Handeloh

Beiträge zum Thema Handeloh

Politik
Das Handeloher Rathaus soll ins Bahnhofsgebäude umziehen | Foto: bim
2 Bilder

Handeloh
Rathaus zieht ins Bahnhofsgebäude

Das Rathaus Handeloh zieht in das Bahnhofsgebäude um, der Mietvertrag für die derzeit genutzten Räume Am Markt 1 neben dem Edeka wird gekündigt. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung beschlossen. Hintergrund: Der langjährige Mieter der Büroräume im Handeloher Bahnhofsgebäude, der Inhaber einer VGH-Versicherung, hat seinen Mietvertrag zum 31. März 2025 gekündigt. Die Verwaltung hatte daher vorgeschlagen, die freiwerdenden Räume...

Politik
Bürgermeister Uwe Blanck (li.) überreichte Stefan Walnsch die Urkunde fürs Gemeindedirektoramt und Blumen für dessen Frau
3 Bilder

Handeloh
Samtgemeinderat Stefan Walnsch ist neuer Gemeindedirektor

Handeloh hat einen neuen Gemeindedirektor: Diese Aufgabe wird nun Stefan Walnsch, Erster Samtgemeinderat der Samtgemeinde Tostedt, anstelle von Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam wahrnehmen. In der Ratssitzung wurde er einstimmig in dieses Amt berufen. Bürgermeister Uwe Blanck verlieh ihm die entsprechende Urkunde. Uwe Blanck bedankte sich bei Peter Dörsam für die vielen Themen, die sie in den vergangenen Jahren gemeinsam bearbeitet und die Herausforderungen, die sie gemeistert hätten....

Panorama
Pastorin Julia Neuschwander vor der Nikodemuskirche in Handeloh.  | Foto: C.Wöhling

Tostedt und Handeloh
Julia Neuschwander ist neue Pastorin

Pastorin Julia Neuschwander kommt in die Kirchengemeinden Handeloh und Tostedt, jeweils mit einer halben Stelle. „Ich freue mich auf die Gemeinden in Handeloh und Tostedt und auf das Team der Nachbarschaft. Für mich schließt sich damit ein Kreis“, sagt Julia Neuschwander (56). Die Kirchenvorstände in Handeloh und Tostedt hatten sich bereits für Julia Neuschwander ausgesprochen. Nach ihrer Aufstellungspredigt Anfang März konnten dann die Gemeindeglieder Einwände gegen „die Lehre, die pastorale...

Panorama
Das Idyll im Büsenbachtal wird zur neuen Heimat des Springfroschs | Foto: Landkreis Harburg

Handeloh
Springfrosch hat die Feenteiche im Büsenbachtal für sich entdeckt

Der Springfrosch springt dank seiner kräftigen Hinterbeine bis zu zwei Meter weit und 75 Zentimeter hoch. Damit ist er der Rekordhalter unter den einheimischen Amphibien. Seine eher leisen „wog-wog-wog“-Rufe sind nun auch im Büsenbachtal zu hören: „Die Laichzeit beginnt, und wir haben an den Feenteichen erstmals rufende Männchen gehört“, freut sich Armin Hirt von der Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg. „Das ist ein weiterer Erfolg für unsere Naturschutzbemühungen in dem Gebiet.“ Der...

Blaulicht
Die frisch gepflanzten Eiben, hier noch rechts und links neben dem Gedenkstein zu sehen, wurden gestohlen | Foto: Kludas
2 Bilder

Handeloh
Bäume von Gedenkstätte an KZ-Opfer vom Friedhof geklaut

Das ist unfassbar! Auf dem Handeloher Friedhof wurden rund um den Gedenkstein, der an den Transport von KZ-Insassen über die Heidebahnstrecke erinnert, zwei gut gewachsene Eiben gestohlen. Die Bäume waren erst im vergangenen Herbst gepflanzt worden. "Man hat sich ja fast schon an Diebstähle, schlechtes Benehmen und dergleichen gewöhnt bzw. erwartet nichts anderes, aber ausgerechnet von einer KZ-Gedenkstätte Pflanzen zu stehlen, ist für mich an Pietätlosigkeit schwer zu überbieten", sagt Katrin...

Politik
Peter Dörsam hört als Gemeindedirektor in Handeloh auf | Foto: bim

Handeloh
Peter Dörsam hört auf - zumindest als Gemeindedirektor

Wenn am Dienstag, 18. März, um 19 Uhr zur Sitzung des Rates der Gemeinde Handeloh ins Hotel Fuchs eingeladen wird, dann steht auch eine Personalie auf der Tagesordnung: Denn Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam hört dann auf - als Gemeindedirektor in Handeloh. "In drei Gemeinden als Gemeindedirektor und auch als Samtgemeinde-Bürgermeister tätig zu sein und an möglichst allen Sitzungen teilzunehmen, ist zeitlich nicht mehr zu koordinieren", begründet Dörsam den Schritt. Als...

Politik
Elisa bei der Übergabe der Unterschriftenliste an Bürgermeister Uwe Blanck | Foto: Helmut Westphal
2 Bilder

Elisa (6) kämpft für ein Böllerverbot - der Umwelt zuliebe

Elisa ist erst sechs Jahre jung und weiß doch schon genau, was sie will und was zu tun ist, um unsere Umwelt und unsere Mitgeschöpfe zu schützen: In Eigeninitiative sammelte die Grundschülerin aus Handeloh Unterschriften für ein Böllerverbot. In Begleitung ihrer Eltern und ihres Großvaters besuchte sie kürzlich Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck im Rathaus, um ihm die Liste mit mehr als 50 Unterstützerunterschriften zu übergeben. Sie wollte mit ihm über die Auswirkungen des Feuerwerks auf...

WirtschaftAnzeige
Maklerin Miriam Bersuch (li.) vermietet die Wohnungen für die Bauherren Sandra und Holger Voß | Foto: pöp
4 Bilder

Handeloher Seniorenwohnanlage "Handörp Huus"
Über 150 Besucher

Bauherren Sandra und Holger Voß waren beeindruckt: "Dass so viele Besucher kommen, hätte ich nicht gedacht", freut sich Holger Voß. "Ich hatte eher mit der Hälfte gerechnet." Geschätzte 150 Besucher schauten sich am Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag die neue Seniorenwohnanlage "Dat Handörp Huus" in der Hauptstraße 33a in Handeloh an. "Die meisten kamen aus Handeloh und den Dörfern der Umgebung", sagt Sandra Voß. "Aber eine Person wird sogar von der Nordeeküste hierherziehen. Hier war...

WirtschaftAnzeige
Das Team von HBVoss-Holzbau: Geschäftsführer Holger Voß (Mi.) mit den Zimmerern Justin Subey (li.) und Clemens Voß | Foto: Lila&Plietsch
5 Bilder

Unser Name steht für Qualität und Langlebigkeit
Kreatives Handwerk mit Herz bei HBVoss

Mit der Gründung von HBVoss-Holzbau im März 2024 hat sich ein junges, ambitioniertes Team aus der Lüneburger Heide auf den Weg gemacht, die Tradition des Holzbaus mit moderner Technik und Kreativität zu verbinden. Mit den Zimmerern Clemens Voß und Justin Subey, zwei Freunden, die sich bereits aus ihrer Lehrzeit kennen, steht HBVoss für handwerkliche Qualität, Regionalität und die Liebe zu einem nachhaltigen Werkstoff: Holz. Qualität und VertrauenMit einem breiten Leistungsspektrum bietet das...

PanoramaAnzeige
Vor dem Neubau: (v. li.) das Ehepaar Holger Voß und Sandra Voß sowie die Zimmerer Clemens Voß, Justin Subey und Kevin Fabry | Foto: pm
9 Bilder

"Dat Handörp Huus" öffnet die Türen am 25. Januar
Barrierefrei und mittendrin

In Handeloh entsteht ein besonderes Bauprojekt, das für die Dorfgemeinschaft ein wichtiger Meilenstein und insbesondere für Seniorinnen und Senioren von großer Bedeutung ist. Die Firma PBVoss errichtet mitten im Ort "Dat Handörp Huus“ – 17 moderne und barrierefreie Seniorenwohnungen, die Komfort, Nachhaltigkeit und Dorfnähe vereinen. Ein Tag der offenen Tür am Samstag, 25. Januar, von 14 bis 17 Uhr lädt alle Interessierten dazu ein, einen ersten Blick auf die neuen Wohnungen zu werfen. Wohnen...

Politik
Uwe Blanck | Foto: Blanck
2 Bilder

Handeloh
Grünen-Austritt verändert die Mehrheiten im Gemeinderat

Bürgermeister Uwe Blanck und seine Frau Kirsten Blanck, beide Mitglieder des Gemeinderates Handeloh, haben ihren Austritt aus der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat bekanntgegeben. Bereits zuvor hatten sie die Partei verlassen. Zukünftig werden sie im Gemeinderat eine eigene Gruppe unter dem Namen „Bündnis Handeloh“ bilden. Durch ihren Austritt reduziert sich die Mitgliederzahl der Gruppe Grüne/CDU im Gemeinderat Handeloh von bisher sieben auf nunmehr fünf Personen. Damit...

Politik
Sonja Kröger bringt fünf Anträge ein, die sie während der politischen Weihnachtspause erarbeitet hat | Foto: Till von Rennenkampff

Handeloh
Fünf Grünen-Anträge für neue Impulse für die Gemeinde

Mit frischen Ideen für die Gemeinde Handeloh startet Ratsmitglied Sonja Kröger (Grüne) ins neue Jahr. Sie stellt fünf Anträge, die darauf abzielen, das Gemeindeleben zu bereichern und die kommunale Arbeit transparenter und bürgernäher zu gestalten. „Die vor uns liegenden Herausforderungen erfordern innovative Ansätze und eine klare Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger“, betont Sonja Kröger. „Mit diesen Anträgen wollen wir nicht nur die Lebensqualität in Handeloh...

Panorama
Andrea Knoepffler-Rathjen (re.) und Sonja Kröger haben den Weihnachtsbaum vor der Kindertagesstätte "Heidehüpfer" in Handeloh geschmückt | Foto: Klaus-Detlef Kröger

Ehrenamtliche "Baumschmücker" in Handeloh
Kita hat geschmückten Weihnachtsbaum

Das Duo Andrea Knoepffler-Rathjen und Sonja Kröger hat jetzt bereits zum dritten Mal in Folge ehrenamtlich den Weihnachtsbaum vor der Kindertagesstätte "Heidehüpfer" in Handeloh mit Lichterketten und weihnachtlicher Dekoration geschmückt. Für Andrea Knoepffler-Rathjen geht damit ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: "Es freuen sich nicht nur die Kita-Kinder, sondern auch die benachbarten Grundschüler, wenn sie in morgendlicher Dunkelheit von dem Funkeln des Weihnachtsbaumes begrüßt werden"....

Panorama
Jürgen Mehlfeldt im August 2016 vor dem damals leerstehenden Gasthof in Handeloh. Dort hätte er sich eine Polizeiwache vorstellen können | Foto: bim

Nachruf
Politisch und ehrenamtlich engagiert - Jürgen Mehlfeldt ist verstorben

Er war kein Mensch der lauten Töne, brachte sich aber mit seinem Fachwissen und seinen Erfahrungen ehrenamtlich und konstruktiv in vielfältiger Weise ein, zuletzt viele Jahre lang in seiner Wahl-Heimat Handeloh: Jürgen Mehlfeldt ist am 12. November im Alter von 83 Jahren verstorben. Der gelernte Handwerksmeister Jürgen Mehlfeldt war von 1975 bis 2003 als selbständiger Kaufmann in Hamburg tätig und war u.a. auch Präsident des Gesamtverbandes des Hamburger Handwerks. Von 1997 bis 2004 war er...

Panorama
Auf dem Handeloher Friedhof sind 64 KZ-Häftlinge beigesetzt | Foto: Sonja Kröger

Gedenkgottesdienst in Handeloh
Mahnung zu Frieden und Versöhnung

Pastorin Svenja Kluth hielt in der Handeloher Kirche eine eindrucksvolle Predigt, in der sie an die Opfer der Weltkriege sowie an alle Opfer von Gewalt und den aktuellen Kriegen in der Ukraine, im Gazastreifen und im Libanon erinnerte. Sie rief die Teilnehmenden, darunter Vertreter der Gemeinden Handeloh und Welle, auf, nach dem biblischen Leitgedanken aus Lukas 6,27 zu handeln: „Liebt eure Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen." Mit ihrer Botschaft „Bösem mit Gutem begegnen“ sprach sie...

Service

Tolles Programm für Kinder und Erwachsene
Kinozeit in Handeloh

Es ist endlich wieder Kinozeit in Handeloh und der Nikodemus-Förderverein Gemeinde lebendig gestalten e.V. lädt herzlichen dazu ein. Kurz nach Halloween geht es auch beim Kinderkino um kleine und große Hexen und sprechende Raben. Abraxas und die kleine Hexe erleben ein tolles Abenteuer und müssen leider einsehen, dass man auch mit 127 Jahren noch viel zu jung ist, um die Walpurgisnacht zu begehen. Am Samstag, 2. November um 15.30 Uhr beginnt das Halloween-Special-Kinderkino mit Süßigkeiten und...

Panorama
Die Handeloher Flüchtlingsunterkunft am Bahnhof  | Foto: bim

Handeloh und Bendestorf
Neue Flüchtlingsunterkünfte werden bezogen

Für die 85 Geflüchteten, die derzeit in der Unterkunft an der Bahnhofstraße in Handeloh untergebracht sind, steht ein Umzug an. Weil die dortige Unterkunft mit Auslaufen des Pachtvertrags zurückgebaut wird, findet ab der zweiten Oktoberwoche ein Umzug der Bewohner in das ehemalige Seniorenheim am Beckerberg in Wenzendorf statt. Betreiber der dortigen Unterkunft wird die AWO. Wie in den anderen Unterkünften wird der Sicherheitsdienst die Unterkunft im Rahmen des Streifendienstes betreuen. Die...

Panorama
Vordere Reihe von links nach rechts: 
Pastorin Kathrin Burgwal, Pastorin Anke Klindworth, Organistin Stella Vehse, Pastorin Jennifer Bacon, Pastor Wilko Burgwal. 
Hintere Reihe von links nach rechts: 
Superintendent Dirk Jäger, KV-Vorsitzende und Chorleiterin Imke Wellnitz, Dr. Ute Merkel (Geige) und Angelika Bostelmann (Flöte). 
 | Foto: A. Tribelhorn

Handeloh, Nikodemus Kirchengemeinde
Abschied aus Handeloh: Pastorin Jennifer Bazo wechselt nach Hannover

Pastorin Jennifer Bazo hat sich am Sonntag aus Handeloh verabschiedet. Nach 15 Jahren wechselt sie zum September in die Altenseelsorge nach Bethel bei Hannover. „Ich werde die Menschen hier in der Nikodemus-Kirchengemeinde sehr vermissen, aber es war Zeit für eine Veränderung“, sagt Jennifer Bazo. Im Gottesdienst wurde sie von Superintendent Dirk Jäger entpflichtet. „Ich bin glücklich und dankbar über so viele Menschen, mit denen wir gemeinsam Gottesdienst gefeiert haben. Der Kirchenchor unter...

Politik
Kirsten Blanck bei einer Einwohnerversammlung im vergangenen Jahr | Foto: S. Kröger

Handeloh
Ratsfrau tritt bei Grünen aus und legt Mandat im Samtgemeinderat nieder

Die Handeloher Ratsfrau Kirsten Blanck ist "aus persönlichen Gründen" bei den Grünen ausgetreten und hat ihr Mandat im Samtgemeinderat Tostedt niedergelegt. Im Gemeinderat Handeloh wird sie ihre Arbeit als parteilose Ratsfrau in der Gruppe Grüne/CDU fortsetzen. „Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, doch sie reflektiert meine aktuellen persönlichen Prioritäten und Entwicklungen“, so Kirsten Blanck in ihrer Stellungnahme. "Für mich standen die Grünen besonders für Pazifismus, Umwelt-...

Blaulicht

Handeloh
Erneut häufen sich die Alarmierungen der Feuerwehr in der Asylunterkunft

"Nahezu täglich gehen in Handeloh die Sirenen und die Feuerwehr rast völlig nutzlos zum Containerdorf am Bahnhof in Handeloh. Es ist nicht mehr tragbar und auszuhalten sowie ein immenser Kostenfaktor, da permanent die Rauchmelder auslösen. Zudem ist das Ganze ein enormer Stressfaktor für unsere Flüchtlinge. Geschweige denn für den verdienten Feierabend der Feuerwehrleute", beklagt sich ein Handeloher WOCHENBLATT-Leser. Die Problematik der dauernden Einsätze der Feuerwehr Handeloh in den...

Service
Die "Dorky Dorks" beim Auftritt 2022 | Foto: bim
8 Bilder

Handeloh
Wini Macken - der "Highway to Handeloh"

Das ist eine erstaunliche Erfolgsgeschichte und gleichzeitig ein Termin, den sich alle Fans der härteren "Gangart" unbedingt freihalten sollten: Am kommenden Samstag, 24. August, ab 14 Uhr steigt im Hubertusweg 3 in Handeloh wieder das Wini Macken Open Air (W:M:O:A), das nunmehr seit 15 Jahren besteht. Wie immer, kann sich das Line-up hören und sehen lassen. Nicht fehlen dürfen natürlich die "Recken" von "Dorky Dorks" um Wini-Macken-Mitbegründer Jens Gohr. Das Line-up: ACinDC: Die...

Panorama
Foto: Susanne S.
5 Bilder

Handeloh
Unfassbar - halben Hausstand zwischen Feuerwehr und Schule entsorgt

Immer wieder werden die Standorte von Altglascontainern von unbelehrbaren Idioten vermüllt. Jüngst wurde am Containerstandort in Handeloh ein halber Hausstand - inklusive verpackten Lebensmitteln und Tablettenpackungen entsorgt. Die Container stehen zwischen Grundschule und Feuerwehr. "Wer entsorgt hier seinen Hausrat, der aus Medikamenten-Verpackungen, Hygieneartikeln und Lebensmittelnverpackungen besteht - mit Hähnchenfleisch aus dem Jahre 2022", empörte sich eine WOCHENBLATT-Leserin zurecht....

Panorama
Aufklärung und Kommunikation sind für die Rangerinnen und Ranger Schwerpunkte ihrer Arbeit. In den Naturschutzgebieten sind sie Ansprechpartner für die Besucherinnen und Besucher | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Handeloh
Viele Besucher sind begeistert vom Einsatz der Ranger

„Gut, dass Sie hier sind und aufpassen. Es gibt so viele Besucher, die halten sich nicht an die Regeln und laufen einfach querfeldein“, stellen zwei Besucherinnen fest, als sie im Büsenbachtal auf die Ranger treffen. Die beiden Frauen haben auch gleich eine Frage: Sie haben eine Schlange entdeckt. Ob die selten oder gar gefährlich ist, wollen sie wissen. Die Fachleute klären auf: Es ist eine Ringelnatter, weder gefährlich noch selten, aber wichtig für die Natur. Aktuell und vor allem in der...

Panorama
Ein Teil des Kleiderstübchen-Teams (v. li.): Barbara Roß, Anja Staroste, Katrin Schildt-Lilge mit Paula, Uta Tribelhorn sowie Hannah Obermeier mit janne | Foto: Annette Stoess

Handeloh
Ehrenamtliche engagieren sich mit "Kleiderstübchen"

In Handeloh gibt es jetzt in der Bahnhofstraße 1 im ehemaligen Kohleschuppen ein "Kleiderstübchen". Dort kann getragene und gut erhaltene Kleidung gespendet werden und ebensolche Kleidung gegen eine kleine Spende mitgenommen werden. Das gemeinnützige Angebot von Ehrenamtlichen richtet sich an alle, die 

 • Wert auf nachhaltige Kleidung legen • nicht viel Geld für Kleidung ausgeben wollen
 • den Weg in die nächst größere Stadt scheuen
 • gerne in Second-Hand-Läden oder auf Flohmärkten stöbern...