Budenzauber

Beiträge zum Thema Budenzauber

Sport
BFC-Sportwart Steffen Fänger (re.) überreichte an (v.li.) Jonas Fritz und Christoph Behrens die Trophäen | Foto: cc
9 Bilder

Premiere! Hallenfußballturnier des Buchholzer FC
Budenzauber statt Winterpause

Allstars des TSV Buchholz 08 und TV Meckelfeld II heißen die ersten Hallen-Turniersieger Der Buchholzer FC (BFC) hatte während der Fußball-Winterpause zum Hallenturnier eingeladen und zwanzig Mannschaften kamen zum zweitägigen Hallenturnier in die Buchholzer Nordheidehalle. Am Ende gewannen die Allstars des TSV Buchholz 08 das Hallen-Spektakel der Liga-Mannschaften mit einem 3:2-Finalsieg gegen TuS Harsefeld II. Die 08-Torschützen: Kais Angenendt (2 Tore), und Lukas Kremer (1). Platz drei...

Panorama
Der Budenzauber findet in jedem Jahr statt  | Foto: Katharina Bodmann
5 Bilder

Rotary Club begeistert mit vielfältigem Angebot
Zauberhaftes Fest

Im Dezember verwandelte sich Neu Wulmstorf in ein Winterwunderland, als der Rotary Club zu seinem jährlichen Budenzauber einlud. Die Atmosphäre war von Anfang stimmungsvoll, als die ersten Besucher eintrafen und sich an den liebevoll gestalteten Ständen erfreuten. Die Vielfalt der Buden spiegelte die Kreativität und das Engagement des Clubs wider. Von handgefertigten Kunstgewerbeartikeln von "LeA e.V. Neu Wulmstorf" bis hin zu kunstvollen Holzwerkstücken konnten die Besucher einzigartige...

Service
Der Budenzauber stimmt auf die Weihnachtszeit ein | Foto: archiv

Neu Wulmstorf
Rotary Club läutet die Weihnachtszeit mit dem Budenzauber ein

Die festliche Vorweihnachtszeit steht vor der Tür, und der Rotary Club Neu Wulmstorf lädt alle Bürger dazu ein, den traditionellen Budenzauber am Freitag, 1. Dezember 2023, ab 15 Uhr auf dem Parkplatz vor Elektro Heinemann in der Bahnhofstraße zu erleben. Der Budenzauber verspricht eine zauberhafte Atmosphäre, die die gesamte Familie begeistern wird. Die Veranstaltung wird musikalisch von talentierten Chören begleitet, die die Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzen. Die Besucherinnen und...

Panorama
Haben eine gute Lösung für den Buxtehuder Weihnachtsmarkt gefunden: Vanessa Wieseler (v.li.), 
Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt, Torsten Lange und Heike Böttger | Foto: sla
2 Bilder

"Wintermärchen" auf dem Altstadt-Parkplatz und einzelne Buden in der Fußgängerzone
Weihnachtsmarkt findet in Buxtehude statt

sla. Buxtehude. Weil 2020 die allermeisten Weihnachtsmärkte abgesagt werden mussten, ist die Vorfreude bei vielen in diesem Jahr bestimmt umso größer auf Glühweinduft und Budenzauber - bei der aktuellen Botschaft: Der Buxtehuder Weihnachtsmarkt wird als "Wintermärchen" vom 26. November bis 23. Dezember für weihnachtliche Stimmung in der Altstadt sorgen - allerdings auf dem Altstadtparkplatz zwischen Viverstraße und Hansestraße. Mit Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung zur...

Panorama
Holen den Weihnachtsmarkt ins Museum: Professor Dr. Rolf Wiese (Direktor der Kiekeberg-Stiftung), Alexander Eggert (Leiter der Volkskundeabteilung), Vera Dembski (Kuratorin)
4 Bilder

„Budenzauber - Weihnachtsmärkte im Wandel“ - Neue Ausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg

as. Ehestorf. Vorsichtig legen Arndt-Hinrich Ernst und Vera Dembski die silber glänzenden Formen auf die Schaufläche. Mit ihnen wurden noch Anfang des 20. Jahrhunderts Christbaumkugeln von Hand hergestellt. Sie stammen aus einer Glasbläserwerkstatt im Erzgebirge und sind Teil der neuen Sonderausstellung „Budenzauber - Weihnachtsmärkte im Wandel“, die ab dem heutigen Samstag, 22. Oktober, für vier Monate im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Ehestorf zu sehen ist. Die Ausstellung...

Panorama
Dank des Engagements der Bürgerstiftung ist der Weihnachtsmarkt immer einen Besuch wert | Foto: oh
3 Bilder

32. Hanstedter Weihnachtsmarkt: Ein Dank an alle Helfer

mum. Hanstedt. „Ohne die Unterstützung der vielen Helfer aus den Vereinen wäre so ein Weihnachtsmarkt gar nicht möglich“, sagt Astrid Ellerbrock, die Vorsitzende der Bürgerstiftung Hanstedt. „Wir sind allen Beteiligten sehr dankbar.“ Viele Vereine, Institutionen und Privatpersonen haben sich schon im Vorfeld dafür eingesetzt, dass am kommenden Wochenende in Hanstedt festliche Weihnachtsstimmung herrscht. So hat Astrid Ellerbrock etwa für einen kleinen Weihnachtswald auf dem „Alten Geidenhof“...

Panorama
Ein atemberaubender Anblick: Hanstedt erstrahlt am Wochenende im Glanz von mehr als 400 Lichtern | Foto: oh
3 Bilder

23. Hanstedter Weihnachtsmarkt: Ein Lichtermeer zum Auftakt

mum. Hanstedt. Diesen Moment will in Hanstedt niemand verpassen: Pünktlich um 19 Uhr treffen sich am Freitag, 6. Dezember, große und kleine Dorfbewohner, um gemeinsam den Auftakt des 32. Hanstedter Weihnachtsmarktes zu feiern. Eine besonders beeindruckende Kulisse bildet dabei das Flackern von mehr als 400 Windlichtern, die während des ganzen Wochenendes brennen werden. Verantwortlich für die komplette Organisation des dreitägigen Budenzaubers ist die Bürgerstiftung Hanstedt. Gern dürfen die...