Kann der Schutzbunker noch genutzt werden?
Relikt aus dem Kalten Krieg: Die Stader Bunker-Klinik
Nach dem Untergang der Sowjetunion wurden die Bundeswehr-Standorte Stade und Buxtehude aufgegeben. Die Kasernengebäude verwandelten sich in Wohnhäuser. Auch ein anderes Bauwerk, das in Zeiten des Kalten Krieges errichtet wurde, hat inzwischen eine andere Funktion: Im Stader Stadtteil Wiepenkathen befand sich ein unterirdisches Krankenhaus. Genutzt wurde die Bunker-Klinik, deren ein Meter dicke Stahlbetondecke vor Artilleriebeschuss schützen sollte, nie. Nun stellt sich die Frage: Könnte der...