Datenschutz

Beiträge zum Thema Datenschutz

Politik
Grünen-Politikerin Nadja Weippert ist Bürgermeisterin der Gemeinde Tostedt. Hier mit ihrem VW ID.3 vor dem Tostedter Rathaus | Foto: T.v.R.
2 Bilder

Niedersachsen
Datenleck bei VW-Elektroautos - Heimische Politikerin betroffen

Datenschutz wird in Deutschland groß geschrieben. So dürfen Privatleute aus Sicherheitsgründen per Kamera nur ihr eigenes Grundstück und nicht den Straßenraum davor überwachen. Datenspeicherungen zur Ermittlung und Überführung von Kriminellen ist ebenfalls bislang nicht möglich. Und ausgerechnet kurz vor dem Jahreswechsel machte der angeschlagene Autobauer VW mit einer Datenpanne Schlagzeilen: Die Bewegungsdaten von rund 800.000 Elektroautos sowie Kontaktinformationen zu den Besitzern waren...

Panorama
Ist stinksauer: Gruppengründerin Karin Koch | Foto: Koch

Dienstanweisung zum Datenmissbrauch?

Mitarbeiter der Gemeinde Stelle holte sich Daten von Hundehaltern aus privater Facebook-Gruppe thl. Stelle. Eigentlich wollte P.K. wahrscheinlich seinem Arbeitgeber, der Gemeinde Stelle, nur einen Gefallen tun und Geld von Hundehaltern eintreiben, die ihre Tiere nicht angemeldet haben. Allerdings ist er dabei weit über das Ziel hinausgeschossen und hat die Gemeinde offenbar in einen handfesten Datenskandal gerissen. Kürzlich gründete Karin Koch die private und geschlossene Facebook-Gruppe...

  • Stelle
  • 22.11.19
  • 2.650× gelesen
Wirtschaft
Der Datenschutzexperte Kent Schwirz auf der Terrasse des
 Helbach-Hauses in Meckelfeld | Foto: ts

Zwei Monate Datenschutzgrundverordnung: Was der Experte Kent Schwirz Betrieben rät

Die neuen Regelungen zum Datenschutz sind für kleine und mittlere Unternehmen nicht einfach zu durchschauen. Datenschützer Kent Schwirz informierte beim Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld (ts). Seit knapp zwei Monaten wird die neue Datenschutzgrundverordnung umgesetzt. Die Regelungen sind offenbar für Vereine, kleine und mittlere Unternehmen nicht einfach zu durchschauen. Bei der Landesdatenschutzbeauftragten Niedersachsens sind im zweiten Quartal 2018 rund 3.700 Anfragen eingegangen -...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.