Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Blaulicht

Winsen
Feuerwehren verhindern zwei Großbrände

Gegen 13.15 Uhr am Samstag wurde die Feuerwehr Winsen zu einem Wohnungsbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer Straße alarmiert. Da sich noch Personen in der Wohnung befinden sollten, drangen die Einsatzkräfte unter Atemschutz in die betreffende Wohnung vor. Zwei Personen konnten schnell gerettet werden. Auch der Brandherd war schnell lokalisiert: Essen auf dem Herd. Nur gut eine Stunde später erfolgte der nächste Alarm für die Feuerwehr Scharmbeck. In der...

  • Winsen
  • 11.06.23
  • 492× gelesen
Blaulicht
Auch eine Drehleiter kam zum Einsatz  | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Hollenstedt
Großfeuer zerstört Wohnhaus

Um 12:41 Uhr am Dienstagmittag wurden die Feuerwehren aus Hollenstedt, Appel, Moisburg und Wenzendorf zu einem brennenden Carport in der Straße „Auf der Loge“ in Hollenstedt alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen der Carport und ein darin abgestellter Pkw bereits in Vollbrand. Das Feuer war im Begriff sich über aufgrund der Hitze geplatzte Fensterscheiben in das Wohnhaus auszubreiten. Eine erste Erkundung ergab, dass sich die beiden Bewohner des Hauses bereits unverletzt in...

Blaulicht

Winsen
Leblose Person im brennenden Schuppen in Laßrönne gefunden

Am frühen Montagmorgen, gegen 3.50 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle ein Feuer in der Straße Schnabelfeld in Laßrönne mitgeteilt. Bei Eintreffen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei stand ein Carport mit angrenzendem Schuppen bereits in Vollbrand. Ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäude wurde durch die Feuerwehr verhindert. Während der Löscharbeiten wurde in dem Schuppen eine leblose Person aufgefunden, deren Identität jedoch noch nicht feststeht. Auch die...

  • Winsen
  • 27.02.23
  • 4.876× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht
Um das Feuer abzulöschen, mussten die Einsatzkräfte auf das Dach des Wohnblocks | Foto: thl
4 Bilder

Winsen
Feuer im Lüftungsschacht eines Mehrfamilienhauses

Großeinsatz für die Feuerwehren Winsen und Roydorf sowie für Polizei und Rettungsdienst: Am Dienstagmorgen brannte ein Motor in der Lüftungsanlage des Wohnblocks Europaring 32/34. Das Gebäude wurde evakuiert, insgesamt wurden rund 30 Personen in Sicherheit gebracht. Verletzt wurde niemand. Die Bewohner wurden von Sanitätern betreut. Nach einer kurzen Suche hatten die Einsatzkräfte das Feuer entdeckt und löschten es ab. Nach gut einer halben Stunden war der Einsatz beendet. Die Polizei hat die...

  • Winsen
  • 16.08.22
  • 1.864× gelesen
Blaulicht
Auch über die Drehleiter wurde das Feuer auf dem Balkon bekämpft | Foto: thl
Video 2 Bilder

Großeinsatz in Winsen
Feuer auf Balkon im Mehrfamilienhaus

Großeinsatz für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in Winsen: Aus noch ungeklärter Ursache ist am Mittwochnachmittag auf einem Balkon im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße Unrat in Brand geraten.  Durch die Hitze platzte eine Fensterscheibe. Die Bewohner der betroffenen Wohnung waren beim Brandausbruch nicht zu Hause. Sofort wurde das Alarmstichwort "Feuer/ManV" (Massenanfall an Verletzten) ausgelöst. Zahlreiche Einsatzkräfte eilten zu dem...

  • Winsen
  • 10.08.22
  • 2.176× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Stade/Braun
4 Bilder

100.000 Euro Schaden / Rauchvergiftung
Brand in Stader Mehrfamilienhaus

sv. Stade. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Harsefelder Straße in Stade ist am frühen Samstagmorgen ein Schaden von zirka 100.000 Euro entstanden. Fünf Bewohner wurden in Sicherheit gebracht, drei von Ihnen auf Rauchvergiftung untersucht, niemand musste ins Krankenhaus. Um kurz nach 7 Uhr hatte eine vorbeifahrende Passantin Rauch gesehen und sofort die Feuerwehr alarmiert. Die ersten eintreffenden Kräfte ließen sofort die Alarmstufe erhöhen, sodass am Ende die beiden Züge der...

  • Stade
  • 29.01.22
  • 1.204× gelesen
Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Salzhausen
2 Bilder

Feuerwehr Salzhausen
Kaminholz schon im Schuppen abgebrannt

Abgebranntes Kaminholz im Schuppen sv/nw. Salzhausen. Zu zwei Einsätzen rückte die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen am Wochenende aus. Am Sonnabendvormittag geriet in der Garlstorfer Straße „Im Winkel“ aus bisher ungeklärter Ursache in einem offenen Lagerschuppen gelagertes Kaminholz in Brand. Dem Eigentümer gelang es mit Hilfe eines Nachbarn, die Flammen vor Eintreffen der Feuerwehren Garlstorf und Gödenstorf/Oelstorf niederzuschlagen und ein Übergreifen auf das direkt angrenzende...

Service
In fast allen Wohnräumen sind Rauchmelder vorgeschrieben | Foto: Maurizio Gambarini

Wichtige Lebensretter
Es gibt zu wenig Rauchmelder

(sb/liv). In Niedersachsen sind nur 13 Prozent aller Haushalte optimal mit Rauchmeldern geschützt, 45 Prozent erfüllen lediglich den Mindestschutz. Weitere 16 Prozent haben die Rauchwarnmelder falsch installiert und wiegen sich in trügerischer Sicherheit. Besonders alarmierend: 26 Prozent der Haushalte in Niedersachsen sind komplett ohne Rauchwarnmelder. Das hat jetzt die Auswertung einer im Jahr 2020 durchgeführten Felderhebung des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks ergeben....

  • Stade
  • 11.11.21
  • 307× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der Schuppen des Wirtschaftsministers und die Geräte darin wurden vom Feuer zerstört | Foto: Thomas Laukat / Freiwillige Feuerwehr Heiligenthal
2 Bilder

Schuppen von Dr. Bernd Althusmann fing Feuer
Brand bei Niedersachsens Wirtschaftsminister

as. Lüneburg. Schock für Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU): Wie die Lünepost berichtet, stand in der vergangenen Woche der Geräteschuppen im Garten des Ministers in Heiligenthal (Landkreis Lüneburg) in Flammen.  Laut des Einsatzberichtes der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenthal hat vermutlich ein Aufsitzrasenmäher den Brand ausgelöst. Die Hausbesitzer hatten gerade ihre Gartenarbeit beendet, als sie kurze Zeit später Rauch aus dem Gartenhaus aufsteigen sahen. Beim...

Blaulicht
Das Brandhaus: Oben links hat die 75-Jährige gewohnt, dort wurde jetzt auch ihre Leiche gefunden   Foto: thl

Nach Großbrand
Leichnam in Brandruine in Marxen gefunden

thl. Marxen. Der Verdacht ist traurige Gewissheit geworden: Die 75-jährige Bewohnerin des Mehrfamilienhauses an der Straße An der Bahn in Marxen, das in der Nacht zu Dienstag von einem Großbrand zerstört wurde (siehe hier: Nächtliches Feuerdrama in Marxen), ist tot. Ermittler der Polizei fanden ihren Leichnam am späten Donnerstagnachmittag in der Brandruine. "Nach einer ersten Anschau ist die Frau vermutlich durch den Brand ums Leben gekommen. Es gibt derzeit keine Hinweise auf ein...

Blaulicht
Der Schuppen wurde total zerstört
2 Bilder

Schuppen in Bützfleth abgebrannt - Reetdachhaus gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße tp. Bützfleth. Bei einem Brand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein Schuppen samt Anbau auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Wohnhaus zu verhindern. Menschen wurden nicht verletzt. Mehr zu dem...

  • Stade
  • 30.05.17
  • 452× gelesen
Blaulicht
Das Haus an der Kurmarkstraße ist derzeit unbewohnbar | Foto: Polizei

Stade-Wiepenkathen: 150.000 Euro Schaden nach Küchenbrand

bc. Wiepenkathen.Ein Küchenbrand in einem Einfamilienhaus in Stade-Wiepenkathen hat am Mittwoch einen hohen Schaden verursacht. Ca. 150.000 Euro beträgt er nach ersten Schätzungen von Feuerwehr und Polizei. Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar. Der 76-jährige Bewohner des Hauses und seine 74-jährige Ehefrau versuchten noch selbst, das Feuer zu löschen. Erfolglos. Sie mussten sich ins Freie retten und den Notruf wählen. Sie blieben aber unverletzt. Gegen 14.30 Uhr ging der Alarm bei der...

  • Stade
  • 17.03.16
  • 488× gelesen
Blaulicht

Müllcontainer brennen in Winsen

(mum). Sonntagmorgen gerieten gegen 2 Uhr im Winsener Rotdornweg aus bislang unbekanntem Grund Müllcontainer neben einem Garagenkomplex in Brand. Durch die starke Hitzeentwicklung entzündeten sich Gegenstände, die in der unmittelbar angrenzenden Garage gelagert waren. Ein Übergreifen des Feuers auf weitere Garagen konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Insgesamt brannten vier Müllcontainer nieder, die erste Garage sowie deren Inhalt wurden ebenfalls massiv beschädigt. Die Ermittlungen...

  • Winsen
  • 29.11.15
  • 131× gelesen
Blaulicht
Vermutlich durch heiße Grillkohle wurde der Brand ausgelöst | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Brand auf einer Terrasse – Bewohner durch Hunde geweckt

thl/nw. Hanstedt. In der Nacht zum Dienstag wurden gegen 3.25 Uhr die Feuerwehren aus Hanstedt und Ollsen zu einem Gebäudebrand alarmiert. Nach Angaben der Polizei war vermutlich noch glühende Grillkohle die Ursache dafür, dass sich der Holzboden einer Terrasse entzündet hatte. Bereits aus größerer Entfernung war das Feuer, das von den nach nur wenigen Minuten eintreffenden und unter schwerem Atemschutz vordringenden Einsatzkräften gelöscht werden konnte, sichtbar. Die umgehend eingeleitete...

Blaulicht
Das Gartenhaus wurde durch das Feuer komplett zerstört | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Gartenhaus brennt in Tostedt

mum. Tostedt. Ein Einsatz für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Tostedt: Am Freitag brannte ein Gartenhaus komplett aus. Die angrenzende Garage konnte von den Feuerwehren aus Tostedt und Todtglüsingen geschützt werden. Das Feuer brach aus bisher ungeklärter Ursache gegen 1 Uhr in der Nacht aus. Brandstiftung schließen die Einsatzkräfte derzeit aus. Etwa 30 Blauröcke waren zwei Stunden im Einsatz.

Panorama
Wenn das Feuerchen im Garten räuchert, kann es passieren, dass die Feuerwehr anrückt

Ein Feuer im Garten kann teuer werden

(jd). Viele Gemeinden drohen mit Bußgeldern, wenn "gepüstert" wird. Gesetze, die verhindern, dass Fabrikschlote Tausende Tonnen an Schadstoffen in die Atmosphäre ausstoßen oder dass stinkige Autoabgase dicke Luft in den Städten verursachen, sind sicher sinnvoll. Doch muss wirklich das Lagerfeuer mit den Kindern oder das Verbrennen von ein paar Sträuchern aus dem Garten verboten sein? "Een beten Püstern", wie es seit jeher auf dem Lande üblich ist, gilt heutzutage als schwerer Verstoß gegen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.