Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
 Symbolfoto: Adobe Stock/shangarey

Jugendlicher legte neun kleinere Feuer
Feuerteufel geschnappt

Harmstorf/Bendestorf - Tatverdächtiger nach mehreren Kleinfeuern ermittelt In der Zeit zwischen dem 21. März und 3. April kam es in Harmstorf und im benachbarten Bendestorf zu insgesamt neun gemeldeten Kleinfeuern, bei denen zumeist wenige Quadratmeter Grasboden am Fahrbahnrand oder Unterholz brannten. In zwei Fällen wurden dabei Weidezaunpfähle beschädigt. Nach einem Hinweis auf eine verdächtige Person, die am 3. April beobachtet wurde, wie sie eine Hecke in Brand gesetzt hatte, das Feuer vom...

Politik
Andreas Peters (CDU) | Foto: CDU

Bendestorf: Ortspolitiker beziehen Stellung
Feuerwehrbau nicht aufschieben!

Die Jesteburger und Bendestorfer Ortspolitiker finden derzeit nicht mehr recht zusammen. Anlass: der Streit um die zeitliche Abfolge der großen Bauprojekte der Samtgemeinde (das WOCHENBLATT berichtete). Der Riss geht dabei auch durch Fraktionen, zum Beispiel die der CDU. Während die Samtgemeinde-CDU sich in der Pflicht sieht, jetzt den Grundschulneubau in Jesteburg anzugehen und die Feuerwehr auf 2028 zu verschieben, sehen die Bendestorfer Christdemokraten um Andreas Peters vor allem die...

Blaulicht
Foto: DLRG Niedersachsen

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

Blaulicht
Gemeindedirektorin Claudia von Ascheraden gratulierte den Beförderten und Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau | Foto: Niklas Fink

Lüllau: Versammlung der Freiwilligen euerwehr
630 Stunden im Einsatz

Es brennt immer häufiger in Wald und Feld. Für diese Vegetationsbrände erhielt die Freiwillige Feuerwehr Lüllau im vergangenen Jahr neue Ausrüstung: einen Löschwasserbehälter und Lösch-Rucksäcke. Neu war im vergangenen Jahr auch die Arbeit mit einem Einsatz-Tabletcomputer, mit dem Einsätze strukturierter und übersichtlicher geführt werden können. Stolze StundenzahlDoch auch sonst war 2024 einiges zu tun: Zu 24 Einsätzen rückten die Brandschützer im vergangenen Jahr aus und leisteten damit...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Bendestorf braucht dringend ein neues Gerätehaus | Foto: P. Ritter
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bendestorf
Von Ortspolitikern enttäuscht

Neue Feuerwehrleute, Dank für geleistete Einsätze, Beförderungen und Ehrungen - die Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren geben meist Anlass zur Freude oder zumindest zur Zufriedenheit. Die der Bendestorfer Feuerwehr war in diesem Jahr jedoch überschattet von schwierigen Entscheidungen im Samtgemeinderat Jesteburg: Der Bau des Feuerwehrgerätehauses wurde erneut auf 2028 verschoben (das WOCHENBLATT berichtete). Alle Versuche des Ortsbrandmeisters Martin Ohl, den Kommunalpolitikern, unter...

Blaulicht
Foto: lassedesignen

Polizeimeldungen vom 10. März
Abmontierte Fahrzeugteile, ein Trickdieb und eine Unfallflucht

Bendestorf - PKW ausgeschlachtet An der Straße Hinter dem Holze in Bendestorf haben Diebe in der Nacht zu Montag einen Mercedes aufgebrochen und zahlreiche Teile entwendet. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 19.45 Uhr und 7 Uhr. Die Täter demontieren die Frontschürze mitsamt der Scheinwerferelemente. Außerdem bauten sie das Multifunktionslenkrad ab. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die in der Nacht in der Straße Hinter dem...

Politik
Was muss zuerst erneuert werden: die Grundschule Jesteburg ... | Foto: pöp
4 Bilder

Jesteburg: FUK schlägt Alarm
Muss Feuerwehrbau doch vorgezogen werden?

Der Jesteburger Samtgemeinde-Ratsherr Falk Siede (UWG Jes!) und die CDU kritisieren heftig die Samtgemeindeverwaltung: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden stelle die schon beschlossene Priorisierung verschiedener Bauvorhaben plötzlich infrage, wolle den Grundschulneubau erneut verschieben und dafür die Feuerwehr vorziehen, wirft man der Verwaltungschefin vor. Anlass: die Gefährdungsanzeige des Gemeindebrandmeisters Martin Ohl Ende Januar. Verpflichtungserklärung für Schulneubau...

Blaulicht
Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom 28. Februar bis zum 2. März
Fünf Einbrüche und ein Gewalttätiger

Winsen: Diebe entwenden RäderAm frühen Sonnabendmorgen, 1. März, meldeten Zeugen, dass bei einem Autohaus in der Lüneburger Straße in Winsen zwei unbekannten Täter die Räder von einem hochwertigen Pkw abmontierten. Als die Alarmanlage des Autos auslöste, flohen die Diebe mit zwei hochwertigen Rädern in einem dunklen Pkw in unbekannte Richtung. Der Sachschaden wird auf ca. 2.200 Euro geschätzt. Hinweise zum Diebstahl und zum Fluchtfahrzeug nimmt die Polizei Winsen unter Tel. 04171-7960 entgegen....

Blaulicht
Foto: lassedesignen

Polizeimeldungen von Donnerstag, 27. Februar
Einbruch, Unfälle: Zeugen gesucht

Tostedt: Einbruch in Bäckerei In der Straße Unter den Linden sind Diebe in der Nacht zu Donnerstag, 27. Februar, in eine Bäckerei eingestiegen. In der Zeit zwischen 19 und 5 Uhr betraten die Täter auf noch unbekannte Weise die Verkaufsräume und durchsuchten sie. Sie erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld. Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Straße Unter den Linden aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter Tel. 04181-2850 bei der Polizei in Buchholz zu...

Blaulicht
Foto: Riko Best

Polizeimeldungen vom 25. Februar
Auto aufgebrochen, zwei Unfälle

Stelle: PKW aufgebrochen An der Straße Uhlenhorst haben Unbekannte zwischen Samstag, 22. Februar, 15.30 Uhr, und Montag, 24. Februar, 7.35 Uhr einen Mazda aufgebrochen. Die Täter schlugen die Scheibe der Beifahrertür ein und klauten anschließend eine Geldbörse mit Papieren und Bargeld. Der Schaden wird auf rund 600 Euro geschätzt. Meckelfeld: Jugendlicher verursacht AutounfallAm Montag, 24. Februar, wurde die Polizei um kurz nach 11 Uhr in den Rehmendamm gerufen. Dort war es zu einem...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert

Polizeimeldung aus Emmelndorf
Mercedes Aufgebockt - Räder geklaut

Am vergangenen Wochenende haben Diebe irgendwann zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen auf dem Parkplatz direkt am Bahnhof Hittfeld einen Mercedes GLA auf Pflastersteine aufgebockt und dann alle vier Räder gestohlen. Wer hat etwas gesehen? Mögliche Zeugen, denen zu der fraglichen Zeit verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge im Bereich rund um die Gustav-Becker-Straße aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04105 - 6200 umgehend an die Polizeidienststelle Seevetal zu...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Polizei meldet diverse Unfälle am Wochenende
Personen wurden schwer verletzt

Winsen - Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen Am 21. Februar, gegen 14.45 Uhr, kam eine 77-jährige Fahrzeugführerin mit dem Pkw auf der Osttangente in Höhe der Einmündung Im Saal aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach der Kollision mit einem Baum sowie zwei Verkehrsschildern kam der Pkw im Graben zum Stillstand. Nach aufwendiger Bergung aus dem Pkw wurden die Fahrzeugführerin sowie der 86-jährige Beifahrer schwer verletzt einem Krankenhaus zugeführt. Es...

Blaulicht
Bei der Übung kamen verschiedene Rettungsmitteln, wie Eisrettungsschlitten, Spineboard und Schleifkorbtrage zum Einsatz | Foto: DLRG
2 Bilder

Übungen bei Minustemperaturen
DLRG probte auf wahrlich dünnem Eis

Zu einer Eisrettungsübung trafen jetzt die DLRG-Ortsgruppen Buchholz, Buxtehude, Seevetal und Tostedt im Freibad in Tostedt. Die Einsatztaucher der DLRG-Ortsgruppen Buchholz und Buxtehude nutzten diese Gelegenheit für einen Eistauchgang im Schwimmerbereich des Beckens. Bei einer Wassertemperatur von ungefähr drei Grad und einer Sicht von etwa einem Meter bekamen die Taucher ein Gefühl, wie es ist, unter einer geschlossenen Eisdecke zu tauchen. Tobias Krenz aus Buxtehude berichtete nach seinem...

Blaulicht
Der Mann wurde festgenommen | Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

30-Jähriger wurde in Psychiatrie eingewiesen
Festnahme nach Anschlagsdrohung

Update  Der 30-Jährige, der gestern durch Spezialkräfte in Gewahrsam genommen wurde, kommt in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung. Nachdem ein Richter des Amtsgerichts Winsen sich gemeinsam mit einem Arzt ein Bild von dem Mann gemacht hatte, erließ dieser einen entsprechenden Beschluss. Der 30-Jährige hatte am Vortag eine Zeugin telefonisch kontaktiert und davon gesprochen, dass er eine Waffe hätte und "etwas Großes", so wie in Solingen, passieren könne. Weiter gab er viele...

  • Stelle
  • 13.02.25
  • 671× gelesen
Blaulicht
(Symbolbild) | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

ICE-Unglück vor Harburg
Toter war bekannter Historiker

Update - Donnerstag, 13. Februar Wie jetzt bekannt wurde, soll es sich bei dem Toten um den bekannten Hamburger Historiker Prof. Dr. Thomas Großbölting handeln, der sich zeitlebens besonders um die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Kirche verdient gemacht hat. "Die Universität Hamburg trauert um Prof. Dr. Thomas Großbölting. Für Studierende und Mitarbeitende war er ein angesehener und beliebter Ansprechpartner, Betreuer und Kollege. Wir werden ihn und sein Wirken sehr vermissen....

Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Leichte Beute in Maschen
Diebes-Duo stahl Schuhe

Diebe in Maschen In der Nacht zu Montag, 10. Februar, waren Diebe im Ortsteil Maschen auf der Suche nach einfachen Tatgelegenheiten. Vor einem Wohnhaus an der Hamburger Straße entwendete das Duo mehrere Paare Sportschuhe, die vor der Haustür eines Wohnhauses abgestellt waren. Dabei wurden die beiden Männer im Alter von circa 40 Jahren allerdings von der Überwachungskamera gefilmt. Sie waren circa 175 bis 180 cm groß, weitestgehend dunkel gekleidet und trugen Mützen. Die Tat ereignete sich...

Blaulicht
Foto: lassedesignen

Polizeimeldungen von Mittwoch, 29. Januar
Einbrecher festgenommen

Hollenstedt: Einbrecher festgenommenIn der Straße Ochtmannsbruch Siedlung sind am Dienstag, 28. Januar, Diebe in ein Einfamilienhaus eingestiegen. Die Täter hatten zunächst versucht, eine rückwärtige Terrassentür aufzuhebeln. Nachdem das nicht gelungen war, warfen sie eine Fensterscheibe ein und betraten das Haus. Nachbarn wurden dadurch auf die Einbrecher aufmerksam und alarmierten die Polizei, was die Täter allerdings bemerkten und zu Fuß in die Feldmark flüchteten. Die Polizei leitete eine...

Blaulicht
(Symbolbild) | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

Große Durchsuchung in Buchholz
Drogenhandel: Polizei beschlagnahmt Luxusgüter

Beim Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Stade wird seit September 2024 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stade ein Verfahren wegen des Verdachtes des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln von nicht geringen Mengen geführt.  Die Ermittlungen richten sich gegen drei männliche Personen im Alter von 36 bis 39 Jahren aus dem Landkreis Harburg. Diese stehen im Verdacht, gemeinschaftlich als Bande nicht geringe Mengen an Kokain aus einer Lokalität in Buchholz zu verkaufen. Im...

Blaulicht
Die beiden eingeschlossenen Personen wurden mittels Spineboards aus dem Fahrzeug befreit  | Foto: Nils Renken, Pressesprecher Feuerwehr SG Tostedt
2 Bilder

Tostedt
Pkw überschlägt sich auf der A1 zwischen Heidenau und Hollenstedt

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Sonntagabend, 26. Januar 2025, um 19.20 Uhr ein Pkw auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt von der Fahrbahn abgekommen, durch den Seitenraum gefahren und hatte sich überschlagen. Das Fahrzeug kam auf dem Dach in einem Graben zum Stillstand, nachdem es einen Wildzaun durchbrochen hatte. Zeugen alarmierten umgehend die Rettungsleitstelle im Winsener Kreishaus, sodass die Feuerwehren Tostedt, Heidenau und Hollenstedt sowie...

Blaulicht
Foto: Riko Best

Polizeimeldungen vom 28. Januar
Firmeneinbrüche und ein Busunfall

Nenndorf: Kältemittel gestohlen Schon zwischen dem 25. und 27. Januar sind Einbrecher auf dem Gelände eines Gewerbebetriebes an der Straße Ohepark aktiv gewesen: Die Täter brachen zwei Lagerräume auf und entwendeten daraus mehrere Gasflaschen mit insgesamt rund 200 Kilogramm Kältemittel. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Seevetal unter Tel. 04105-6200 entgegen. Hollenstedt: Diebe gingen leer aus Eine Lagerhalle auf einem Grundstück an der Gewerbestraße ist in...

Blaulicht
Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom 24. bis 26. Januar
Viel Alkohol am Steuer und ein Feuer

Jesteburg: Fahrt unter Alkohol und DrogenAm Samstagmorgen, 25. Januar, kontrollierte die Polizei gegen 7.30 Uhr einen Pkw auf der Harburger Straße in Jesteburg. Bei dem 34-jährigen Autofahrer wurde ein Atemalkoholwert von 0,34 Promille festgestellt. Außerdem zeigte ein Drogenvortest Kokain an. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Da auch die weiteren Fahrzeuginsassen unter dem Einfluss von Restalkohol und Drogen standen, wurde der Fahrzeugschlüssel...

Blaulicht
Der Dieb stahl der Seniorin das Portemonnaie aus dem Rollator (Symboldbild) | Foto: kb

Es werden Zeugen gesucht
Diebe stehlen Geldbörse aus Rollator

Neu Wulmstorf - Seniorin beim Einkauf beklautEine 88-jährige Frau ist am Montag, 20. Januar, Opfer eines Diebstahls geworden. Die Frau war in der Zeit zwischen 10 Uhr und 10.15 Uhr im Penny Markt an der Bahnhofstraße einkaufen. Währenddessen hatte sie ihre Handtasche mit der Geldbörse in ihrem Rollator abgelegt. Der oder die Täter entwendeten die Geldbörse mitsamt mehrerer Ausweise und Karten sowie 200 Euro Bargeld. Obwohl die 88-Jährige, gleich nachdem sie den Diebstahl bemerkt hatte, ihre...

Blaulicht
Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

Trunkenheitsfahrten, Raub und mehr am Wochenende
Polizei nimmt Tankstellen-Räuber fest

Neu Wulmstorf - Täterfestnahme nach Raub auf TankstelleIn der Nacht vor Freitag auf Samstag betraten drei Täter den Verkaufsraum einer Tankstelle im Bereich der Hauptstraße in Neu Wulmstorf. Hier wurde die Kassiererin bedroht und zum Öffnen der Kasse bewegt. Anschließend flüchteten die Täter mit erbeutetem Geld und Zigaretten zunächst in unbekannte Richtung. Im Rahmen der Fahndung konnten durch die Polizei Hamburg im Hamburger Stadtgebiet zwei Personen im Nahbereich des mutmaßlichen...