Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures
2 Bilder

Polizeimeldungen vom Wochenende
Gast prügelt auf Taxifahrer ein

Maschen - Taxifahrt endet mit Schlägen und TrittenEin 22-Jähriger ließ sich in der Nacht von Freitag auf Samstag mit einem Taxi von Hamburg nach Maschen fahren, ohne das nötige Geld für die Fahrt bei sich zu haben. Unter dem Vorwand, dieses bei der Bank zu holen, stieg er aus dem Taxi aus und flüchtete zunächst. Nachdem der 41-jährige Taxifahrer nach erfolgloser Suche mit seinem Taxi wieder Richtung Hamburg fahren wollte, sprang der 22-jährige Fahrgast überraschend aus dem Gebüsch und ging auf...

Blaulicht

Landkreis Harburg
Polizei warnt vor verdächtigen Dienstleistungsangeboten

In den vergangenen Wochen hat die Polizei vermehrt Hinweise auf verdächtige Dienstleistungsangebote bekommen. Darin werden u.a. Polsterreparaturarbeiten zu extrem günstigen Preisen beworben. Wie Erfahrungen aus anderen Regionen Deutschlands zeigen, werden bei den zunächst kostenlosen Besichtigungsterminen oft hohe Vorauszahlungen für Dienstleistungen gefordert, die dann - wenn überhaupt - nur mangelhaft ausgeführt werden. Auch wenn derzeit im Landkreis Harburg noch keine derartigen Betrugstaten...

Blaulicht
2 Bilder

Polizei
Warnung vor dubiosen reisenden Handwerkern

Die Polizei in der Region warnt vor dubiosen Handwerkern und aktuellen Handwerksangeboten. Nachdem in der Vergangenheit immer wieder reisende Handwerker größtenteils in ländlichen Gebieten unterwegs waren und ihre Arbeiten (u.a. Dacharbeiten und -klempnerei, Terrassen- und Steinreinigungsarbeiten, Betonarbeiten, etc.) spontan vor Ort "über den Gartenzaun" für einen Schnäppchenpreis angeboten haben, warben die Betrüger in den letzten Tagen und Wochen auch über Hochglanzprospekte bzw. -flyer für...

Blaulicht
Für die Betrüger klickten die Handschellen (Symbolbild) | Foto: thl

Seevetal
Betrüger nach Schockanruf festgenommen

Schneller Fahndungserfolg für die Polizei! Die Beamten haben am Donnerstagnachmittag ein professionelles Betrüger-Pärchen nach einer spektakulären Fahndung und schnellen Ermittlungen in einem Taxi unweit der A39 bei Maschen festgenommen. Bei den beiden 31 (Mann) und 34 (Frau) Jahre alten polnischen Staatsbürger, die sich als Fahrgäste in dem Taxi aus Lüneburg befanden, stellten die Beamten u.a. mehr als 25.000 Euro Bargeld sicher, die ein Lüneburger Senior gerade nach einem sogenannten...

Blaulicht
Protestplakat gegen den geplanten Bau einer Schnellzugtrasse durch den Landkreis Harburg | Foto: ts

Protest gegen ICE-Neubaustrecke
Betrüger versuchen, sich Geld von Unterstützern der Bürgerinitiative zu erschleichen

Die Gemeinde Seevetal warnt vor Betrügern, die im Namen der Bürgerinitiative "Seevetal sagt nein" gegen den geplanten Neubau einer Schnellzugtrasse durch den Landkreis Harburg versuchen, Geld zu erschleichen. Die Betrüger wenden sich an Einwohnerinnen und Einwohner, angeblich für die Initiative Geld zu überweisen. Die Gemeindeverwaltung betont auf ihrer Internetseite: Weder die Gemeinde Seevetal noch die Bürgerinitiative rufen dazu auf, Geld auszuhändigen, zu überweisen oder Kontodaten...

Blaulicht

Seevetal
Betrüger waren mit Schockanruf erfolgreich

Trotz wiederholter Warnhinweise in den Medien gelang es Betrügern am Montag, eine 87-jährige Frau in Ohlendorf um Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro zu bringen. Die Seniorin erhielt einen Anruf von einem Mann, der vorgab, ihr Sohn zu sein und sich wegen eines folgenschweren Unfalles in Untersuchungshaft zu befinden. Er bat sie darum, Geld für seine Kaution zur Verfügung zu stellen. In der Folge des Telefonates konnte die Frau dazu gebracht werden, ihren Goldschmuck in einen Beutel zu...

Blaulicht
Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt: Im Internet sind viele Kriminelle unterwegs

(thl). Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Präventionsaktion der Polizei Winsen gegen Taschendiebstahl Sie greifen ungeschützte Accounts an, bieten minderwertige Ware an, setzen ihre Opfer mit schockierenden Geschichten unter Druck oder...

  • Winsen
  • 11.02.22
  • 344× gelesen
Service

Reise: Erholung, aber mit Vorsicht
Polizei-Tipps gegen Diebe und Betrüger auf Reisen und im Urlaubsort

(nw/tw). Reisende sollten folgende Tipps der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (www.polizei-beratung.de) für einen sicheren Urlaub beherzigen: Lassen Sie Wertgegenstände und Gepäck nie unbeaufsichtigt. Seien Sie insbesondere bei größeren Menschenansammlungen, wie im Gedränge an Bahnhöfen, Flughäfen oder in der Nähe von Sehenswürdigkeiten, vorsichtig. Diese sind bei Taschendieben sehr beliebt. Kaufen Sie Fahrscheine für Ausflugsfahrten oder Eintrittskarten für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.