Bebauung

Beiträge zum Thema Bebauung

Politik
Über Jahre sah es in Langenrehm so aus: Nach dem Abriss eines Gehöfts auf der rechten Seite lag der Ortskern brach, über die weitere Bebauung werden sich Verwaltung und Grundstücksbesitzer nicht einig  | Foto: lm
3 Bilder

Bürgerversammlung in der kommenden Woche
Wie soll es in Langenrehm weitergehen?

Die Posse um die Bebauung des Ortskerns von Langenrehm geht in die nächste Runde. Bei einer weiteren Bürgerversammlung sollen am Mittwoch, 27. April, um 18.30 im Dorfgemeinschaftshaus in Emsen (Dibbersener Weg 12) Vorschläge und Ideen aus der Bevölkerung gesammelt werden. Es ist bereits der zweite Workshop, der sich mit der Zukunft Langenrehms beschäftigt. Im Juli des vergangenen Jahres lud Gemeindebürgermeister Dirk Seidler die interessierten Bürger ins Emsener Dorfgemeinschaftshaus ein, um...

Politik
Für die grünen und gelben Flächen wurden bereits mehrere Pläne vorgelegt | Foto: google/msr
2 Bilder

Jetzt kommt Bewegung rein
Gemeindebürgermeister Dirk Seidler antwortet auf den offenen Brief der Langenrehmer

lm. Langenrehm. Nachdem sich die Anwohnerschaft aus Langenrehm in der vergangenen Woche in einem offenen Brief an die Verwaltung der Gemeinde gewandt hatte, folgte nun die Antwort von Gemeindebürgermeister Dirk Seidler. In seinem Antwortschreiben an die Anwohner des Ortes stellt er eine Veranstaltung in Aussicht, bei der die Verwaltung gemeinsam mit den Bürgern in einen Planungsprozess für den Bebauungsplan "Langenrehm Dorf II" einsteigen möchte. Dabei soll die Moderation von Susanne Vogel...

Politik
Susan Kolschewski von der "Bürgerinitiative für den Erhalt des Orts- und Landschaftsbildes von Neu-Eckel" überreicht eine Petition mit 439 Unterschriften an Bürgermeister Dirk Seidler

439 Unterschriften gegen Bebauung
B-Plan "Klecken, Hainbuch-Ost" liegt zwischen den Jahren im Rathaus aus

as. Eckel/Klecken. Es gibt wohl kaum ein Thema, das derzeit in Rosengarten so umstritten ist wie der Bebauungsplan "Klecken, Hainbuch-Ost" (das WOCHENBLATT berichtete). Auf der Weide am Hainbuchenweg zwischen dem Wald und der bestehenden Bebauung Neu-Eckels möchte Besitzer André Glade den Bau von acht bis neun Einfamilienhäusern ermöglichen. Dagegen engagiert sich die "Bürgerinitiative für den erhalt des Orts- und Landschaftsbildes von Neu-Eckel" (https://neueckel.de). Jetzt haben die Bürger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.