Blau-Weiss Buchholz

Beiträge zum Thema Blau-Weiss Buchholz

Sport
Stadtmeisterin in Aktion: Hanna Peschla siegte in der Damen-Konkurrenz | Foto: Blau-Weiss Buchholz
10 Bilder

Buchholz
Gelungene Tennis-Stadtmeisterschaften

os. Buchholz. Ein positives Fazit der Buchholzer Tennis-Meisterschaften hat Michael Marquardt vom Ausrichter Blau-Weiss (BW) Buchholz gezogen. "Das war wieder ein schönes Turnier in familiärer Atmosphäre", sagte Marquardt. "Es gab tolle Spiele mit zum Teil ganz großem Tennis." Gespielt wurde auf zwei Gewinnsätze, wobei der dritte Durchgang als Match-Tiebreak durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der 41. Buchholzer Tennis-Stadtmeisterschaften: Einzel: Damen: 1. Hanna Peschla, 2. Katja Satori (beide...

Politik
Auch SPD-Ratsfrau Gudrun Eschment-Reichert (li.) beteiligte sich an der Rolli-Fahrt durch die Buchholzer Innenstadt | Foto: oh

Aha-Effekte im Rollstuhl

Initiator Peter Weh ist zufrieden: 150 Gäste kamen zum "Tag der Rolli-Erfahrung" os. Buchholz. Als großen Erfolg wertet Initiator Peter Weh den "Tag der Rolli-Erprobung". Rund 150 Gäste kamen am vergangenen Samstag an den Stand am Peets Hoff, um mehr über die Probleme der Rollstuhlfahrer in der Buchholzer Innenstadt zu erfahren. Viele Gäste beteiligten sich an Probefahrten durch die Fußgängerzone. "Vielen wurde klar, wie schwierig es für Menschen mit Behinderung in Buchholz ist", erklärt Weh....

Sport
Start frei für die Hobby-Biker... | Foto: oh

141 Biker beim „Kleiner Preis von Buchholz“ am Start

(cc). Genau 141 Mädchen und Jungen konnten sich in die Ergebnislisten beim Radrennen „Kleiner Preis von Buchholz“ das in 16. Auflage von Blau-Weiss Buchholz veranstaltet wurde. Auf einem anspruchsvollen Kurs im Buchholzer Gewerbegebiet mit zahlreichen Kurven und auf abgesteckten Beschleunigungsstrecken. „Besonders erfreulich war die zahlreiche Teilnahme der Hobby-Fahrerinnen und –Fahrer, die die Hälfte des Teilnehmerfeldes stellten,“ berichtete Organisator Norbert Stein. Bei den Lizenzfahrern...

Politik
Beim "Tag der Begegnung" demonstrierte Peter Weh (4. v. re.) schon einmal, welche Klippen Behinderte in der Buchholzer Innenstadt zum umschiffen haben | Foto: archiv

Hier haben es Rollstuhlfahrer schwer

Inklusionsbeirat Peter Weh lädt zu "Tag der Rolli-Erprobung" in Buchholz os. Buchholz. Wie fühlen sich Behinderte, wenn sie die Buchholzer Innenstadt durchqueren? Welche Hindernisse und Probleme haben sie zu überwinden? Das will Peter Weh, designiertes Mitglied des jüngst gegründeten Inklusionsrates der Stadt Buchholz, interessierten Bürgern vermitteln. Die dritte Aktion dieser Art läuft am Samstag, 27. September, von 10 bis 13 Uhr als "Tag der Rolli-Erprobung". Vom Peets Hoff aus startet Weh...

Sport
Martin Weber wurde mit Bronze belohnt | Foto: oh

DM-Bronze für Martin Weber

KARATE: Buchholzer wurde Dritter im Kumite (cc). Mit einer hart erkämpften Bronzemedaille im Gepäck kehrte Martin Weber (47) von Blau-Weiss Buchholz von den Deutschen Karate-Meisterschaften (DM) der Masterklasse aus Kaiserslautern zurück. Der Buchholzer ging bei der DM in der Altersklasse Ü40 in den beiden Disziplinen Kata (Form) und Kumite (Kampf) an den Start. In der Kata gewann er die erste Runde, musste sich aber in Runde zwei dem amtierenden Deutschen Meister Marco Eisele (ASV...

Sport
Marilena Just wurde Dritte im Landesfinale | Foto: oh

Mit Tsukahara auf den Bronzerang

TURNEN: Marilena Just wurde Dritte im Landesfinale (cc). Am Ende war es ein Tsukahara mit persönlicher Höchstwertung (13,65 Punkte), mit dem die Turnerin Marilena Just (Blau-Weiss Buchholz) auf den Bronzerang in der KM3 bei den Landesmeisterschaften in Bad Iburg kam. „Das war ein gelungener Sprung über den Sprungtisch mit integriertem Rückwärtssalto,“ lobte Trainerin Elke Soll. Die Buchholzerin begann ihren Wettkampf am Stufenbarren, an dem sie die zweithöchste Wertung turnte. Auch ihre...

Blaulicht
Der mutmaßliche Täter: Felix P. ist inzwischen in  psychiatrischer Behandlung | Foto: cc
6 Bilder

Bluttat in Buchholz: Sohn (38) ersticht Vater (76)

Warum wurde Turn-Ass Felix P. zum Täter? Amtsgericht ordnet Unterbringung in der Psychiatrie an os/rs. Buchholz. „Er ist sehr ruhig und in sich gekehrt“, „er ist ein sensibler Mann, der sich vieles sehr zu Herzen nimmt“ - so beschreiben Weggefährten Felix P. (38). Sie können nicht verstehen, dass der ehemalige Top-Turner im dringenden Verdacht steht, am Sonntagabend in Buchholz seinen Vater Horst P. (76) tödlich verletzt zu haben. Felix P. soll mit einem Messer auf Horst P. losgegangen sein....

Sport
Pham phi Hung Phung wurde bei der Landesmeisterschaft Dritter | Foto: oh

Erfolgreiche Blau-Weiss-Kämpfer

KARATE: Hung triumphiert mit Bronzemedaille (cc). Für den Blau-Weiss Buchholz gingen zwei Kämpfer in der Kinder-Klasse (U11) bei den Landesmeisterschaften der Schüler in Syke an den Start. Beide konnten mit den Resultaten mehr als zufrieden sein. Julius Weber startete zunächst in der Kata, in der er sich aber im Viertelfinale geschlagen geben musste. Anschließend kämpfte er sich aber über die Trostrunde auf Rang fünf vor. Im Kumite (Freikampf) bis 35 Kilogramm konnte der 9-jährige Julius Weber...

Sport
Ehrung der Sieger im Elite-Rennen mit (v.l.): Chef-Organisator Norbert Stein, dem Zweitplatzierten Stefan Gaebel, dem Sieger Heinrich Berger, dem Dritten Stefan Lange und dem Buchholzer Bürgermeister Wilfried Geiger
9 Bilder

Buchholz feiert seine Pedalritter

RADSPORT: Ein Berliner triumphiert im Elite-Rennen – 2.000 sportbegeisterte Zuschauer an der Strecke (cc). Die 23. Auflage des Straßenklassikers „Großer Preis von Buchholz“ war einmal mehr ein Teilnehmer- und Zuschauermagnet. Gartenpartys neben den 280 vorbeisausenden Radsport-Assen, Jahrmarktbuden, die Sambacuda-Trommler aus Tostedt und packender Sport ließen das Radrennen am Vatertag vor rund 2.000 Besuchern in der Buchholzer Innenstadt zu einem großen Event werden. Chef-Organisator Norbert...

Sport
Der Vorstand von Blau-Weiss Buchholz: (v. li.) Vorsitzender Arno Reglitzky, Gerd Baum, Werner Gandy, Dr. Hans-Hermann Damlos, Gert Berk, Geschäftsführer Stefan Weihrauch und Frank Heuer | Foto: oh

Mit erweiterter Struktur in eine gute Zukunft

Blau-Weiss Buchholz schafft Vorstandsposten für Sportentwicklung / Sportverein hat 5.800 Mitglieder os. Buchholz. Mit dem neugeschaffenen Vorstandsposten für Sportentwicklung will sich der Sportverein Blau-Weiss (BW) Buchholz noch besser für die Zukunft wappnen. Auf der Jahreshauptversammlung im BW-Sportzentrum wurde jüngst Frank Heuer in das Amt gewählt. "Wir wollen mit Hilfe des neuen Vorstands etwas mehr die vermutlichen Trends ergründen, um für die Zukunft von Blau-Weiss frühzeitig den...

Sport
Gute Laune: Kim-Dania Schierhorn bei der "International Talent Challenge" im Sauerland | Foto: oh
3 Bilder

Marathon als Testlauf

Kim-Dania Schierhorn (27) liebt die richtig langen Läufe / Gelungene Premiere im Nationaltrikot os. Buchholz. "Die meisten Freunde sagen, dass ich bekloppt bin", sagt Kim-Dania Schierhorn (27) lachend. Die Sportlerin aus Buchholz hat Spaß an Läufen. Langen Läufen. Riiiichtig langen Läufen. Bis zu 111 Kilometer legt sie an einem Stück zurück. "Ich habe einfach große Freude daran, mich in der freien Natur zu bewegen", sagt Kim-Dania Schierhorn bescheiden. Am vergangenen Wochenende startete die...

Sport
Die erfolgreichen Radrennfahrer von BW-Buchholz machen schon Werbung für den "Großen Preis" am Himmelfahrtsdonnerstag: (v. li.) Trainer Per Ole Frank, Samantha Sauer, Janne Hess, Dennis Börner, Jakob Grimm und Betreuer Stephan Kusters
3 Bilder

Pawlus und Hess holen den Landestitel

Radrennfahrer von Blau-Weiss Buchholz landen in Esplingerode sieben Mal auf dem Treppchen os. Buchholz. Zwei erste, zwei zweite und drei dritte Plätze - das ist die herausragende Bilanz der jugendlichen Radrennfahrer von Blau-Weiss (BW) Buchholz bei den Straßen-Landesmeisterschaften, die am vergangenen Wochenende in Esplingerode im Eichsfeld ausgetragen wurden. Landesmeister wurden Franz Pawlus in Einzelzeitfahren der U15-Klasse sowie Janne Hess im U15-Straßenrennen. Hess wurde im...

Sport
Gute Laune nach überstandenen Strapazen: (hinten v. li.) Gerd Baum, Burghardt Leu, Arno Reglitzky und Andreas Höpfner sowie (vordere Reihe v. li.) Kim-Dania Schierhorn, Regina Leu, Carmen Rehkopf und Günther Höpfner | Foto: oh

Höpfner und Müller stark beim Hamburg-Marathon

Athleten von Blau-Weiss Buchholz knacken die magische Drei-Stunden-Marke os. Buchholz. Herausragende Ergebnisse erzielten die Läufer von Blau-Weiss (BW) Buchholz am Sonntag beim Hamburg-Marathon: Andreas Höpfner (39, 2:55:44 Stunden) und Karsten Müller (46; 2:59:24) knackten in der Hansestadt über 42,195 Kilometer die magische Drei-Stunden-Marke. Höpfner glänzte dabei durch einen meisterlich ausgeglichenen Lauf: Seine Kilometerzeiten lagen durchgängig zwischen 4:06 und 4:13 Minuten. Müller...

Sport
Auf gute Zusammenarbeit: (v. li.) Dr. Hans-Hermann Damlos, Stefan Weihrauch (beide BW Buchholz), Ilona Heinzelmann, Claus Cohrs (beide SGH) und Arno Reglitzky (Vorsitzender BW)

Gemeinsam stark im Handballsport

SGH Rosengarten-Buchholz und Blau-Weiss Buchholz bilden eine Spielgemeinschaft / SGH-Trainer Böhme geht os. Buchholz. Die Handball-Teams der SGH Rosengarten-Buchholz, allen voran die Zweitliga-Frauen, rücken zur kommenden Saison noch dichter an Buchholz heran: Ab der kommenden Saison bildet die SGH mit Blau-Weiss Buchholz (BW), dem mitgliederstärksten Verein in der Nordheidestadt, eine Spielgemeinschaft. Diese trägt den sperrigen Namen "SG Handball Blau Weiss Rosengarten-Buchholz". Für die...

Panorama
Starker Auftritt: Die jüngsten Cheerleaderinnen der "Unique Hearts" landeten auf Platz drei | Foto: oh

Cheerleaderinnen der "Unique Hearts" ganz stark

os. Buchholz. Mit zwei hervorragenden dritten Plätzen sind die jungen Cheerleaderinnen der "Unique Hearts" von Blau-Weiss Buchholz von den Regionsmeisterschaften in Schwerin zurückgekehrt. Mehr als 1.300 Teilnehmer aus 60 Teams kämpften in der Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns um den Sieg. Nur 0,02 Punkte fehlten den "Peewees" (Altersgruppe bis zwölf Jahre) zu Platz zwei. Mit 5,66 Zählern waren die jungen Buchholzerinnen auch nur 0,23 Punkte vom Sieger "Wedel Starlets" entfernt. Ebenfalls auf...

Politik

Immer mehr Bürokratie - Fiskus stranguliert Vereine

(mi). Vereine sind ein deutsches Phänomen: So wie bei uns gibt es sie nirgends in Europa. Deswegen haben jetzt die EU-Wettbewerbshüter den deutschen Vereinen den Kampf angesagt. Sie sollen ihre Mitgliedsbeiträge der Umsatzsteuer unterwerfen. Doch nicht nur Eurokraten, auch der deutsche Fiskus macht den Vereinen das Leben schwer Vereine übernehmen bei uns vielfältige Funktionen - vom Breitensport über Heimatforschung bis zur Jugendarbeit. Doch wie lange noch? Immer neue Gesetze und immer mehr...

  • 04.04.14
  • 334× gelesen
Politik
Die Teilnehmer der Rollstuhl-Aktion: (v. li.) Iris Plutta, Horst Dekarz, Initiator Peter Weh, Erika Möller, Bürgermeister-Kandidat Ronald Bohn, Marco Möller, Dajana Kacz, Ronja Westphal und Hans Heinrich Riebesell | Foto: oh

Problemzone Natursteinpflaster

Bürgermeister-Kandidat Ronald Bohn beteiligte sich an Aktion in Buchholz / "Mehr an Belange von Behinderten denken" os. Buchholz. "Diese Aktion hat gezeigt, dass in Zukunft viel mehr an die Bedürfnisse der Menschen mit Handicap gedacht werden muss." Dieses Fazit zog der parteilose Bürgermeister-Kandidat Ronald Bohn am vergangenen Samstag. Bohn beteiligte sich an einer Rollstuhlaktion, die das ehemalige Mitglied des Kreis-Behindertenbeirates, Peter Weh, initiiert hatte. Zehn Menschen mit und...

Sport

Talente für die Bundesliga fitmachen

BASKETBALL: Blau-Weiss Buchholz und Avides Hurricanes bilden gemeinsames U15-Mädchenteam (os). Den weiblichen Jugendbasketball in der Region stärken und Talente auf den Hochleistungssport vorbereiten - das haben sich die beiden Sportvereine Blau-Weiss Buchholz (BW) und die Avides Hurricanes Rotenburg/Scheeßel gemeinsam auf die Fahnen geschrieben. Beide Klubs vereinbarten jetzt eine Kooperation, die ab der kommenden Saison gilt. Geplant ist ein sogenanntes "U15-Regionsteam" mit zentralem...

Sport
Der große Saal im BW-Sportzentrum war bei der Drums-Alive-Vorführung zum Bersten voll | Foto: oh
4 Bilder

Gute Mischung aus Spitzen- und Breitensport

Blau-Weiss Buchholz ehrte seine besten Akteure / Bunte Show mit mehr als 200 Gästen os. Buchholz. Mit dem traditionellen Sportfest hat Blau-Weiss Buchholz (BW) seine erfolgreichen Sportler des Vorjahres ausgezeichnet. Mehr als 200 Gäste kamen ins BW-Sportzentrum am Holzweg. Vorsitzender Arno Reglitzky hatte alle Hände voll zu tun: Gleich 50 Mitglieder wurden geehrt - 33 für herausragende sportliche Leistungen, vier für besondere Verdienste um den Verein und 13 für langjährige Mitgliedschaft....

Sport
Im Schnee fühlt sich Björn Behnke pudelwohl: Hier ist er auf dem Monoski unterwegs | Foto: Parigger/RollRinn
3 Bilder

Björn Behnke (15) lebt den Olympia-Traum

Behindertensportler von Blau-Weiss Buchholz nimmt am Jugendlager der Paralympics in Sotschi teil os. Buchholz. Björn Behnke (15) von Blau-Weiss Buchholz (BW) hat das geschafft, wovon hunderte junge Behindertensportler in Deutschland träumten: Der ambitionierte Monoskifahrer, Paratriathlet und Rollstuhl-Basketballspieler nimmt im Rahmen der Paralympics in Sotschi (Russland) am Winter-Jugendlager der Deutschen Behindertensportjugend teil. Nur zehn Jugendliche aus ganz Deutschland wurden dazu...

Sport
Martin Weber wurde erneut Landesmeister | Foto: oh

Erfolgreiche Titelverteidigung für Martin Weber

KARATE: Blau-Weiss Buchholz war mit fünf Kämpfern am Start (cc). Bei den Karate-Landesmeisterschaften, die in Uelzen ausgetragen wurden, holte Martin Weber (Blau-Weiss Buchholz) im sechsten Jahr in Folge den Landestitel. Der Buchholzer erreichte in der Masterklasse Ü40 (-80 kg) das Finale, in dem er mit seiner Erfahrung seinen Gegner Artur Lorkowski aus Springe souverän mit 7:0 bezwang. Insgesamt waren von Blau-Weiss Buchholz fünf Athleten angereist, von denen Leander Löwe nicht starten konnte,...

Sport
Nach dem Rennen wurde das Wohnmobile von Armin Raible mit einem roten Herz dekoriert
7 Bilder

Herzlicher Empfang für Armin Raible

RADSPORT: Nach dem Rennen zum „Love-Mobile“ des neuen Deutschen Querfeldein-Meisters am Buchholzer Stadtwald (cc). Sein Empfang war herzlich – am sogenannten Love-Mobile. Denn der neue Deutsche Meister der Senioren 3, Armin Raible (50) von Blau-Weiss Buchholz, wurde auch Gesamtsieger im Cyclocross-Finale um den Stevens-Cup 2013/14 am vergangenen Sonntag in Buchholz. Ein Raible-Fan: „Man muss auch mal was Verrücktes tun.“ Er gehörte zu denen, die die Romantikdekoration an das Wohnmobil des...

Sport
Armin Raible holte den DM-Titel im Querfeldein | Foto: oh

Armin Raible ist Deutscher Meister im Querfeldein

RADSPORT: In der letzten Runde musste der Buchholzer das Rad wechseln (cc). Bei der deutschen Querfeldein-Meisterschaft in Döhlau überquerte Armin Raible (50) von Blau-Weiss Buchholz als Solist mit 24 Sekunden Vorsprung vor den Verfolgern den Zielstrich im Rennen über fünf Runden bei den Senioren 3. Am Ende jubelte der Buchholzer Vorzeige-Fahrer als neuer Deutscher Meister im Deutschland-Trikot und einer Goldmedaille am Band auf dem Treppchen. Seinen ersten DM-Titel hatte Armin Raible 2009 auf...

Sport
In der Endrunde traf der Buchholzer Norbert Müller (re.) auf den Deutschen Meister Noe Walter (li.)
2 Bilder

134 Fechter auf der Planche

FECHTEN: Spannende Gefechte mit dem Degen (cc). 134 Teilnehmer aus 28 Vereinen auf der Planche beim 12. Internationalen Fechtturnier (Degen) um den KeeseOptik-Cup in der Sporthalle der Buchholzer Waldschule. „Da kamen noch die Trainer und Betreuer hinzu. Die Halle drohte aus den Nähten zu platzen,“ strahlte ein zufriedener Organisator Mehmet Bilinir vom gastgebenden Blau-Weiss Buchholz. Bei den Herren Aktive trafen tatsächlich in der Endrunde der amtierende Deutsche Meister der A-Jugend, der...

  • 07.01.14
  • 782× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.