Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Panorama
Roger Grewe (v. li.), Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates, lässt sich von den Schülern Magnus Hoffmann (13) und Florian Dachs (14) die digitale Welt erklären | Foto: Neises

Im neuen Jugendcafé
Winsener Eckermann-Realschüler beraten Senioren in digitalen Fragen

Offene Sprechstunden für Senioren, die sich in digitalen Fragen beraten lassen wollen, bieten die Schüler des Wahlpflichtkurses "Digitale Sicherheit" der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule an. Die Sprechstunden finden am Dienstag, 25. Februar sowie 11. und 25. März, jeweils von 11.30 bis 13 Uhr im barrierefreien neuen Jugendcafé in der City-Passage in der Innenstadt statt.  Die Senioren können ohne Anmeldung vorbeikommen und ihre eigenen Geräte mitbringen. Die Schüler stehen bereit, um...

  • Winsen
  • 01.02.25
  • 68× gelesen
Service

Digitalisierung und Teilhabe als Themen
Kreisseniorenbeirat tagt in der Hittfelder Burg Seevetal

Das Thema „Ältere Menschen und Digitalisierung“ und der achte Altenbericht der Bundesregierung stehen im Mittelpunkt der nächsten Sitzung des Kreisseniorenbeirates, die am Dienstag, 4. Februar, ab 10 Uhr im „Treffpunkt Hittfeld“ in der Hittfelder Burg Seevetal (Am Göhlenbach 11) stattfindet. Außerdem geht es um die Frage nach mehr Teilhabe für ältere Menschen. Auch Besucherfragen sind möglich. Die Sitzung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen.  Der Beirat ist eine selbstständige...

Service
Mitmachen erwünscht: Annemarie Stumm vom Bildungsbüro (li) und Sylvia Pankop vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade freuen auf die Aktionswoche „Eingeloggt!“ | Foto: Landkreis Stade / Nina Dede

Digitale Ideen gesucht
Aktionswoche "Eingeloggt!" im Landkreis Stade

Technikneulinge und Interessierte ab 50 Jahren können sich an Handy und Co ausprobieren. Von Montag, 24., bis Sonntag, 30. März, öffnet die Aktionswoche „Eingeloggt!“ Türen in die digitale Welt. Organisationen, Initiativen und Einrichtungen aus der Region sind eingeladen, sich mit eigenen Angeboten an der Woche zu beteiligen. Von Smartphone-Grundlagen und Sicherheit im Netz bis hin zu E-Banking: Das Ziel der Aktionswoche ist es, ältere Menschen für die vielfältigen Möglichkeiten der...

  • Stade
  • 15.01.25
  • 56× gelesen
Service
3 Bilder

Der Digital Kompass bekommt Zuwachs
Harsefeld wird neuer Standort

Der Digital Kompass - Standort Buxtehude eröffnet am 18.1.2024 eine weitere Lotsenstation in Harsefeld. Ich freue mich sehr und wünsche einen guten Start! Birgit Rogge (Koordinatorin für den Digital Kompass Standort Buxtehude) Organisiert wird die neue Lotsenstation vom SeniorInnenbeirat Harsefeld. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen beraten auch hier kompetent und kostenlos bei Fragen rund ums Smartphone und Tablet. Ergänzernde Kursangebote sind geplant. Kommen Sie doch einfach vorbei - Sie...

Service

Sprechstundentermine
Digital Kompass wünscht frohe Weihnachten

Die Digital-Lots*innen freuen sich sehr darüber, wie gut die wöchentlichen Smartphone-Sprechstunden in der Stadtbibliothek in Anspruch genommen werden. Das zeigt uns, wie nötig dieses Angebot für viele Menschen ist. Es ist so wichtig, sicher im Umgang mit Smartphone und Tablet zu  sein bzw. zu werden. Das Smartphone ist so vieseitig einzusetzen, wenn man weiß wie. Manchmal kann man ohne Smartphone noch nicht einmal eine Eintrittskarte kaufen oder im Hotel ein Getränk bezahlen. Auch das Parken...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.