++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Baum

Beiträge zum Thema Baum

Service

Haus & Grund Buxtehude e.V.
Baumschutz: Antrag auf Fällgenehmigung nicht vergessen!

Bald beginnt wieder die Zeit des Baumrückschnitts. Ab dem 1. Oktober bis Anfang März nächsten Jahres steht dem auch das Naturschutzrecht nicht im Wege. Doch Vorsicht: Existiert eine Baum-schutzverordnung oder eine Baumschutzsatzung, benötigt man zum Rückschnitt oder auch zur Fällung eines geschützten Baumes eine Ausnahme- und Befreiungsgenehmigung. Dazu Haus & Grund Buxtehude unter Bezug auf zwei Urteile des VG Düsseldorf vom 29.12.2021 (9 K 6522/20) und des VG Bayreuth vom 16.02.2023 (B 9 K...

Panorama
Baumkontrolleur Magnus Pflüger markiert einen Stamm mit roter Farbe | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Gemeinde Seevetal
Baumsprechstunde für Bürger

Ein in der Region einzigartiges Angebot macht die Gemeinde Seevetal den Bürgern: In einer Baumsprechstunde am Telefon beantwortet Forstwirt Magnus Pflüger (28) Fragen. Mit zunehmender Sensibilität für den Klimaschutz bewegt das Bäume die Menschen emotional. Was Bürger von dem Experten wissen wollen. Zwei Fichten drohen auf die Bahngleise bei Meckelfeld zu stürzen, erfährt Magnus Pflüger von einem Bürger am Telefon. Der Baumkontrolleur macht sich ein Bild von den sich bedrohlich neigenden...

Politik
Auf einem etwa 10.000 Quadratmeter großen Waldrundstück an der Straße Geversberg in Ramelsloh liegen die Bäume gefällt am Boden | Foto: ts

Ramelsloh
Gefällte Bäume im Wald lösen Spekulationen aus

ts. Ramelsloh. Baumfällungen auf einem rund 10.000 Quadratmeter Waldgrundstück an der Straße Geversberg in Ramelsloh haben Spekulationen bei der Bevölkerung ausgelöst. Auch, weil der neue Eigentümer der Projektentwickler und Bauinvestor Steffen Lücking ist. Durfte er die Bäume fällen? Beabsichtigt er dort Wohnungsbau? Das sind die Antworten: Die Baumfällungen waren laut dem Landkreis Harburg zulässig, sollte eine Bedingung in Zukunft erfüllt sein. Die Naturschutzbehörde des Landkreises ist die...

Panorama
Der Baum war nicht mehr zu retten | Foto: Hansestadt Stade

Nach Sturm und Regen
Großer Ahornbaum in Stade war nicht nicht mehr zu retten

jd. Stade. Der große Ahornbaum gehörte zu den markantesten Bäumen im grünen Ring, der sich auf den Flächen der ehemaligen Festungsanlagen rund um die Stader Altstadt zieht. Nun musste der Baum gefällt werden.   Lange haben die Verantwortlichen bei der Stader Stadtverwaltung und den Kommunalen Betrieben Stade (KBS) um seinen Erhalt gekämpft. Doch jetzt ging dieser Kampf verloren. Die heftigen Stürme und die vielen Regenfälle der vergangenen Tage bzw. Wochen gaben dem alten Ahorn an der...

  • Stade
  • 25.02.22
  • 367× gelesen
Service
Die Bendestorfer Straße wird wegen Baumfällarbeiten gesperrt | Foto: Bram van Egmond / Pexels

Beseitigung der Sturmschäden in Buchholz
Bendestorfer Straße wird am 23. Februar gesperrt

as. Buchholz. Die Stürme der vergangenen Tage haben auch in Buchholz und umzu erhebliche Schäden in Wald und Flur angerichtet - etwa an der Bendestorfer Straße. Die wird deshalb am Mittwoch, 23. Februar, im Abschnitt zwischen dem Klecker Weg und der Abzweigung nach Bendestorf, für Baumfällarbeiten im Zeitraum von 8 bis etwa 12 Uhr zeit- und abschnittweise voll gesperrt. Die Sperrungen können jeweils bis zu 10 Minuten andauern. „Wir haben im gesamten Stadtgebiet durch die Stürme geschädigte...

Politik
Um diese Bäume entlang der Harsefelder Straße geht es | Foto: jab

Stade: Entlang der Harsefelder Straße sollen zwei Linden gefällt werden
Bäume müssen für den neuen Radweg weichen

jab. Stade. Damit die Stader künftig sicher mit dem Rad vom Stadtteil Riensförde inklusive Bildungscampus ins Stadtzentrum gelangen - und umgekehrt -, soll entlang der Harsefelder Straße der Weg für Fußgänger und Radfahrer ausgebaut werden. Neuigkeiten zu dem Projekt teilte der Stadtbaurat Lars Kolk mit. Die gute Nachricht: Es wird Fördermittel geben. Die schlechte: Bäume müssen für den Weg weichen - weil Grundbesitzer partout ihr Land nicht abtreten wollen. Auf 3,7 Kilometern an einer Straße...

  • Stade
  • 02.11.21
  • 533× gelesen