Blitzer

Beiträge zum Thema Blitzer

Blaulicht
Mit 109 km/h durch eine geschlossene Ortschaft: Den Raser erwartet nun ein saftiges Bußgeld | Foto: Adobe Stock/Wolfilser

Mindestens 560 Euro Bußgeld fällig
Mercedes-Fahrer rast mit 109 km/h durch Buxtehude

Der Fahrer eines Mercedes mit Stader Kennzeichen muss es am heutigen Donnerstagmorgen (28. November) ziemlich eilig gehabt haben: Er raste mit 109 Stundenkilometern durch die Harburger Straße in Buxtehude (K40). Der Mann wurde gegen 6.45 Uhr morgens geblitzt. Er war auf der Harburger Straße in Fahrtrichtung Bundesstraße 73 unterwegs. Dort gilt Tempo 50. Mit 59 km/h über dem Limit war der Raser mehr als doppelt so schnell wie erlaubt.  Seine Eile kommt den Mercedes-Fahrer teuer zu stehen: Ihn...

Service
In Pippensen wird nun in beide Richtungen gleichzeitig geblitzt | Foto: pm
3 Bilder

Landkreis rüstet in Pippensen und Ovelgönne auf
Keine Tricks mehr bei den neuen Blitzern

Es blitzt jetzt noch moderner: In Pippensen und Ovelgönne wurden kürzlich neue feste Messstationen installiert. An beiden Stellen betreibt der Landkreis Stade seit November 2007 die festinstallierten Starenkästen, die jetzt gegen moderne Anlagen ersetzt worden sind. Diese sind kürzlich installiert worden und sind bereits in Betrieb. Die Kosten für Erwerb und Installation der neuen Anlagen belaufen sich am Standort Ovelgönne auf ca. 103.000 Euro und am Standort Pippensen auf 95.500 Euro. In...

Panorama
 Landrat Kai Seefried (li.) lässt sich die Ausstattung des Radar-Trailers von Inken Montzka (kommissarische Leiterin des
Straßenverkehrsamt) und Ulf Wiebusch (Messbeamter) zeigen  | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Mobiler Blitzer "Anette" ein voller Erfolg
Folgt auf "Anette" bald "Joachim"?

Mit dem Radar-Trailer "Anette" reagierte der Landkreis Stade im Frühjahr dieses Jahres auf den vielfach geäußerten Wunsch der Gemeinden nach einer Verkehrsüberwachung. Bei "Anette" handelt es sich um einen Pkw-Anhänger, auf dem eine Geschwindigkeitsmessanlage verbaut ist. Sie überwacht rund um die Uhr den Verkehr und ist ortsunabhängig einsetzbar. Wie erfolgreich "Anette" in den letzten Monaten schon war, gab der Landkreis Stade auf der Ausschusssitzung für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft...

  • Stade
  • 14.09.22
  • 2.445× gelesen
  • 1
Panorama
Immer mehr Gemeinden stellen Geschwindigkeitsanzeigen auf - in der Hoffnung, dass die Autofahrer den Fuß vom Gas nehmen | Foto: lt

Display oder Blitzer? Das sagen die WOCHENBLATT-Leser

lt. Landkreis. Wie sinnvoll ist der Einsatz von digitalen Geschwindigkeitsanzeigern oder Dialog-Displays? Treten Autofahrer auf die Bremse, wenn ein Warnhinweis oder ein trauriger Smiley aufblinken? Oder sollten doch lieber gleich Blitzer statt Displays aufgestellt werden, um Raser nachhaltig zu stoppen? Diese Fragen hat das WOCHENBLATT seinen Lesern gestellt, nachdem eine Auswertung von Geschwindigkeitsanzeigern in Dollern ergeben hatte, dass Autofahrer in einer 30er-Zone durchschnittlich mit...

  • Stade
  • 29.01.19
  • 1.228× gelesen