Deutschlandtakt

Beiträge zum Thema Deutschlandtakt

Politik

Schienausbauprojekt Alpha-E
Deutsche Bahn schert sich nicht um Kompromiss

(bim/nw). "Die DB Netz AG verlässt mit ihren aktuellen Planungen für die Strecke Hamburg – Hannover komplett die Grundlage des Alpha-E. Die Planungen für den Bestandsstreckenausbau, wie er auch im Bundesverkehrswegeplan beschrieben ist, wurden von der DB Netz AG schon vor längerer Zeit unfertig abgebrochen. Jetzt schließt sie die Bestandsstrecke sogar aus den möglichen Korridoren aus. Hierbei bleibt vollkommen unklar, wie dies fachlich begründet werden kann", sagt Dr. Peter Dörsam, Tostedts...

Panorama

Kommunen kritisieren die Vermischung der Planungsverfahren
Keine Transparenz bei der Bahntrassenfindung

(bim). Zwei aktuell in der Öffentlichkeit diskutierte Bahnprojekte sorgen für große Irritation: Einerseits arbeitet die Deutsche Bahn an der Umsetzung des vom Dialogforum Schiene Nord 2015 gefundenen Ausbaukompromisses „Alpha E“, der u.a. einen Ausbau der bestehenden Bahnstrecke Hamburg-Hannover über Lüneburg und Celle vorsieht. Andererseits prüft die DB im Zusammenhang mit dem „Deutschland-Takt“ offenbar wieder den Neubau einer alternativen Streckenführung entlang der A7 - ein Maßnahmenpaket,...

Politik
Rund 500 Y-Trassen-Gegner und zahlreiche Politiker protestierten im April vergangenen Jahres gegen den Neubau einer Bahnstrecke entlang der A7 | Foto: bim
2 Bilder

Güterverkehrskompromiss Alpha-E vor dem Aus?
Neue Bahnstrecken für Hochgeschwindigkeitszüge entlang der A7

bim. Landkreis. Ist das Projekt Alpha-E, mit dem die Schienenkapazitäten auf den Bestandsstrecken im Dreieck Bremen-Hamburg-Hannover bedarfsgerecht ausgebaut werden sollen, um die Güter von den norddeutschen Häfen ins Umland zu bringen, in Gefahr? Das befürchtet der Projektbeirat Alpha-E, der die Umsetzung des Ausbaus begleitet. "In den letzten fünf Jahren haben wir leider zunehmend den Eindruck gewinnen müssen, dass das seinerzeit klare und eindeutige Bekenntnis zum Alpha-E als...