Brunsberg

Beiträge zum Thema Brunsberg

Politik
Das Büsenbachtal ist ein Anziehungspunkt für Erholungssuchende | Foto: bim
3 Bilder

Antrag der Gruppe Grüne/Linke im Landkreis Harburg
Ausweisung von Naturschutzgebieten

Die Sicherung schutzbedürftiger Gebiete hat die Gruppe Grüne/Linke im Landkreis Harburg beantragt. Dabei geht es u.a. um die bisher nur als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesenen Flächen des Brunsbergs in Buchholz-Sprötze und des Büsenbachtals in Handeloh-Wörme im Zuge des deutschlandweit beliebten Ausflugsziels Heidschnuckenweg. Hintergrund: Die Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Büsenbachtal stammt aus dem Jahr 1939 und entspricht nicht mehr dem heutigen Verständnis für Natur. Auch...

  • Winsen
  • 27.05.22
  • 293× gelesen
Panorama
Diese Eichenpfähle wurden am Freitag im Büsenbachtal gesetzt | Foto: privat

Handeloh / Landkreis Harburg
Eichenpfähle im Büsenbachtal als Besucher-Lenkung

bim. Handeloh. Der Mauerbau ist seit dem Flüchtlingszustrom, spätestens aber seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump wieder verstärkt in der Diskussion. Was jetzt im Landschaftsschutzgebiet Büsenbachtal in Handeloh „gebaut“ wurde, habe aber nichts mit Barrieren zu tun, versichert der Landkreis Harburg. Vielmehr dienten die 70, in acht Metern Abstand gesetzten Eichenpfähle der „Besucher-Lenkung“. Denn seit dieser Teil des Heidschnuckenwegs zum schönsten Wanderweg Deutschlands gekürt...

Panorama
Ausgedehnte Heide-Flächen rund um den Brunsberg laden zu Spaziergängen ein. Ein Foto von Heidi Bodemer
6 Bilder

So schön ist es in der Heide

WOCHENBLATT-Leser verraten ihre Lieblingsplätze / Heidschnuckenweg lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. (mum). Wie erleben die WOCHENBLATT-Leser die blühende Heide? Bitte schicken Sie uns Ihre Heide-Motive und verraten Sie uns, wo sie entstanden sind. Diesem Aufruf in der Ausgabe vom 26. Juli folgten bereits zahlreiche Leser. Heute stellen wir die Bilder von Marion Peschko aus Tostedt und Heidi Bodemer aus Buchholz vor. Die Motive von Marion Peschko stammen aus dem vorigen Jahr. „Ich war sehr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.