Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Politik
Svenja Stadler (Mi.), hier vor dem Kunsttempel, ließ sich von Heike Duisberg-Schleier (r.) und Stefanie Nagel die Schäden an Wohnhaus und Skulpturen zeigen | Foto: Büro Stadler
2 Bilder

Jesteburg: Kunststätte bekommt Geld vom Bund
460.000 Euro für Sanierung

Die Kunststätte Bossard erhält Geld aus dem Denkmalschutz-Programm des Bundes. 460.000 Euro werden für Sanierungsarbeiten bereitgestellt. Das berichtet die Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD) jetzt aus dem Haushaltsausschuss des Bundestages. Das Geld stammt aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm und fließt in den zweiten Bauabschnitt der Sanierung des Bossardschen Wohn- und Atelierhauses sowie in die Sanierung der Skulpturenreihe. Im Mai hatte sich Stadler von Museumsleiterin Heike...

Panorama
Das denkmalgeschützte Wohn- und Atelierhaus braucht dringend eine Sanierung der "äußeren Hülle", damit es erhalten bleiben kann, so Museumsleiterin Heike-Duisberg-Schleier | Foto: pöp
2 Bilder

Jesteburger Kunststätte Bossard
Startschuss für die Sanierung

In der Kunststätte Bossard werden in diesem Jahr erneut die Handwerker anrücken: Nach dem Kunsttempel selbst wird nun für 477.000 Euro das Wohn- und Atelierhaus der Bossards saniert. "Die Finanzierung steht - jetzt können wir starten", kündigte Museumsleiterin Heike Duisberg-Schleier an. Dafür wird die "Außenhülle" wieder in Ordnung gebracht: "Der Schwerpunkt liegt beim Dach und den metallgefassten Fenstern des Eddasaales. Außerdem muss der Balkon des Obergeschosses gegen Feuchtigkeit gesichert...

Panorama
Verbogene Fensterfront im ersten Stockwerk: "Hier muss dringend etwas getan werden", sagt Kunststätten-Leiterin Heike Duisberg-Schleier | Foto: pöp
2 Bilder

Jesteburg: Bossard-Wohnhaus wird 2024 saniert
"Das Dach neigt sich schon"

Gerade ist die Sanierung des Kunsttempels abgeschlossen, da geht es schon weiter: Das Wohnhaus von Johann und Jutta Bossard muss für 470.000 Euro saniert werden: Fassade, Dachstuhl und Fenster sind marode. 2024 sollen die Arbeiten starten. Museumsleiterin Heike Duisberg-Schleier: "Dass das Wohnhaus saniert werden muss, ist keine Überraschung, sondern war schon lange vor der Generalsanierung des Kunsttempels avisiert. Wir haben einen Sanierungsstau." Tatsächlich neigt sich das Dach schon...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.