
3 Bilder

Spender erleichtern den Neuenfang

Möbel, Kleidung und Gardinen für Asylbewerber-Familie aus Drochtersen tp. Drochtersen. Große Hilfsbereitschaft für Asylbewerber Petrit S.* (39): In dem Artikel „Am materiellen Nullpunkt“ berichtete WOCHENBLATT über den Familienvater, der mit seiner Ehefrau und drei Kindern mit wenig Gepäck aus Albanien geflohen war und nun in einer noch spärlich eingerichteten Wohnung in Drochtersen in Kehdingen lebt. Daraufhin meldeten sich mehrere Spendenwillige in der Redaktion. Birgit Kubik (47) aus...

  • Stade
  • 08.11.13
  • 1.440× gelesen
Wirtschaft
Die Firma Nelsen Park bietet Terrassendächer und Kaltwintergärten zum Saisonende günstig an | Foto: Nelsen Park

Terrassendächer von Firma "Nelson Park": Jetzt bauen und Geld sparen

Der Winter steht vor der Tür und damit ist die Garten- und Terrassensaison eigentlich beendet. Das muss nicht so sein. Miit einer Terrassenüberdachung könnte jetzt noch so manch schöner Nachmittag auf der Terrasse möglich sein und nach der Winterpause die Gartensaison wieder viel früher beginnen. Moderne Glasüberdachungen bieten Schutz, verdunkeln aber weder die Terrasse noch die sich anschließenden Räume. Versehen mit Seitenelementen entsteht ein idealer Wind- und Wetterschutz. Wie wäre es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.