Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Die verkohlte Sitzgruppe | Foto: Rolf Hillyer-Funke
2 Bilder

Rathausbrand in Himmelpforten verhindert

Sitzgruppe vor dem Verwaltungsbau stand nachts in Flammen tp. Himmelpforten. Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten war schnell zur Stelle, so wurde in der Nacht auf Montag bei einem Brand am Rathaus in Himmelpforten ein größerer Schaden verhindert. Innerhalb weniger Minuten waren die Flammen, die drohten auf das Verwaltungsgebäude am Mittelweg überzugreifen, gelöscht. Um 23.43 Uhr schrillte der Alarm-Pieper für die Feuerwehren aus Himmelpforten, Breitenwisch, Burweg, Düdenbüttel und Hammah,...

  • Stade
  • 14.08.17
  • 413× gelesen
Blaulicht
Der Schuppen fiel vollständig den Flammen zum Opfer | Foto: tp
2 Bilder

Reetdachhaus in Bützfleth gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße / Schuppen, Werkzeug und teure Modellbahn zerstört tp. Bützfleth. Bei einem Großbrand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein als Lager und Hobbywerkstatt genutzter Schuppen auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 414× gelesen
Blaulicht
Der Schuppen wurde total zerstört
2 Bilder

Schuppen in Bützfleth abgebrannt - Reetdachhaus gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße tp. Bützfleth. Bei einem Brand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein Schuppen samt Anbau auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Wohnhaus zu verhindern. Menschen wurden nicht verletzt. Mehr zu dem...

  • Stade
  • 30.05.17
  • 452× gelesen
Blaulicht
Das Feuer brach im Dachstuhl dieses Hauses aus | Foto: Polizei
3 Bilder

Erst kam die Feuerwehr, dann die Polizei: Hanf-Plantage bei Löscharbeiten entdeckt

jd. Wischhafen-Hamelwörden. Das ist für einen Mann (43) aus Hamelwörden doppelt dumm gelaufen: Erst brennt es in seinem Haus und dann entdeckt die Feuerwehr bei den Löscharbeiten eine Hanf-Plantage. Der illegale Anbau diente nicht nur dem Eigenbedarf: Die herbeigerufene Polizei beschlagnahmte rund 800 Cannabispflanzen und rund zwei bis drei Kilo bereits fertiges Marihuana. Die Feuerwehr war am Donnerstagnachmittag zu dem Dachstuhl-Brand geeilt. Vor dem Haus trafen die Retter den leicht...

Panorama
Wenn ein Windrad brennt, ist die Feuerwehr machtlos | Foto: Polizei
2 Bilder

Feuerwehr kann nur zusehen: Für brennende Windräder gibt es so gut wie keine Rettung

(jd). Zu mehr als 2.000 Einsätzen rücken die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Stade durchschnittlich pro Jahr aus. Durch deren rasches Handeln werden bei Bränden oft hohe Sachwerte gerettet. Doch es gibt auch einige wenige Fälle, in denen die Feuerwehrleute bei einem Brand nichts ausrichten können - wie am vergangenen Montag, als ein rund 130 Meter hohes Windrad im Windpark Oederquart in Flammen aufging. Den Einsatzkräften blieb nichts anderes übrig, als das Gelände weiträumig abzusperren...

Panorama
"Das vertreibt die Gedanken" Einen Tag nach der Katastrophe ist Giovahni Yaye Sampegbo schon wieder an seinem Arbeitsplatz in einem Hofladen

"Wir mussten das Baby hinunter werfen" - Augenzeuge schildert, was in der Brandnacht passierte

mi. Klecken. Was in jener Nacht geschah, hat Giovahni Yaye Sampegbo noch nicht wirklich verarbeitet. Der Mann aus dem afrikanischen Staat Elfenbeinküste ist einer der Flüchtlinge, die dem Feuer in der Sozialunterkunft in Rosengarten-Klecken nur knapp entkamen. Mit WOCHENBLATT Redakteur Mitja Schrader sprach er über das, was in der Brandnacht passiert ist. Seit fast zwei Jahren ist Giovahni Yaye Sampegbo bei einem Hofladen beschäftigt. Obwohl erst ein Tag seit der tragischen Brandkatastrophe...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.