Birgit Selle

Beiträge zum Thema Birgit Selle

Panorama
Die Ehrenpreisträger gemeinsam mit den Laudatoren ( v. li.): Rainer Selle, Birgit Selle, Michael Angermeier, Hartmut Blecken, Winfried Bremer, Kati Domroes, stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Lehmbeck und Bürgermeister André Wiese | Foto: Anika Werner
7 Bilder

Ehrenamt im Rampenlicht beim Winsener Luhekiesel
Sie brachten viele Steine ins Rollen

Seit Jahren werden in Winsen die „Luhekiesel“ an Menschen verliehen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für die Gemeinschaft einsetzen. Nun war es erneut soweit: Bürgermeister André Wiese und seine Stellvertreterin Sabine Lehmbeck überreichten im Marstall die begehrte Auszeichnung an engagierte Bürgerinnen und Bürger. „In Winsen gibt es zahlreiche Menschen, die sich engagieren – oft still und ohne viel Aufhebens“, betonte Wiese in seiner Rede. „Heute ist der Moment, um dieses...

  • Winsen
  • 28.02.25
  • 218× gelesen
Sport
Der neue Vorstand der Fußballer (v. li.): Rainer Selle, Denis Scollie, Birgit Selle, Thomas Lipinski und Roland Knöpke. Es fehlt: Maximillian Schmidt    Foto: Maren Schiewe

Querelen beim TSV Winsen sind beseitigt
Fußballer mit neuem Vorstand

thl. Winsen. Die Querelen zwischen der Fußballabteilung und dem Hauptvorstand des TSV Winsen sind beseitigt. In einer Abteilungsversammlung haben die Kicker am Montagabend einen neuen Vorstand gewählt. Dieser setzt sich aus Denis Scollie (Vorsitzender), Rainer Selle (Vize), Roland Knöpke (Kassenwart), Birgit Selle (Jugendobfrau) und Maximillian Schmidt (Presse) zusammen. Derzeit noch kommissarisch dabei ist Thomas Lipinski (stellvertretender Jugendobmann).

  • Winsen
  • 30.07.19
  • 884× gelesen
Panorama
Der Eckermannpark ist für viele Winsener Bürger ein beliebter Aufenthaltsort, der auch weiterhin erhalten bleiben soll

"Den Eckermannpark erhalten" - WOCHENBLATT-Leser haben entschieden

thl. Winsen. "Sollen die Luhegärten weg?" fragte das WOCHENBLATT in seiner Ausgabe vom 29. Juni und machte die Zukunft des Winsener Stadtparkes, vor allem des Eckermannparks, zum Wahlkampfthema für die Bürger. Hintergrund: Die Stadt steckt jährlich einen sechsstelligen Eurobetrag in die Pflege des Geländes. Geld, das sie eigentlich besser und sinnvoller einsetzen könnte. Die WOCHENBLATT-Leser haben ihre Meinung kund getan. Ergebnis: Der Park soll erhalten bleiben. "Wir würden es sehr bedauern,...

  • Winsen
  • 13.07.16
  • 1.829× gelesen