Björn Thümler

Beiträge zum Thema Björn Thümler

Wirtschaft
Stellten die Pläne in den Räumen von Groh-P.A. vor: WLH-Geschäftsführer Jens Wrede (Mi.) und die Landesminister Björn Thümler (CDU, Wissenschaft, li.) und Dr. Bernd Althusmann (Wirtschaft)
3 Bilder

Funkstandard der Zukunft kommt nach Buchholz
5G-Campusnetz im TIP Innovationspark Nordheide

os. Buchholz. Übertragungsleistungen im Gigabit-Bereich, eine hohe Gerätedichte von bis zu einer Million Sensoren pro Quadratkilometer, maximale Energieeffizienz, eine Zuverlässigkeit von annähernd 100 Prozent und geringe Verzögerungszeiten im Millisekunden-Bereich - das sind die Vorteile der 5G-Technik. Der neue Mobilfunkstandard spielt eine zentrale Rolle bei der Planung des TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz: Im smarten Gewerbegebiet, das die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg...

Wirtschaft
Stellten das 5G-Campusnetz vor: (v. li.) Prof. Dr. Paul Drews (Leuphana-Universität), Landes-Wissenschaftsminister Björn Thümler, Landrat Rainer Rempe, Landes-Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann, WLH-Geschäftsführer Jens Wrede und CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke

"5G-Scenario-Lap" im TIP Innovationspark Nordheide
Pionierprojekt zur Digitalisierung

os. Buchholz. Dieses Projekt wird Strahlkraft in ganz Niedersachsen und wahrscheinlich weit darüber hinaus haben: Im TIP Innovationspark Nordheide, dem smarten Gewerbegebiet der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) in Buchholz, soll ein Versuchsfeld für Zukunftstechnologien mit ultraschneller Datenübermittlung im 5G-Netz eröffnet werden. Ziel ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen zu ermöglichen, innovativen Digitalisierungsideen zur Umsetzung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.