Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Blaulicht
Übergabe des Materials zur Kampagne Protect Your Bike | Foto: Polizeiinspektion Harburg

Polizei informiert beim Oldtimertreffen in Winsen
Zahl der Fahrraddiebstähle steigt

Fast eine Million Euro Schaden durch Fahrraddiebstähle sind allein im Landkreis Harburg im letzten Jahr entstanden. Niedersachsenweit waren es circa 32 Millionen Euro. Durch die wachsende Zahl an hochpreisigen Pedelecs auf den Straßen steigen auch die Gewinnmargen der Täterinnen und Täter. Grund genug, erneut auf das Phänomen aufmerksam zu machen und wichtige Tipps zum Diebstahlschutz zu geben. So hat das Landeskriminalamt in diesem Jahr die Kampagne "Protect Your Bike" ins Leben gerufen. Durch...

Panorama
44 Bilder

Sportwagen und Klassiker
"Cars & Friends" - Charity 2024 war Erfolg

Fans von besonderen Fahrzeugen versammelten sich am Samstag, 10. August, in Egestorf. Dort fand  von 10 bis 17 Uhr die Veranstaltung "Cars & Friends - Charity 2024" statt. Bei dem Event ging es um Interessantes rund um klassische Automobile und aktuelle Sportwagen auf dem Gelände von Emilia Auto Service (Lindenhöhe 1 in 21272 Egestorf). Ob Jaguar E-Type, Fiat Topolino oder Fiat 500 und viele andere: Die Fans scharten sich um die Fahrzeuge. Für einen guten Zweck konnte auch eine Fahrt - als...

Service
Eine attraktive Veranstaltung rund um klassische Automobile und aktuelle Sportwagen - Charity Edition 2024 | Foto: Veranstalter

Egestorf
Cars & Friends - Charity-Veranstaltung im August

Fans von besonderen Fahrzeugen aufgepasst: Am Samstag, 10. August, findet in Egestorf von 10 bis 17 Uhr die Veranstaltung "Cars & Friends" statt. Bei dem Event geht es um Interessantes rund um klassische Automobile und aktuelle Sportwagen auf dem Gelände von Emilia Auto Service (Lindenhöhe 1 in 21272 Egestorf). Es handelt sich um eine Veranstaltung für die ganze Familie. Die jüngsten Besucher können auf der Hüpfburg hohe Sprünge und weiche Landungen unter Aufsicht üben. An einem Fotobulli...

Service
Lukas Laboga aus Asendorf war beim Treffen 2022 mit seinem Krankenfahrzeug "Brandis Duo" unterwegs | Foto: ce

Brackel: Treffpunkt für Ost-Oldtimer-Fans
Von Trabbi bis Brandis Duo

Vom Donnerstag, 25., bis zum Sonntag, 28. Juli, wird Brackel zum Eldorado für die Fans von Oldtimern aus der DDR. Der Verein Ostschrott Kollektiv hat eine "Checkpoint"-Event organisiert. Allein 300 Camper, darunter auch Gäste aus dem europäischen Ausland, werden dazu auf dem Schützenplatz erwartet. Sie werden rund 250 seltene und teils kuriose Ost-Oldtimer vom Moped bis zum Lkw mitbringen. Dazu startet am Freitagabend ein buntes Rahmenprogramm: Außer DJ Lutz macht die Band "Different ways"...

Panorama
In der Vergangenheit wurden auch NSU-Fahrer auf die Strecke geschickt | Foto: ADAC Buchholzer Heidering

Heideblüten-Klassik
Jetzt anmelden für Oldtimerfahrt zur Heideblüte

Anmeldungen sind noch möglich: Der AC Buchholzer Heidering veranstaltet am Samstag, 7. September, die zweite Auflage der ADAC Heideblüten-Klassik. Die Veranstaltung richtet sich an alle Enthusiasten von Old- und Youngtimern.  Die Veranstaltung findet bereits seit 1995 unter dem Namen ADAC Nordheide Oldtimerfahrt einmal pro Jahr statt. Im vergangenen Jahr wurde das Event für Motorräder und Automobile getrennt. Die Automobilisten fahren nun während der Heideblüte - deshalb auch der neue Name. ...

Panorama
Historische Fahrzeuge wie dieser Jaguar E-Type waren zu besichtigen | Foto: André Welle
7 Bilder

Dorfkrug in Lüllau
Hanseatic Unity Summer Classics machte Rast

Bei den Veranstaltern der zweiten Hanseatic Unity Summer Classics war bekannt, dass es sich im Dorfkrug in Lüllau bei Achim und Uschi Peters sehr gut verweilen lässt. Also planten die Verantwortlichen einen Aufenthalt während der Tour dort ein. Rallye durch die Nordheide Die Firma Hanseatic Unity, eine alteingesessene Schiffsmaklerei aus Hamburg, lud rund 60 Teilnehmer aus der Schifffahrts- und Bankenbranche zu einer Rallye in die Nordheide und zu einem bunten Tagesprogramm mit vielen Pausen...

Service
Der Start wird wieder beim Autohaus Lohmann in Heidenau sein | Foto: Alexander Barwich
3 Bilder

Jesteburger Lions Club organisiert Oldtimer-Rallye
Alte Schätzchen auf der Straße

Im vergangenen Jahr war sie ein großer Erfolg. Deshalb legt der Lions Club Jesteburg seine Lions Oldtimer Rallye erneut auf: Am Samstag, 14. September werden beim Autohaus Lohmann in Heidenau wieder maximal 80 betagte Schätze auf vier Rädern auf eine reizvolle Route diesmal durch das malerische Alte Land starten. Motto: "Go west!" Doch es geht nicht nur um eine unvergessliche Ausfahrt für die Teilnehmer: Bei der Oldtimer Rallye werden verschiedene Wertungsprüfungen absolviert. Wer dabei an...

Panorama
Hilke und Gunter Lach fuhren mit dem Bentley 3 Litre, Baujahr 1923, als Erste durch die Lichtschranken  | Foto: bim
47 Bilder

Hamburg-Berlin-Klassik
"Rollendes Oldtimermuseum" mit prominenten Fahrern

"Das größte rollende Oldtimermuseum" im Raum Hamburg fuhr jetzt am VW-Autohaus Meyer in Tostedt vor. Hundert faszinierende "alte Schätzchen" machten dort im Rahmen der Hamburg-Berlin-Klassik für eine Sonderprüfung Station und begeisterten das Publikum - ebenso wie die prominentesten Teilnehmer der Tour: TV-Koch und "Bares für Rares"-Moderator Horst Lichter und Techno-Guru HP Baxxter im Jaguar E-Type aus dem Jahr 1962. Die Zuverlässigkeits- und Orientierungsfahrt führte an zwei Tagen in mehreren...

Panorama
Nico Brockmann mit der blauen Ritscher N20 aus dem Jahr 1939 | Foto: pm
9 Bilder

Oldtimer-Fans kamen am Kiekeberg auf ihre Kosten
Traktorentreffen lockte viele Besucher

Mit brummenden Motoren machten sich am Wochenende über 300 ausgewählte Oldtimertraktoren und Landmaschinen auf zum Kiekeberg: das Traktorentreffen des Freilichtmuseums vereinte auch in diesem Jahr wieder große und kleine Fans der historischen Maschinen. Ausgestellt wurden unter anderem Modelle der Marke Ritscher. Für die Organisation der Ausstellung verantwortlich war unter anderem Nico Brockmann aus Sprötze. Am Samstag zählte er bereits 88 Ritscher-Traktoren. Dass die 100 noch vollgemacht...

Service
Modern Talkkings Tribute-Show  wird die Lieder von Dieter Bohlen & Co. vortragen | Foto: Künstler
5 Bilder

Malle Schlager Festival
Super Stimmung mit vielen Stars und DJs

Jetzt geht's los! Nur noch wenige Tage, dann erleben die Schlagerfans die wohl stimmungsvollste Musikveranstaltung, die es je in der Region gegeben hat: Von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. September, findet in Ramelsloh (Kleberland/Marxener Straße) das "Malle Schlager Festival" statt. Von Anfang an stehen Sängerinnen und Sänger auf der Bühne, die nur eins möchten: Party machen! Am Freitag, 1. September, beginnt es mit den besten Songs der 1980er bis 2000er Jahre. Die Band Modern Talkkings...

Service
Bitte den richtigen Weg fahren: Unterwegs gibt es für die Teilnehmer Stempelstellen | Foto: ADAC

Start und Ziel in Wenzendorf
27. ADAC-Oldtimerfahrt für Motorräder

Diese Veranstaltung ist ein Muss für alle Zweirad-Oldtimerfans: Der Automobilclub Buchholzer Heidering lädt zur bereits 27. Auflage der ADAC-Nordheide-Oldtimerfahrt für Motorräder ein. Sie findet am Samstag, 3. Juni, statt. Start und Ziel ist der Hof Oelkers in Wenzendorf, der erste Teilnehmer fährt um 10.01 Uhr auf die Strecke. Die Oldtimerfahrt ist eine touristische Ausfahrt über ausgesuchte idyllische Straßen quer durch die Nordheide. Auf der etwa 100 Kilometer langen Strecke gibt es mehrere...

Panorama
Luxuskarosse neben Gebrauchsfahrzeug: "Kult" sind beide, der Jaguar E-Type (silberfarben) und der VW Käfer (grau) | Foto: Klör

Jesteburg: Lions Club organisiert Rallye
Im Oldtimer durch die Heide

Achtung, jetzt schon anmelden! Der Lions Club Jesteburg organisiert für Samstag, 2. September, eine touristische Oldtimer-Rallye durch die Lüneburger Heide. Mitfahren darf, wer ein Auto besitzt, das über 30 Jahre alt ist und ein H- oder ein rotes 07-er Kennzeichen für Oldtimer hat. Ob es sich um den perfekten Klassiker oder nur um ein schlichtes Gebrauchsfahrzeug handelt, spielt dabei keine Rolle, erklärt Mitorganisator Stephan Klör. "Die bunte Mischung macht's!" Gestartet wird ab 8.30 Uhr in...

Panorama
54 Bilder

Wenn der Achtzylinder röhrt...
US-Car-Treffen (TGIF) in Buchholz mit über 200 Fahrzeugen

Der TGIF-Stammtisch Süderelbe hatte zum "Hamburg Overdrive"-Treffen nach Buchholz auf den Parkplatz von Möbel Kraft eingeladen. Über 200 Fahrzeugeigentümer kamen am vergangenen Samstag ab 11 Uhr in die Nordheidestadt, um ihre einmaligen US-Fahrzeuge zu präsentieren.  Ein buntes Nebeneinander an Limousinen, Coupés, Cabrios, Pick-ups, SUVs, Vans und Jeeps füllte die Parkfläche. Über 500  Besucher nahmen sich die Zeit, die aktuellen Modelle sowie Young- und Oldtimer an amerikanischen Fahrzeugen zu...

Panorama
Kurz vor dem Start zur Ausfahrt durch den Landkreis: die Parade der Trabbis und Wartburgs auf dem Brackeler Schützenplatz | Foto: ce
7 Bilder

El Dorado für Fans von DDR-Fahrzeugen
Großes Treffen von Wartburg, Trabbi & Co. in der Nordheide

Fast wie in einer Ostalgie-Parallelwelt fühlte sich, wer am Wochenende auf den Schützenplatz in Brackel kam. Dort bestimmten rund 150 zwei- bis vierrädrige Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR und ihre stolzen Besitzer das Bild. Bands wie Karat und Puhdys lieferten dazu vom Band den passenden Soundtrack. Anlass war das zweite Treffen von Fans von Trabbi & Co. unter dem Motto "Checkpoint", zu dem der gemeinnützige Verein "Ostschrott Kollektiv" eingeladen hatte. Auch zahlreiche Interessierte aus der...

Service
Der Lehmofen wird angeheizt | Foto: gmv Buchholz

Backen, Schmieden, Oldtimer bestaunen
Museumsdorf Seppensen lädt ein

pm. Buchholz. Schmiedekunst, Backen im Holzbackofen und einzigartige Oldtimer - all das wird am Samstag, 16. Juli, von 15 bis 17 Uhr auf dem Dorfplatz des Museumsdorfes Seppensen (Zum Mühlenteich 3) geboten. Der nach alten Rezepten hergestellte, ofenfrische Butterkuchen sowie Kaffee werden zum Selbstkostenpreis angeboten und können vor historischer Kulisse des Museumsdorfes genossen werden. Die gut erhaltenen Oldtimer sowie das Museumsdorf selbst können eintrittsfrei bewundert werden.

Service
Da leuchten die Augen der ganzen Familie: Oldtimertreffen am Kiekeberg (19. Juni) im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf | Foto: FLMK
Video 4 Bilder

Im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Oldtimertreffen mit Modenschau, Livemusik und Sammlermarkt in Rosengarten

Am Sonntag, 19. Juni, dreht sich von 10 bis 18 Uhr im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf alles um Oldtimer und ihre Entwicklung bis in die „wilden Siebziger“ hinein. Ein umfangreiches Programm mit Modenschau, Livemusik, Sammlermarkt und Ausstellungen unterhält die Besucher und lässt sie in Nostalgie schwelgen. Museumsdirektor Stefan Zimmermann und Matthias Gröll, einer der ehemaligen Bewohner des Quelle-Fertighauses, führen die Besucher durch die „Königsberger...

Panorama
Der Oldtimer-Stammtisch in Maschen ist zu einer festen Institution bei den Fans geworden | Foto: kb

Spaß an Oldtimern haben
Der Oldtimer-Stammtisch feiert zehnjähriges Bestehen

In diesem Jahr dürfen die Oldtimer-Fans in Maschen feiern: Ihr Stammtisch besteht seit zehn Jahren. Automobile Schätze sind immer wieder ein Hingucker - nicht nur für Fans von Oldtimern, sondern auch für Ästheten, die das Besondere schätzen. In Maschen initiierte Hans-Günter Teichmann im Jahr 2012 einen Stammtisch für Oldtimerfreunde. "Bereits das erste Treffen am 1. August 2012 war schon ein riesiger Erfolg. Denn es kam eine große Runde an Autofans zusammen", berichtet der Autoliebhaber. Der...

WirtschaftAnzeige
Peter und Angelika Saft mit Hündin Schnute - die drei sind glücklich, in Hanstedts Gewerbegebiet ein neues Zuhause für ihre Werkstatt und ihre zwei Oldtimer gefunden zu haben | Foto: sv
11 Bilder

Vergrößerung durch Umzug
Experten für Lackierung und Karosseriearbeiten: Peter Saft und sein Team von CBC Lack in Hanstedt

Durch den Umzug in Hanstedts Gewerbegebiet konnte sich CBC Lack deutlich vergrößern / Bei Lackierungen zählt Peter Saft auf gute Technik und auf hochqualitative Handarbeit sv. Hanstedt.  Cars, Boats and Caravans - die Firma CBC Lack steht für hochwertige Lackierungen und Karosseriearbeiten und ist seit Neuestem in Hanstedts Gewerbegebiet, Auepark 13, zu finden. "Wir lackieren alles", sagt Inhaber Peter Saft, "von Pkw über Wohnmobile und Oldtimer bis hin zu Möbeln und Küchenfronten. Außerdem...

Service
Foto: Jesteburger Arbeitskreis für Heimatpflege

Drittes Oldtimertreffen für Moped, Mofa und Fahrrad in Jesteburg

tw. Jesteburg. Der Jesteburger Arbeitskreis für Heimatpflege lädt zum dritten Oldtimertreffen für Moped-, Mofa- und Fahrradfreunde an der Museumsscheune (Brückenstr. 8a) in Jesteburg ein. Die Liebhaber der alten Technik zeigen am Sonntag, 5. September, von 14 bis 17 Uhr ihre Schätze aus vergangenen Zeiten. Teilnehmen können Besitzer eines mindestens 40 Jahre alten Fahrzeugs. Anmeldung bei Organisator Klaus-Peter Behneke unter Tel. 0157 - 80592942. Ausflug-Tipp: Die Museumsscheune ist sonntags...

Panorama
Vor zwei Jahren war Günter Schmitz mit dem ältesten Motorrad (Baujahr 1928) am Start  | Foto: ADAC

Ein Muss für alle Motorradfreunde
23. Oldtimerfahrt des ADAC

os. Buchholz. Anmeldungen werden bereits entgegengenommen: Der ADAC-Ortsclub "Buchholzer Heidering" lädt am Sonntag, 22. August, zur 23. Auflage der ADAC Nordheide Oldtimerfahrt ein. Start und Ziel ist Hof Oelkers in Wenzendorf (Klauenburg 6)., die Unterlagen können ab 8 Uhr abgeholt werden. Erster Start ist um 10 Uhr. Die Veranstaltung ist eine touristische Ausfahrt mit zwei Etappen über ausgesuchte Straßen im Landkreis Harburg. Auf der Strecke gibt es mehrere Wertungsprüfungen, bei denen...

PanoramaAnzeige
Reinhard H. Sachse neben einem sehr seltenen BMW 502 F 
Cabrio mit V8-Motor aus dem Jahr 1955 | Foto: Axel-Holger Haase
5 Bilder

Leidenschaft zu historischen Fahrzeugen leben
Steenbuck Automobiles weckt Gefühle für außergewöhnliche Young- und Oldtimer

"Historische Fahrzeuge sollen keine Spekulationsobjekte sein. Sie sind mit den individuellen Erinnerungen und Gefühlen des jeweiligen Besitzers verbunden", so die Meinung von Reinhard H. Sachse, Inhaber und Geschäftsführer der Firma Steenbuck Automobiles in Gödenstorf-Lübberstedt, die 2003 gegründet wurde. Sachse hat seine Leidenschaft für Vorkriegsautomobile sowie Old- und Youngtimer zu seinem Beruf gemacht, nachdem er zuvor für Mercedes Benz tätig war. Im nostalgischen Ambiente eines alten...

Service
Am Pfingstsonntag zeigt der Tempo Club Deutschland am Kiekeberg historische Automobile der Harburger Traditionsmarke Foto: FLMK | Foto: FLMK

Pfingstprogramm mit Oldtimern im Freilichtmuseum
Reise in die Vergangenheit mit "Matador" und "Wiking"

as. Ehestorf. "Matador", "Wiking" oder "Hanseat": Die historischen Automobile des Herstellers "Tempo" lassen nicht nur bei Oldtimer-Fans die Herzen höher schlagen. Am Pfingstsonntag, 23. Mai, von 11 bis 17 Uhr zeigt der Tempo Club Deutschland an der 1950er-Jahre-Tankstelle im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf eine Sonderschau mit Fahrzeugen der Harburger Traditionsmarke. Die Fahrzeugbesitzer stehen den Besuchern zu ihren Modellen wie dem Tempo Matador I...

Panorama
Von 1964 bis 1989 bei der Feuerwehr Klecken im Einsatz, ist der rote Ford Taunus auch heute ein echter Hingucker. Die Brüder Thomas (li.) und Michael Priehn sorgen dafür, dass das so bleibt | Foto: FFW Klecken
16 Bilder

Der Ford Taunus von 1964 war das erste motorisierte Fahrzeug der Ortswehr - und fährt noch immer
Ein Oldie bei der Feuerwehr Klecken

as. Klecken. Der Geruch von Benzin liegt in der Luft. Es ruckelt und wackelt, wenn Michael Priehn (53) das drehfreudige Vierganggetriebe des Ford Taunus auf Touren bringt. Wo er mit dem kleinen roten Feuerwehrwagen auftaucht, sind ihm die neugierigen Blicke der Passanten gewiss. Michael und sein Bruder Thomas (59) Priehn fahren eine echte Rarität: Das erste motorisierte Fahrzeug der Feuerwehr Klecken, ein Ford Taunus, der von 1964 bis 1989 für die Brandschützer im Einsatz war - und auch heute,...

Service
Foto: FLMK
2 Bilder

Ferienprogramm "Sommerspaß" und neue geschichtliche Dauerausstelllung
Im Sommer auch montags zum Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf

nw/tw. Ehestorf. Den Sommer zuhause genießen: Für jedes Alter und bei jedem Wetter gibt es im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf etwas zu entdecken. Und in der Ferienzeit öffnet das Museum sogar zusätzlich montags seine Tore für Besucher (bereits ab 29. Juni). Auf die Ausflügler warten spannende Ausstellungen, historische Tierrassen, blühende Gärten und für Familien das große Ferienprogramm "Sommerspaß". Letzteres bietet (Groß-)Eltern mit ihren Jüngsten täglich zwischen 10 und 17 Uhr...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.