Flüssigkeitsmangel fördert Harnsteine / Was Urologen zur Vorbeugung empfehlen
Sommer, Sonne - Nierenkolik?
(nw/tw). Bei sommerlichen Temperaturen fließt der Schweiß. Viele kommen mit dem Trinken dann nicht nach. Das kann schmerzhafte Folgen haben, warnt Dr. Kilian Rödder, Facharzt in der urologischen Belegabteilung des Krankenhauses Buchholz. Flüssigkeitsmangel mindert nicht nur die körperliche und geistige Leistungskraft. Auch die Zusammensetzung des Harns verändert sich. Die im Urin gelösten Salze kristallisieren. Nierensteine wachsen heran, oft in rasantem Tempo. Solange die Steine im...