Politik
Gymnasiasten im WOCHENBLATT-Gespräch
Für heutige Jugendliche ist der Mauerfall Geschichte
(bim). Mehr als 28 Jahre lang - vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 - teilte die Mauer in Berlin Deutschland. Sie war als Grenzbefestigungssystem der damaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gedacht. Als die Mauer am 9. November fiel, war der Weg zur Deutschen Einheit geebnet, auch wenn sich die vormals getrennten Landsleute noch lästerhaft als "Ossis" und "Wessis" bezeichneten. Was assoziieren Jugendliche, die heute 16, 17 Jahre jung sind und damit rund 16 Jahre nach dem...