Beratungsstelle

Beiträge zum Thema Beratungsstelle

Panorama
Freuen sich auf das Jubiläum (v.li.): Helga Kruse-Moosmayer und Dr. Anne Buhr (Vorstand) sowie Wilma Kupfer 
 (ehrenamtliche Mitarbeiterin)  | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Stets für die Kinder aktiv sein
Kinderschutzbund feiert 30-jähriges Bestehen

Eine Fachtagung zum Thema "Sexueller Missbrauch" in Tostedt im Jahr 1990, bei der die Teilnehmer feststellen mussten, dass für diese Thematik im Landkreis Harburg keine Anlaufstellen vorhanden waren, war der Anstoß zur Gründung des Kreisverbands des Kinderschutzbundes, der damals noch "Harburg Land" hieß. Heute feiert die Institution das 30-jährige Bestehen. Von Anfang an ging es um Fort- und Weiterbildungsangebote für Fachkräfte sowie um die enge Zusammenarbeit mit allen Einrichtungen der...

Panorama
Etwa jede vierte Frau erlebt einmal in ihrem Leben körperliche oder sexualisierte Gewalt | Foto: lt

Am 25. November ist Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Die Opfer werden nicht allein gelassen

(as). Gewalt gegen Frauen passiert überall und zu jeder Zeit. Frauen werden bedroht, belästigt, geschlagen, zum Sex gezwungen oder eingesperrt. Betroffen sind Frauen aller sozialen Schichten. Allein im Landkreis Stade sind in diesem Jahr drei Frauen an den Folgen häuslicher Gewalt gestorben. Etwa jede vierte Frau in Deutschland erlebt laut Kriminalstatistik 2018 einmal in ihrem Leben körperliche oder sexualisierte Gewalt. Doch vielfach bleiben die Vorgänge im Verborgenen. "Die Dunkelziffer ist...

Panorama
Neue Mitarbeiter für die Diakonie (v. li.): Nicole Hauff, Ilona Weseloh und Niels Hartermann | Foto: Wöhling

Sie helfen bei der Integration

Kirchenkreise Hittfeld und Winsen setzen neue Berater für Flüchtlinge ein. (mum). Das Diakonische Werk der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen hat den Bereich der Migrations- und Flüchtlingsberatung personell aufgestockt: Nicole Hauff, Ilona Weseloh und Niels Hartermann helfen Migranten und Flüchtlingen mit und ohne Aufenthaltserlaubnis bei der Integration. "Durch die Vernetzung unserer Stellen in der Diakonie haben Migranten und Flüchtlinge kurze Wege in die angrenzenden Beratungsstellen der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.