Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Sport
Der neue Vorstand und die beiden Jubilare (hinten): Fabian Carlino (li.) und Janos Dohr, (vordere Reihe von li.): Kevin Ott, Werner Hartmann und Peter Röpke | Foto: TUW Nordland

Buchholz: TUW Nordland mit neuen Vorstand
Janos Dohr gewählt

Der in Buchholz ansässige Tauchverein TUW (Tauch und Wassersportgemeinschaft Nordland e. V.) wählte anlässlich der Jahreshauptversammlung am 27. Januar einen neuen Vorstand: 1. Vorsitzender (Vorstand): Janos Dohr 2. Vorsitzender (Geschäftsführer): Kevin Ott 3. Vorsitzender (Kassenwart): Fabian Carlino Janos Dohr dankt den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Dr. Robert Fluck und Anja Jackes für ihre jahrelange Arbeit im Vorstand, sowie allen ehrenamtlich tätigen Vereinsmitgliedern für ihr...

Panorama
Die zweite Pfeifenclub-Vorsitzende Nicole Müller betätigte als Glücksfee das Rad mit den nummerierten Kugeln, Schriftführer Bernd Gätjens führte als Entertainer durch den Abend | Foto: bim
9 Bilder

Pfeifenclub Otter
Jubiläum der Bingo-Show wurde zum fröhlichen Event

Das war im wahrsten Wortsinn wieder eine Show - die Bingo-Show des Pfeifenclubs Otter. Die beliebte Veranstaltung findet bereits seit 25 Jahren statt, zum Jubiläum gab es jetzt manche Überraschung für die Mitspielenden. Rund 100 Spielfreudige im Alter zwischen 18 und über 80 Jahren fanden sich im Schützenhaus in Otter ein, darunter u.a. Otters Bürgermeisterin Birgit Horstmann und Tostedts Bürgermeisterin Nadja Weippert. Kaum hatte Spielleiter Bernd Gätjens ein orangefarbenes Hemd angezogen und...

Panorama
Der 90-t-Dampfkran konnte die Lok wieder auf die Schienen heben | Foto: Stadtarchiv Buchholz

150 Jahre Eisenbahn in Buchholz, Folge 17
Spektakuläre Dampflok Bergung

Die Bahnlinie Bremen-Hamburg besteht seit 150 Jahren. In Kooperation mit dem Bahnexperten Dierk Lawrenz und dem Stadtarchiv Buchholz blickt das WOCHENBLATT in einer Serie auf die Ereignisse und die Entwicklung von Buchholz zur Eisenbahnerstadt zurück.  Nördlich der Bahnsteige in Buchholz befanden sich mehrere Rangiergleise, die zur Bildung von Güterzügen Richtung Bremen genutzt wurden. Westlich davon verlief ein 660 Meter langes Ausziehgleis, das für Rangierarbeiten vorgesehen war. Lok im...

Panorama
Der Ersatzbahnsteig an der Rütgersstraße und am Gleis 11 | Foto: Dierk Lawrenz

150 Jahre Eisenbahn in Buchholz
Vor 20 Jahren: Grundsanierung der Strecke Buchholz – Hamburg-Harburg

Die Bahnlinie Bremen-Hamburg besteht seit 150 Jahren. In Kooperation mit dem Bahnexperten Dierk Lawrenz und dem Stadtarchiv Buchholz blickt das WOCHENBLATT in einer Serie auf die Ereignisse und die Entwicklung von Buchholz zur Eisenbahnerstadt zurück.  Folge 16 Zwischen dem 5. April und dem 11. Dezember 2004 wurde der Streckenabschnitt Buchholz – Klecken – Hittfeld – Hamburg-Harburg vollständig gesperrt und grundlegend saniert. Während der Bauarbeiten entfernte man die Oberleitung sowie...

Wirtschaft
Cord Bockhop, Präsident des Niedersächsischen Sparkassenverbandes | Foto: Axel-Holger Haase
20 Bilder

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Jubiläum wurde gebührend gefeiert

Es war ein Blick in die Vergangenheit und ein Ausblick in die Zukunft: 25 Jahre ist es her, dass die Kreissparkasse Harburg und die Stadtsparkasse Buxtehude fusionierten. Die auf die Zukunft ausgerichtete Fusion erwies sich als äußerst erfolgreich. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, hatte der Sparkassen-Vorstand in das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore eingeladen. Rund 220 Personen aus der Geschichte der beiden Finanzinstitute, aus Politik, Sport und Wirtschaft trafen sich in einem...

Panorama
Der starke Räumzug in Buchholz | Foto: Andreas Goldschmidt-Rokita

150 Jahre Eisenbahn in Buchholz
Winterchaos 1979: Buchholz hielt den Bahnverkehr aufrecht

Seit 150 Jahren besteht die Bahnlinie Bremen-Hamburg. In Kooperation mit dem Bahnexperten Dierk Lawrenz und dem Stadtarchiv Buchholz blickt das WOCHENBLATT in einer Serie auf die Ereignisse und die Entwicklung von Buchholz zur Eisenbahnerstadt zurück.  Zwischen dem 14. und 20. Februar 1979 sorgte ein massiver Schneesturm in Norddeutschland für meterhohe Verwehungen und brachte den Straßenverkehr fast vollständig zum Stillstand. Die Deutsche Bundesbahn und ihre Mitarbeiter in Buchholz kämpften...

WirtschaftAnzeige
Der Bankernachwuchs hat viele Möglichkeiten, individuelle Talente in die Ausbildung einzubringen | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude
9 Bilder

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Attraktive Finanzangebote zum Jubiläum

Ein äußerst positiver Zusammenschluss begann am 1. Januar 2000: Die sehr sorgfältig und engagiert vorbereitete Fusion der damaligen Stadtsparkasse Buxtehude und der Kreissparkasse Harburg zur Sparkasse Harburg-Buxtehude wurde vollzogen. Aus zwei etablierten Finanzinstituten der regionalen Firmenwelt geht ein gestärktes hervor, das sich - in seiner Größe und Kompetenz gewachsen - den zukünftigen Herausforderungen im Zeichen einer fortschreitenden Globalisierung mit Engagement stellt....

WirtschaftAnzeige
Malermeisterin Janine Jordan (Mitte) ist sehr stolz auf ihr engagiertes Team, das stets perfekte Arbeit für die Kunden leistet.  Mit Malermeisterin Janine Hohls und Gesellen René Axnick erfolgt eine hervorragende Zusammenarbeit Foto: Jordan | Foto: Janine Jordan
6 Bilder

Malermeisterin Janine Jordan
Qualität und Engagement zeichnen sie aus

Vor zehn Jahren machte sich Malermeisterin Janine Jordan in Schierhorn (Schierhorner Allee 5, Tel. 04187-900699) selbstständig. Seitdem hat sie viele Stammkunden gewonnen, die immer wieder gerne ihre Tätigkeit in Anspruch nehmen. "Ein Dank geht an alle Kunden, die mich in den zehn Jahren unterstützt haben", sagt die Malermeisterin. "Ich habe es nicht bereut, dass ich mich selbstständig gemacht habe", informiert Janine Jordan. Ein Dank geht an ihre Mutter Kirsten, die sie damals tatkräftig...

Panorama
In diesem Gebäude wurden Bundesbahnassistenten, Lokführer und Technische Inspektoren ausgebildet | Foto: Stadtarchiv Buchholz

150 Jahre Eisenbahn in Buchholz
Europas erste Bahnschule – in Buchholz

In diesem Jahr besteht die Bahnlinie Bremen-Hamburg seit 150 Jahren. In Kooperation mit dem Bahnexperten Dierk Lawrenz und dem Stadtarchiv Buchholz blickt das WOCHENBLATT in einer Serie auf die Ereignisse und die Entwicklung von Buchholz zur Eisenbahnerstadt zurück.  Nicht nur neue Fahrzeuge wurden in Buchholz eingeführt, sondern auch zahlreiche Nachwuchskräfte erlernten hier die Grundlagen der Eisenbahnwelt. Am 2. November 1962 eröffnete der damalige Verkehrsminister Dr. Hans-Christoph Seebohm...

WirtschaftAnzeige
Übergabe der Urkunde zum 60-jährigen Jubiläum (v. li.): 
Rainer Kröger, Seniorchef Rudolf Kröger und Helmut Wedemann von Bosch  | Foto: Kröger
13 Bilder

Tostedt: Bosch Service Kröger
Familienbetrieb seit 60 Jahren

Das renommierte Familienunternehmen Bosch Service Kröger (Himmelsweg 5) feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. "Wir werden aber keine große Feier oder weitere Veranstaltungen ausführen", sagt Geschäftsführer Rainer Kröger. "Wir haben bereits in den Sommermonaten aus diesem Anlass eine Crowdfunding-Aktion des Tostedter Schützenvereins mit einer größeren Spende unterstützt. Der Verein hat damit Lichtpunktgewehre angeschafft", führt Rainer Kröger aus. Ein Dank geht an alle Kunden,...

Wirtschaft
Björn Brockmann (Geschäftsführung Hoth Tiefbau) ehrte (v. li): Karl Heinz Eckhoff (Buchholz, 40 Jahre), Wilhelm Maack, (Buchholz, 40 Jahre), Wolfgang Schwarz (Buchholz,  40 Jahre), Mathias Meyer (Buchholz,  25 Jahre), Dieter Hoth (Gesellschafter), Michael Lührs (Beverstedt, 25 Jahre),
Petra Döhlen (Beverstedt, 25 Jahre), Andreas Murck Bremerhaven, 25 Jahre), Carmen Meyer-Schröder (Bremerhaven, 35 Jahre), Rainer Schäfer (Beverstedt, 25 Jahre), Frank Holst (Beverstedt, 25 Jahre)
Es fehlen: Matthias Müller (Buchholz, 25 Jahre),
Henry Olitzsch (Helmstedt, 25 Jahre), Ilona Thiele (Bremerhaven, 25 Jahre), Viktor Stebe (Bremerhaven, 25 Jahre) und Alexander Grossmann (Beverstedt, 25 Jahre) | Foto: Hoth Tiefbau

Firma Hoth Tiefbau
Viele Jubilare wurden für ihre Treue geehrt

Das Unternehmen Hoth Tiefbau feiert vor Kurzem die Einweihung der neuen Verwaltungszentrale in Buchholz. Bei der Planung und Ausführung des Gebäudes wurde auf eine hervorragende Arbeitsatmosphäre für die Mitarbeiter geachtet. "Denn nur, wenn die Arbeitsbedingungen sehr gut sind, sind die Mitarbeiter zufrieden", so Gesellschafter Dieter Hoth. Zugleich wurde das 66-jährige Bestehen (Schnapszahl) des Unternehmens gefeiert. Mehrere Filialen in Norddeutschland Das Unternehmen Hoth Tiefbau betriebt...

Panorama
Anna und Erich Ullrich aus Neu Wulmstorf feiern ihre Gnadenhochzeit | Foto: pm
3 Bilder

Anna und Erich Ullrich feiern 70 Jahre Eheglück
Vom Schicksal vereint

Anna (91) und Erich (93) Ullrich aus Neu Wulmstorf feiern am heutigen Mittwoch, 13. November, ein besonderes Jubiläum: ihre Gnadenhochzeit. Hinter den beiden liegen 70 Jahre gemeinsamer Lebensweg, geprägt von Liebe, Familie, Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung. Ursprünglich stammen Anna und Erich beide aus Bessarabien, einer historischen Region zwischen dem heutigen Rumänien und der Ukraine, und wurden als Jugendliche durch Krieg und Flucht aus ihrer Heimat vertrieben. Dort wohnten sie...

Panorama
Der THALYS-Zug in Buchholz | Foto: Dierk Lawrenz

150 Jahre Eisenbahn in Buchholz
Buchholz-Rotenburg: Testgleis für innovative Zugtechnik

In diesem Jahr besteht die Bahnlinie Bremen-Hamburg seit 150 Jahren. In Kooperation mit dem Bahnexperten Dierk Lawrenz und dem Stadtarchiv Buchholz blickt das WOCHENBLATT in einer Serie auf die Ereignisse und die Entwicklung von Buchholz zur Eisenbahnerstadt zurück. Flexibles Testgelände für DB Systemtechnik Seit Juni 1986 ermöglicht ein drittes Gleis zwischen Buchholz und Rotenburg eine optimierte Trennung von Güter- und Personenverkehr. Während die beiden Außengleise für den regulären Verkehr...

WirtschaftAnzeige
100 Jahre BEISNER DRUCK GmbH & Co. KG: die beiden Geschäftsführer Hauke und Helge Beisner freuen sich über das Jubiläum und auf viele weitere Jahre | Foto: BEISNER DRUCK GmbH & Co. KG // David Goltz
8 Bilder

100 Jahre - ein stolzes Jubiläum
BEISNER DRUCK GmbH & Co. KG

Im Jahr 2024 feiert die BEISNER DRUCK GmbH & Co. KG ihr 100-jähriges Bestehen. Das Unternehmen gehört heute zu den modernsten Druckereien in der Region Hamburg und hat sich einen Namen in ganz Deutschland gemacht. 1924 bis heute: Die Erfolgsgeschichte der BEISNER DRUCK GmbH & Co. KG Wenn du an das Hamburg der 1920er Jahre denkst, erscheinen sofort Bilder von Pferdekutschen, die über Pflastersteine klappern, und Segelbooten, die sanft auf der Alster schaukeln. Diese Zeit war geprägt von den...

Panorama
Der Lokfriedhof Buchholz Anfang der sechziger Jahre | Foto: Sammlung Benno Wiesmüller

150 Jahre Eisenbahn in Buchholz
Der Buchholzer Lokfriedhof

In diesem Jahr besteht die Bahnlinie Bremen-Hamburg seit 150 Jahren. In Kooperation mit dem Bahnexperten Dierk Lawrenz und dem Stadtarchiv Buchholz blickt das WOCHENBLATT in einer Serie auf die Ereignisse und die Entwicklung von Buchholz zur Eisenbahnerstadt zurück. Lokomotiven aus aller Welt in Buchholz Während des Zweiten Weltkriegs mussten Bahnbetriebswerke wie das in Buchholz ihre betriebsfähigen Lokomotiven an die Front abgeben. Im Gegenzug trafen sogenannte „Beuteloks“ aus eroberten...

Panorama
Die Theater-AG präsentierte sich | Foto: IGS
5 Bilder

Emotionales Jubiläum und eine Schulvision
Ein Jahr IGS Hollenstedt

Kürzlich wurde an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hollenstedt ein besonderes Jubiläum gefeiert: Ein Jahr nach ihrer Gründung blickte die Schulgemeinschaft auf die ersten Schritte und Erfolge zurück. Zahlreiche Gäste aus Bildung, Politik und Elternschaft würdigten mit ihren Ansprachen die Bedeutung der IGS als zukunftsweisende Schule und feierten gemeinsam mit den Lehrkräften, Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Unterstützern und Förderern. Die festliche Stimmung wurde von Reden,...

WirtschaftAnzeige
Andrea und Thorsten Slabon vor dem Firmensitz in der Itzenbütteler Straße 30 in Jesteburg. Sie freuen sich auf das Firmenjubiläum  | Foto: Axel-Holger Haase
9 Bilder

DP Druck in Jesteburg
75 Jahre Tradition und Innovation

Seit nunmehr 75 Jahren ist DP Druck als Druckerei fest in der Region und am Markt etabliert. Was 1949 mit der Idee begann, jeden Auftrag zu behandeln, als wäre es der eigene, hat sich über Generationen hinweg als Erfolgsrezept bewiesen. Gegründet von Ludwig Peter senior, weitergeführt von Ludwig Peter junior, übernommen Anfang der 1970er Jahre von Klaus Peter und seit 1995 bereits in der vierten Generation von Andrea Slabon geführt, steht das Familienunternehmen für Qualität, Beständigkeit und...

WirtschaftAnzeige
Inhaberin Gabriele Leutloff weist auf die vielfältige Auswahl an modernen und klassischen Handtaschen hin | Foto: Axel-Holger Haase
6 Bilder

Zehn Jahre Taschenträumerei
Das Fachgeschäft feiert mit den Kunden

Seit zehn Jahren existiert das Fachgeschäft Taschenträumerei in Buchholz (Wilhelm-Baastrup-Platz 2). Inhaber Gabriele und Dietmar Leutloff freuen sich darauf, diesen Anlass mit ihren Kunden zu feiern. Aktionwoche Von Mittwoch, 30. Oktober, bis Mittwoch, 6. November, findet daher eine Aktionswoche mit besonderen Aktionen statt. Die Kunden dürfen sich auf ein Glücksrad mit attraktiven Gewinnen freuen. Es gibt zwei Schulranzen Cubo von Ergobag, einen Koffer, eine Handtasche und einen kleinen...

Panorama
Wolfgang und Ursula Schlegel sind seit 65 Jahren glücklich verheiratet | Foto: pm
4 Bilder

Eiserne Hochzeit in Holm-Seppensen
Ehepaar Schlegel feiert 65 Jahre voller Liebe und Familie

Ihre Eiserne Hochzeit feiern die Holm-Seppensener Ursula (84) und Wolfgang (86) Schlegel am heutigen Donnerstag, 24. Oktober. Zusammen blicken sie auf 65 Jahre wundervolle Jahre miteinander, in denen die Familie immer an erster Stelle kam. Neben den drei Kindern komplettieren heute auch acht Enkel und fünf Urenkel das Glück des Ehepaars Schlegel. Drei- bis viermal in der Woche ging Wolfgang Schlegel Ende der 1950er Jahre das Tanzbein schwingen - mal in Hamburg, wo er arbeitete, mal in seiner...

Panorama
Das „Reisezentrum“ im Buchholzer Bahnhof in den ersten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts. Nach preußischer Manier waren über dem Schalterfenster die Schilder Eingang“ und „Ausgang“ angebracht, damit der Reisende sich auch ordnungsgemäß anstellen konnte | Foto: Stadtarchiv Buchholz

150 Jahre Eisenbahn in Buchholz
Die Fahrkarte: Vom Pappkärtchen zum digitalen Ticket

In diesem Jahr besteht die Bahnlinie Bremen-Hamburg seit 150 Jahren. In Kooperation mit dem Bahnexperten Dierk Lawrenz und dem Stadtarchiv Buchholz blickt das WOCHENBLATT in einer Serie auf die Ereignisse und die Entwicklung von Buchholz zur Eisenbahnerstadt zurück.  „Die Fahrkarten bitte“ Fahrkarten gehören zur Zugfahrt wie die Schiene zur Bahn – und das schon seit 150 Jahren. Viele erinnern sich noch an die kleinen braunen Pappkärtchen, auf denen Strecke, Nummer und Ausgabedatum zu finden...

Panorama
Bei der Jubiläumsfeier: Das Team der Zukunftswerkstatt sagt "Danke"
5 Bilder

Jubiläum: Ein Jahrzehnt Zukunftswerkstatt Buchholz
Hier lernen Kinder ohne Druck

Seit zehn Jahren wird hier spielerisch experimentiert, geforscht und untersucht - die Zukunftswerkstatt Buchholz lud jüngst zur Jubiläumsfeier in die Empore Buchholz. Neben Wegbegleitern aus Politik, Kultur und Verwaltung, die ihre Glückwünsche zu Ehren der Zukunftswerkstatt aussprachen, galten die ersten Worte des Abends aber dem Roboter "Pepper". "Pepper" verstärkt die Zukunftswerkstatt Wie erfolgreich sich die Zukunftswerkstatt als außerschulischer Lernort etabliert hat, betonte Landrat...

Panorama
Ein Teil der "fröhlichen Senioren" bei Kaffee und Kuchen | Foto: Lutherkirche Neu Wulmstorf
3 Bilder

Seniorenkreis besteht seit 50 Jahren
Jubiläum bei den "Fröhlichen Senioren"

Der Seniorenkreis der Lutherkirchengemeinde feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestehen. Gegründet 1974 von Pastor Uwe Kreller und Pastor Wilhelm Meissner, erfreut sich die Gruppe heute eines wahren Mitgliederhochs. Christiane Hochfeld, die den Kreis ehrenamtlich leitet, empfing gemeinsam mit ihrem Team über 60 Seniorinnen und Senioren zu einer kurzen Andacht und einem ausgiebigen Kuchenbuffet. Senioren wieder fröhlich Neben Pastor Florian Schneider war auch der Gründer des Kreises, Pastor em....

Sport
Der Vorstand des SV Dohren (v. li.): der zweite Vorsitzende Bernd Sievers, Vorsitzende Charlotte Michel, Kassenwartin Linda Berberich und Sportwart Volker Roeske
3 Bilder

SV Dohren
Sport, Gemeinschaft und ein buntes Jubiläumsfest

Sein 50-jähriges Bestehen feiert der SV Dohren von 1974 am kommenden Samstag, 21. September, ab 11 Uhr auf der Sportanlage am Kakenstorfer Weg. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger Dohrens, Sportfreunde und Interessierte herzlich eingeladen. Gegründet als Fußballverein, hat der SV Dohren in den vergangenen 50 Jahren stets neue Sportangebote integriert. Dazu gehören Aerobic, Laufen, Wandern, Yoga, Pilates, Kinderturnen (mit Eltern), Radfahren, Sportabzeichen und jetzt neu: Dart und Skat, die...

Panorama
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer, Buchholz' Erster Stadtrat Dirk Hirsch, Schulleiterin Dagny Mielke, Maren Kuhlmann von der Landesschulbehörde und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: pm
9 Bilder

Waldschule feiert 70. Jubiläum
Schule mit Herz im Herzen von Buchholz

Es ist ein weiterer Meilenstein, den die Waldschule Buchholz in diesem Jahr erreicht: Sie wurde 70 Jahre alt. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Unterstützern zelebrierten Schüler, Lehrer und Schulleiterin Dagny Mielke, die anlässlich des Jubiläums in die Aula der Waldschule luden, eine Feier, die unter die Haut ging. Als "Best-Agerin" beschrieb Maren Kuhlmann von der Landesschulbehörde die Waldschule Buchholz anlässlich ihrer Jubiläumsfeier am Freitagmittag. "Dynamisch, aktiv...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.