Berufsbildende Schulen Winsen

Beiträge zum Thema Berufsbildende Schulen Winsen

Wirtschaft
In den Winsener Räumen der Kreishandwerkerschaft (v. li.): Thorsten Thorsten (9. Klasse Oberschule Salzhausen, Praktikant in einer Tischlerei), Thomas Degen (Schulleiter BBS Winsen), Kira Buchmann (Schulleiterin BBS Buchholz), Landrat Rainer Rempe, Kim Deuter (Auszubildende zur
Friseurin), Katharina Kalinowsky (Kreislehrlingswartin der
Kreishandwerkerschaft, Friseurinnung Landkreis Harburg), Tristan Teisler (Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker), Mattes Schmidthals (Auszubildender zum Tischler), Andreas Baier (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft), Kreishandwerksmeister Bernd Hintze und Michael Panten (Innung für Elektrotechnik Landkreis Harburg).  | Foto: Landkreis Harburg

Berufliche Ausbildung im Landkreis stärken
Landrat Rainer Rempe sprach mit Auszubildenden, Kreishandwerkerschaft und Berufsschulen

Wo drückt den Auszubildenden, Betrieben und Berufsschulen der Schuh? Wie kann die Kreisverwaltung Ausbildungsbetriebe und Schulen noch stärker unterstützen und dabei helfen, mehr junge Menschen für eine Lehre im Landkreis Harburg zu begeistern, um so etwas gegen den Fachkräftemangel zu tun? Diese und viele weitere Fragen diskutierte Landrat Rainer Rempe jetzt im Rahmen der Arbeitsgruppe "Übergang Schule-Beruf“ gemeinsam mit den Auszubildenden Kim Deuter, Tristan Teisler, Mattes Schmidthals und...

Panorama
Auch sie vertreten im Beirat des Netzwerkes die daran beteiligten Institutionen (v. li.): Sabrina Trompeter, Angelika Müller, Dr. Frauke Ilse, Elfi Fois, Nikolaus Lemberg, Thomas Degen, Eva Husung, Martina Demant, Heike Landig und Thomas Leonforte   | Foto: Landkreis Harburg

Fachkräfte-Modellprojekt wird verlängert
Pflegenetzwerk im Landkreis Harburg läuft weiter

ce. Landkreis. Das niedersachsenweit einzigartige "Ausbildungsnetzwerk Pflege" im Landkreis Harburg, das dem Fachkräftemangel entgegenwirken will, wird bis September 2022 verlängert. Ursprünglich sollte das seit Anfang 2020 bestehende Netzwerk Betriebe und Auszubildende bis September dieses Jahres unterstützen. Wegen der großen Bedeutung der Fachkräftesicherung läuft das Modellprojekt nun weiter. Das verkündete jetzt der Landkreis. Seit 2020 gibt es per Gesetz für angehende Fachkräfte nur noch...

  • Winsen
  • 03.12.21
  • 452× gelesen
Panorama
"Es macht viel Spaß": Darius Zozo (vorne li.) beim Deutschunterricht mit anderen Flüchtlingen und Lehrerin Dorothée Appel
2 Bilder

Asylbewerber Darius ist Namensgeber für einzigartiges Ausbildungs-Modellprojekt im Landkreis Harburg

ce. Winsen. "Es ist eine tolle Erfahrung und macht viel Spaß, hier dabei zu sein", sagt Darius Zozo (32). Er floh vor gut zweieinhalb Jahren vor dem Krieg in seiner Heimat an der Elfenbeinküste nach Deutschland, lebt seitdem als Asylbewerber in Winsen - und ist Namensgeber des in der Region, wenn nicht deutschlandweit einzigartigen "Darius"-Projektes. Ziel der von der Stadt und dem Kirchenkreis Winsen sowie anderen beteiligten Institutionen gestarteten Initiative sei es, "Flüchtlingen...

  • Winsen
  • 20.02.16
  • 939× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.