Blau-Weiss Buchholz

Beiträge zum Thema Blau-Weiss Buchholz

Sport
Foto: BLW Buchholz
2 Bilder

Blau-Weiss Buchholz
Spannende Gefechte beim Fechtturnier "Wespenstich"

Beim beliebten Fechtturnier "Buchholzer Wespenstich", das Blau-Weiss Buchholz in seiner 29. Auflage veranstaltete waren in der Sporthalle am Kattenberge rund 150 Fechter aus Niedersachen, Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg in den Altersklassen U11, U13, U15 und U20 am Start. Bei den spannenden Gefechten konnten die Sportlerinnen und Sportler auch wichtige Punkte für die jeweiligen Ranglisten sammeln, um sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Gastgeber Blau-Weiss Buchholz...

Sport
Malin Mahutka von Blau-Weiss Buchholz | Foto: cc

Landesmeisterschaften im Florettfechten
Malin Mahutka holt Landestitel mit Damen-Florett

Zwei Fechterinnen von Blau-Weiss Buchholz haben sich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert Bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften im Damen- und Herrenflorett in Hildesheim hat Malin Mahutka zum dritten Mal in Folge ihren Titel in der U20 verteidigt und sich für die Deutschen Meisterschaften (DM) am 24. Mai in Tauberbischofsheim qualifiziert. Die Buchholzer U20-Fechterin Malin Mahutka, die bei den Landestitelkämpfen ohne Niederlage blieb, hatte sich eigentlich schon über die...

Sport
Die Florettfechter von Blau-Weiss bei der Siegerehrung in Munster | Foto: BW Buchholz

Landesmeisterschaft Fechten
Blau-Weiss-Fechter holen acht Landestitel mit dem Florett

Die jungen Florettfechter von Blau-Weiss Buchholz zeigten bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften für die Altersklassen U11, U13, U15 und U17 in Munster starke Gefechte und konnten mit einer erfreulichen Titelausbeute die Heimreise antreten. "Das macht uns alle stolz", freute sich auch Blau-Weiss-Trainer und Abteilungsleiter Peter Mahutka. "Insgesamt waren es vier Titel in der Einzel- und weitere vier in der Teamwertung. Hinzu kamen vier Vizetitel im Einzel und eine Vizemeisterschaft...

Sport
Marlin Mahutka (li.) im Gefecht auf der Planche | Foto: BW Buchholz
2 Bilder

Deutscher Fechter-Bund
Malin Mahutka für Weltcup nominiert

Blau-Weiss-Fechterin mit Florett in Tiflis am Start Die 17-jährige Florettfechtin Malin Mahutka von Blau-Weiss Buchholz wurde für die Teilnehme beim U20-Damenflorett-Weltcup am Samstag, 18. Januar in Tiflis nominiert. Der Deutsche Fechter-Bund entsendet insgesamt zwölf Fechterinnen zu diesem Turnier in der georgischen Hauptstadt, an dem mehr als 200 Fechterinnen aus der ganzen Welt teilnehmen werden. Für die junge Buchholzer Florettfechterin, die bei Blau-Weiss von Max Spöthe trainiert wird,...

Sport
TurnierSiegerin Lotte Frommold (13) von Blau-Weiss Buchholz | Foto: Mahutka

"Sieben-Türme-Turnier" in Lübeck
Lotte Frommold Turnier-Gold

Gemeinsam mit internationalen Florettspezialisten am Start Beim hochrangigen „Sieben-Türme-Turnier“ im Florettfechten in Lübeck waren auch neun Akteure von Blau-Weiss Buchholz am Start, die mit insgesamt 200 internationalen Startern aus zwölf deutschen Bundesländern sowie Florettspezialisten aus Dänemark, Schweden, Tschechien und Kroatien auf den Planchen in der Burgfeldhalle um Treppchenplätze wetteiferten. Eine herausragende Leistung zeigte bei diesem Turnier die erst 13-jährige Lotte...

Sport
Malin Mahutka holte in der U20 den Landestitel | Foto: cc
6 Bilder

Landesmeisterschaften Florettfechten
Malin Mahutka holt U20-Landestitel

Ein Saisonauftakt nach Maß für die Fechterinnen von Blau-Weiss Buchholz. Bei den offenen Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein sicherte sich Malin Mahutka mit dem Damenflorett den Titel in der U20. Vereinskamerad Jesper Siemers wurde mit dem Herren-Florett Dritter. Die anderen Kameraden aus der Blau-Weiss-Fechtabteilung waren beim Ranglistenturnier in Hannover am Start und sammelten Medaillen sowie wichtige Punkte für die niedersächsischen Ranglisten. In der U15 Altersklasse musste sich...

Sport
Tom Bogeschneider (li.) und sein Trainer Stephan Brüning  | Foto: TSV

Florettfechten
Tom Bogenschneider schafft DM-Quali

Beim 14. Munsteraner Drachenturnier hat sich Tom Bogenschneider (12) vom TSV Winsen für die Deutschen Meisterschaften (DM) der U13 im Florettfechten qualifiziert, die am Sonntag, 9. Juni, in Düren stattfinden. "Endlich gab es grünes Licht für den DM-Start, denn Tom Bogenschneider musste noch seinen Kontrahenten, Rostislav Gaschutin aus Hannover, hinter sich lassen", so TSV-Trainer Stephan Brüning. Der Hannoveraner benötigte noch mindestens 22 Punkte, um einen direkten DM-Startplatz zu...

  • Winsen
  • 15.04.24
  • 287× gelesen
Sport
Blau-Weiss-Trio der U15 (v.li.): Landesmeisterin Alexandra Herter, Joline Gunkel (TK Hannover) und Christina Gaertner (Bronze) | Foto: BW Buchholz

Fechten: Landesmeisterschaft
Acht Buchholzer Florettfechter holen das DM-Ticket

Bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften in den Altersklassen der Jugend U11, U13, U15 und U17 standen auch junge Florettfechter vom Ausrichter Blau-Weiss Buchholzer auf dem Podest. Landesmeister mit dem Herrenflorett wurde Leander Mahutka in der U15. Silber und Bronze holten seine Vereinskameraden Thore Siemers und Emil Preuß. Den Landestitel in der U15 sicherte sich Alexandra Herter. Vizemeisterin wurde Laura Reinhardt, Bronze holte Christina Gaertner. Landesmeisterin in der U17 wurde...

Sport
Leander Mahutka (Blau-Weiss Buchholz) jubelt nach seinem U20-Finalsieg in der Mitte der Nordheidehalle | Foto: BW Buchholz
3 Bilder

Florett-Turnier "Wespenstich"
Leander Mahutka siegt in der U20 mit dem Herren-Florett

Franziska Fritsch vom Ausrichter Blau-Weiss Buchholz wird Fünfte in der Damenkonkurrenz Der 14-jährige Lokalmatador Leander Mahutka (Blau-Weiss Buchholz), der eigentlich noch der Altersklasse U15 angehört, hat am vergangenen Wochenende in der Nordheidehalle beim 28. Buchholzer Wespenstich mit mehr als 200 Teilnehmern den U20-Wettbewerb mit dem Herren-Florett gewonnen. Im Endkampf bezwang er Paul Seemann (TSV Winsen) mit 15:6. Mahutka wurde bereits vom Deutschen Fechterbund in den NK3-Kader...

Sport

Turnier "Wespenstich"
Florettfechten in der Buchholzer Nordheidehalle

Mehr als 200 Sportler werden am kommenden Wochenende (10. und 11. Februar) zum traditionellen "Wespenstich-" Turnier im Florettfechten in der Buchholzer Nordheidehalle, Holzweg 4, erwartet. Auf dem zweitägigen Programm stehen Wettkämpfe in den Altersklassen U11, U13, U15 sowie der U20. Der Eintritt ist frei. "Das besondere an diesem Turnier ist diesmal, dass der Wespenstich das letzte Turnier der Norddeutschen Hansepokalserie ist und der Gesamtsieger der Serie aus den Turnieren in Hamburg,...

Sport
Finalkampf | Foto: cc
6 Bilder

Degenturnier
Spannende Degengefechte auf Buchholzer Planche

Ranglisten-Erste von Niedersachsen, Tessa Wietheuper, gewinnt Keese-Optik-Cup – starke Auftritte auch der heimischen Degenfechter beim Turnier Treffen, ohne getroffen zu werden – das galt auch beim internationalen Degenturnier um den Keese-Optik-Cup, das in seiner mittlerweile 22. Auflage von Blau-Weiss Buchholz mit Fechtern aus den Niederlanden und aus Rumänien in der Sporthalle der Waldschule ausgerichtet wurde. Auch bei diesem zweitägigen Turnier waren wieder neben Taktik, Selbstdisziplin...

Sport

Fechten - Blau-Weiss Buchholz
Degenturnier um Keese-Optik-Cup

Am kommenden Wochenende, 6. und 7. Januar, findet in der Sporthalle der Buchholzer Waldschule (Parkstr. 31) das große internationale Degen-Fechtturnier von der U17- bis zur Seniorenklasse um den "Keese-Optik-Cup" statt. "Bei der mittlerweile 22. Auflage des Turniers rechnen wir mit mehr als 100 Startern", freut sich Peter Mahutka von der gastgebenden Fechtabteilung von Blau-Weiss Buchholz. Wettkampfbeginn ist an beiden Turniertagen um 9 Uhr. Auch für das leibliche Wohl Aktiven und der Besucher...

Sport
Die 19-jährige Franziska Markmann von Blau-Weiss Buchholz wurde in Bad Segeberg neue Landesmeisterin im Florettfechten der U20  | Foto: cc

Badminton-Landesmeisterschaften
Franziska Markmann holt U20-Landestitel

Titelträger im Florettfechten in Bad Segeberg ermittelt Für eine Überraschung sorgte Franziska Markmann von Blau-Weiss Buchholz bei den offenen Landesmeisterschaften im Florettfechten von Schleswig-Holstein in Bad Segeberg. Im Finale der U20 bezwang sie ihre an eins gesetzte Vereinskameradin Malin Mahutka. "Obwohl wir uns noch in der Saisonvorbereitung befinden, haben wir an den Titelkämpfen teilgenommen, um nach den Ferien schnell wieder in den Turniermodus zu kommen", so Blau-Weiss-Trainer...

Sport
Der Vereinsvorstand von Blau-Weiss dankte Mehmet Bilinir (73) für seinen unermüdlichen, 40 Jahre währenden Einsatz mit einem Präsentkorb | Foto: cc
2 Bilder

Buchholzer Fechtabteilung
Abschied von „Memo“ Bilinir

Nach 40 Jahren soll Schluss sein für den leidenschaftlichen Abteilungsleiter von Blau-Weiss Buchholz Jede Ära geht irgendwann einmal zu Ende. Am vergangenen Wochenende war es so weit, dass der beliebte Trainer und Abteilungsleiter der Fechtabteilung von Blau-Weiss Buchholz, Mehmet Bilinir, der von seinen Sportlerinnen und Sportlern nur liebevoll „Memo“ gerufen wird, nach 40 Jahren leidenschaftlicher Arbeit für den Fechtsport seinen Abschied nahm. „Aber als Ratgeber werde ich euch weiter...

Sport
Paul Seemann vom TSV Winsen | Foto: cc

Florett-Fechten
Paul Seemann unter den Top 10 platziert

TSV Winsen ist Gastgeber der U13-DMBeim großen Florett-Turnier in Moers erreichte Paul Seemann (TSV Winsen) eine Platzierung unter den Top 10. Allerdings konnte Konrad Colb (SC Berlin) den Winsener bei seinem Höhenflug stoppen. „Paul Seemann war damit mit Abstand der beste Niedersachse“, lobte TSV-Abteilungsleiter Stephan Brüning. Am Start in Moers waren auch Emma Giese und Leonie Dierßen (beide TSV) sowie Leander und Malin Mahutka, Jesper Siemers, Kai Friedrich Schöpe und Alexandra Herter...

  • Winsen
  • 27.05.23
  • 616× gelesen
  • 1
Sport
Blau-Weiss-Abteilungsleiter Mehmet Bilinir (73) ist von Anfang an dabei | Foto: cc

Qualifikationsturnier
Fechten mit dem Florett um "Buchholzer Bienenstich"

Jubiläumsturnier in der Fechtabteilung von Blau-Weiss Buchholz Das Turnier "Bienenstich" hat eine lange Tradition - aber auch die Fechtabteilung von Blau-Weiss Buchholz, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert. Mitgründer und heute noch Trainer und Abteilungsleiter der Blau-Weiss-Sparte ist Mehmet Bilinir. Das internationale Fechtturnier um den "Buchholzer Bienenstich", zu dem auch Gäste aus Dänemark und den Niederlanden erwartet werden, findet am kommenden Wochenende (6. und 7. Mai)...

Sport
Alexandra Herter (13) holte mit dem Damen-Florett DM-Bronze | Foto: cc
3 Bilder

Deutsche Meisterschaft der U15
Florettfechterin Alexandra Herter holt DM-Bronze

FECHTEN: Blau-Weiss Buchholz mit sechs Aktiven in Schwerin am Start Die 13-jährige Florettfechterin Alexandra Herter (Blau-Weiss Buchholz) hat bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U15 in der Palmberg-Arena in Schwerin die Bronzemedaille gewonnen. Blau-Weiss hatte sich insgesamt sechs Qualifikationsplätze bei den nationalen U15-Florettmeisterschaften gesichert. Alexandra Herter, die seit fünf Jahren mit dem Florett für Blau-Weiss Buchholz im Einsatz ist, setzte sich bereits in der...

Sport
Das erfolgreiche Blau-Weiss-Trio in der U15 (v.li.): Christina Gärtner, Alexandra Herter und Johanna Weber | Foto: BLW Buchholz
2 Bilder

Niedersächsische Landesmeisterschaft
Florettfechter aus Buchholz und Winsen im Goldrausch

FECHTEN: Sportler aus dem Landkreis gewinnen bei den Landesmeisterschaften sieben Titel (cc). Bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften der U15 und U20 im Florettfechten in Braunschweig zeigten die Sportlerinnen und Sportlern von Blau-Weiss Buchholz und dem TSV Winsen gute Leistungen und gewannen insgesamt sieben Goldmedaillen. Den Landestitel mit dem Florett in der Altersklasse U15 sicherte sich Alexandra Herter (BLW Buchholz). Ohne Niederlage erreichte sie das Finale und behielt im...

Sport
Blau-Weiss-Trainer und Abteilungsleiter Memo Bilinir (li.) mit seinem erfolgreichen Team | Foto: BLW Buchholz

Blau-Weiss Buchholz
Sechs Bezirkstitel im Fechten geholt

(cc). Bei den Bezirksmeisterschaften in Soltau holten die Fechterinnen und Fechter von Blau-Weiss Buchholz gleich sechs Titel: Franziska Markmann mit dem Damen-Florett, Julian Rohde mit dem Degen, Laura Reinhardt, Jesper Siemers und Lars Niedereichholz jeweils mit dem Florett sowie Thore Siemers mit dem Säbel. Außerdem wurden Julian Rohde und Emil Preuß mit dem Florett und Jasper Siemers mit dem Degen (alle Blau-Weiss) jeweils Bezirks-Vizemeister. Platz drei belegten Nils Reinhardt und Julius...

Sport
Blau-Weiss-Abteilungsleiter und Trainer Mehmet Bilinir  | Foto: cc

Fechtabteilung von Blau-Weiss Buchholz zieht positive Bilanz

(cc). "Mit Beginn der Sommerferien haben wir die Fechtsaison mit einem deutschen Vizetitel und zweimal Bronze bei einer DM, sowie 14 Landes- und Bezirkstiteln beendet", freut sich Abteilungsleiter Mehmet Bilinir (Foto) von Blau-Weiss Buchholz: "Durch das intensive Training an drei Tagen pro Woche und die unzähligen Turnierbesuche in ganz Deutschland konnten mein Trainerstab und unsere Fechterinnen und Fechter viele Erfahrungen sammeln und diese auch vertiefen. Denn im Training lernt man die...

Sport
Malin Mahutka holte Bronze | Foto: BW Buchholz

Buchholzerin holt DM-Bronze

FECHTEN: Malin Mahutka auf dem Podest (cc). Bei den Deutschen-U15-Meisterschaften (DM) in Moers sicherte sich Malin Mahutka (Foto) von Blau-Weiss Buchholz im Damen-Florett die Bronzemedaille. Bis zum Viertelfinale erzielte die junge Buchholzerin eindeutige Siege, und erreichte mit 15:8 auch das Halbfinale. Dort traf sie auf die spätere Deutsche Meisterin Merle Herwig aus Cottbus, der sie nach einem spannenden Gefecht den Sieg überlassen musste - konnte sich aber über Bronze freuen....

Sport
Franziska Markmann (18) von Blau-Weiss Buchholz | Foto: cc

Internationales Fechtturnier
Spannende Gefechte auf der Buchholzer Planche

(cc). Die 18-jährige Florettfechterin Franziska Markmann (Foto) von Blau-Weiss Buchholz präsentierte sich beim internationalen Turnier um den 26. "Buchholzer Wespenturnier" in ausgezeichneter Form. In der Klasse U 20  Damen-Florett hatte sie schon in der Vorrunde einen guten Start. Auch in den Gefechten um den Einzug in die Finalrunde überzeugte die Buchholzerin mit Taktik und Ehrgeiz auf der Planche (Fechtbahn). Beim zweitätigen Fechtturnier in den Klassen U13, U15 und U20 sind an diesem...

Sport
Spannendes Viertelfinal-Gefecht, bei dem am Ende Grete von Wollf (re.) gegen Svenja Beugel die Oberhand behielt | Foto: cc
3 Bilder

Mit dem Degen zum Erfolg

FECHTEN: Svenja Beugel von Blau-Weiss erreicht das Viertelfinale (cc). Die 17-jährige Svenja Beugel (Blau-Weiss Buchholz) hat am vergangenen Samstag beim heimischen Degenturnier um den Keese-Optik-Cup in der Sporthalle der Buchholzer Waldschule für eine Überraschung gesorgt und das Viertelfinale erreicht. "Obwohl unser Degen-Ass noch der U20 angehört, war sie heute bei den Seniorinnen am Start", freute sich Blau-Weiss-Abteilungsleiter Mehmet Bilinir, der die Veranstaltung nach strengen...

Sport
Die 17-jährige Svenja Beugel (Blau-Weiss Buchholz) erreichte beim heimischen Degenturnier das Viertelfinale | Foto: cc
3 Bilder

Fechtturnier um den Keese-Optik-Cup
Svenja Beugel hat das Viertelfinale erreicht

(cc). Die 17-jährige Svenja Beugel (Blau-Weiss Buchholz) hat am heutigen Samstag beim heimischen Degenturnier um den Keese-Optik-Cup in der Sporthalle der Buchholzer Waldschule für eine Überraschung gesorgt und das Viertelfinale erreicht. "Obwohl unser Degen-As noch der U20 angehört, aber heute bei den Damen-Seniorinnen am Start war", freute sich auch Blau-Weiss-Abteilungsleiter Mehmet Bilinir, der die Veranstaltung nach strengen Corona-Regeln perfekt mit seiner Crew organisiert hatte. Im...