Blaulicht
Der WEISSE RING informiert
Betrügerische SMS bei vermeintlichen Paketzustellungen im Umlauf
Die Gefahren des SmishingIn der letzten Zeit versenden Betrüger wieder vermehrt gefakte Kurznachrichten (SMS). Mit ihnen sollen die Smartphones der Empfänger mit Schadsoftware infiziert oder die persönlichen Daten der Mobiltelefon-Besitzer gestohlen werden. Bei dem sogenanntem Smishing - ein Kunstwort aus SMS (Kurznachrichten) und Phishing (das Täuschen von Zugangsdaten über gefälschte Nachrichten oder E-Mails) - verschicken die Kriminellen gefälschte SMS-Nachrichten, um die Empfänger dazu zu...