Breitbandausbau

Beiträge zum Thema Breitbandausbau

Panorama
Vor einem POP (Point of Presence, v.li.): Peer Beyersdorff (Geschäftsführer des Breitbandzentrums Niedersachsen-Bremen), Maren Klug (Abteilungsleiterin Vertrieb & Marketing, Stadtwerke), Torben Möller (Stadtwerke), Geschäftsführer der Stadtwerke Stefan Babis, Alexander Krause vom Aufsichtsrat der Stadtwerke und René Back (Technischer Bereichsleiter/Prokurist, Stadtwerke) | Foto: pm
6 Bilder

Stadtwerke Buxtehude testen Breitbandnetzwerk
Das "Licht" geht an

pm. Buxtehude. Nach langer Planung konnten die Stadtwerke Buxtehude am vergangenen Dienstag endlich das "Licht" anschalten: Mit der Marke "Breitband Buxtehude" testen die Stadtwerke erstmals die neuen Glasfaseranschlüsse für Telefon und Internet bei 45 Testkunden im Süden der Hansestadt. In der dreimonatigen Testphase sollen letzte Fehler behoben und Erfahrungen gesammelt werden, sodass der Echtbetrieb im nächsten Jahr reibungslos ablaufen kann. "Es ist ein besonderer Moment für uns", freut...

Wirtschaft
Wahnsinn ohne Methode: Direkt vor meiner Tür wird Glasfaser verlegt. Mein Haus wird aber nicht angeschlossen, weil es nicht in einem Fördergebiet liegt | Foto: EWE

So bleiben wir im Internet-Steinzeitalter
Glasfaser vor meiner Tür und ich komme nicht ran

Für mich fühlt sich das ungefähr so an: An einem heißen Sommertag habe ich Durst und stehe vor einem Glas mit frischem Wasser. Ich kann es sehen, komme aber nicht ran, weil es in einem Glaskasten eingeschlossen ist. So ähnlich geht es mir mit dem, was derzeit vor meiner Haustür in der Erde verbuddelt wird: Glasfaser. Ich lebe in einem Dorf und die damit verbundenen Nachteile, zum Beispiel lahmes Internet, nehme ich hin. Es hat mich schließlich niemand gezwungen, Kilometer entfernt von der...

Panorama
2 Bilder

Bis Breitband da ist, dauert es eine Ewigkeit
Lange Leitung bei Lorenz Hünnemeyer

tk. Hollenstedt. Lorenz Hünnemeyer ist sauer. Nicht etwa, weil der Strafverteidiger einen wichtigen Prozess verloren hat, sondern weil schnelles Internet bei ihm zu Hause im idyllischen Eversen-Heide nur im Schneckentempo vorankommt. "Seit anderthalb Jahren wird daran gearbeitet und angeschlossen sind wir immer noch nicht", kritisiert der Jurist. Seit vier Monaten würden die Leitungen sogar bis ins Haus fertig sein, doch vom Freischalten sei das Ganze offenbar noch Monate entfernt. Etwas, wofür...

Politik
Unternehmer Jochen Alpers aus Fredenbeck wünscht sich schon lange den Ausbau des Breitbandnetzes | Foto: lt
2 Bilder

Stockender Breitbandausbau auf dem Land zwingt Unternehmer zum Handeln

lt. Fredenbeck. Brieftauben verschicken und mit Rauchzeichen kommunizieren? Manchmal fühlt sich Unternehmer Jochen Alpers, als sei man in der Gemeinde Fredenbeck noch Lichtjahre entfernt vom digitalisierten Zeitalter, in dem jeder mit Highspeed im Internet surfen kann. Am Beispiel des Unternehmers, der seinen Firmensitz am Rande einer Ortschaft auf dem Land hat, wird deutlich, wie eine extrem kompliziert aufgestellte Förderkulisse zwischen Bund, Land und Kommune den Breitbandausbau auf dem Land...

  • Stade
  • 22.02.19
  • 1.243× gelesen
Wirtschaft
Heike Vollmers | Foto: wd

Mittelstand muss lauter werden: MIT-Bezirksvorsitzende Heike Vollmers will MIT-Kreise vernetzen

Der Mittelstand muss lauter werden", sagt Heike Vollmers, stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU-Mittelstandsvereinigung MIT Stade und seit Februar auch Bezirksvorsitzende der MIT Elbe Weser. In ihrer neuen Funktion will sie noch stärker als bisher auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Mittelstandes aufmerksam machen. "Mich ärgert Ungerechtigkeit, und der Mittelstand bekommt bei weitem nicht die Unterstützung und Anerkennung, die er verdient hat", sagt Heike Vollmers....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.