Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Politik
Der Hof mitten im kleinen Itzenbüttel soll jetzt für eine Wohnbebauung genutzt werden. Ziehen hier bald 60 Flüchtlinge ein?
3 Bilder

Passt das ins kleine Dorf? - Auf einem Hof in Itzenbüttel soll eine Unterkunft für 60 jugendliche Asylbewerber entstehen

Itzenbüttel - ein zu Jesteburg gehörendes Dorf - zählt knapp 400 Einwohner. Für diese gibt es jetzt nur noch ein Thema: Mitten im Ort soll ein alter Hof zu Bauland werden. Erste Bewohner sind 60 minderjährige Flüchtlinge, die von der Jugendhilfe-Einrichtung „Forellenhof“ betreut werden sollen. Kritiker fürchten, dass das Projekt überdimensioniert ist. Am Mittwoch, 27. Januar, wird das Thema erstmals öffentlich diskutiert. mum. Jesteburg. So kontrovers wurde über ein Jesteburger Thema lange...

Blaulicht
Die Täter haben die Tür in Brand gesetzt und sie dann aufgebrochen | Foto: Samtgemeinde Jesteburg
3 Bilder

Hoher Schaden für etwas Wechselgeld! Wieder ein Einbruch im Jesteburger Freibad

mum. Jesteburg. Bereits zum fünften Mal in den vergangenen zwei Jahren sind Unbekannte in das Jesteburger Freibad eingestiegen. Wirklich gelohnt hat sich der Einbruch nie, denn das Bargeld kommt am Ende des Tages zur Bank. Doch diesmal richteten die Täter einen Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro an. Das bestätigte Henning Oertzen, Fachbereichsleiter Finanzen der Samtgemeinde Jesteburg, auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Laut Polizeibericht waren die Täter Freitagnacht zwischen 20.30 und 6.45 Uhr...

Blaulicht

Wer hat "Himmelsgucker" entführt?

(mi). Hier schaut der drollige Geselle noch verträumt in die Wolken: Seit 50 Jahren stand der Gartenzwerg „Himmelsgucker“ vor dem Ferienhaus von Horst Ansin in Bendestorf. Jetzt ist er weg - entführt vermutlich. „Himmelsgucker“ hatte es bisher recht gut. Sein erster Besitzer war der berühmte Komponist Richard Germer. Gerüchten, Himmelsgucker sei nach 50 Jahren an einem Ort jetzt unterwegs zu den „sieben Bergen“, schenkt Horst Ansin keinen Glauben. Er hat bei der Polizei Anzeige wegen...

  • 04.04.14
  • 394× gelesen
Panorama
Haben Postmitarbeiter den Speicherstick entwendet? | Foto: bim

"Langfinger bei der Post haben mich bestohlen"

Buchholzer wirft Mitarbeitern des gelben Riesen die Entwendung eines USB-Sticks vor mi. Buchholz. Werden bei der Deutschen Post Briefe geöffnet und deren Inhalt entwendet? Das behaupten zumindest Frank M.* aus Buchholz und hat deswegen jetzt bei der Polizei Strafanzeige gegen den gelben Riesen gestellt. Hier der Sachverhalt aus der Sicht des Betroffenen: Frank M. pflegt seit einigen Jahren eine Brieffreundschaft und schickt deshalb regelmäßig Post nach Kaltenkirchen. Als er einen USB-Stick...